Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

August Geiger-Thuring

Index August Geiger-Thuring

August Geiger-Thuring (* 1861 in München; † 28. Dezember 1896 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler.

35 Beziehungen: Akademie der Bildenden Künste München, Albert Zimmermann (Maler), Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft, Alter Südfriedhof (München), Artnet, Ausstellung, Österreich, Über Land und Meer, Bayern, Bürger-Sänger-Zunft München, Berlin, Deutsche Biographie, Essay, Glaspalast (München), Gletscher, Illustration, Kostüm (Darstellende Kunst), Kunstverein München, Kuppe, Landschaftsmalerei, München, Nachlass, Neuer Nekrolog der Deutschen, Privatier, Prolog (Literatur), Schneealpe, Schriftsteller, Tirol, Tracht (Kleidung), Verein Berliner Künstler, Wasserfall, Wildbach, 1861, 1896, 28. Dezember.

Akademie der Bildenden Künste München

Die Akademie der Bildenden Künste München (ADBK) ist eine der bedeutendsten und, unter Berücksichtigung der ihr vorausgegangenen Bildungseinrichtungen, auch eine der ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Akademie der Bildenden Künste München · Mehr sehen »

Albert Zimmermann (Maler)

August Albert Zimmermann (* 20. September 1809 in Zittau; † 18. Oktober 1888 in München) war ein deutscher Maler.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Albert Zimmermann (Maler) · Mehr sehen »

Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft

Die Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft war der erste überregionale Berufsverband für bildende Künstler in Deutschland.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft · Mehr sehen »

Alter Südfriedhof (München)

Grundrissplan mit Lagekennzeichnung von 54 Gräbern berühmter Personen (entspricht Plan auf den Eingangstafeln siehe Bild darunter) Der Alte Südfriedhof – auch bekannt unter dem Namen Alter Südlicher Friedhof – in München wurde 1563 als Pestfriedhof „ferterer Freithof“ (.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Alter Südfriedhof (München) · Mehr sehen »

Artnet

Die Artnet AG ist ein börsennotierter Online-Dienstleister für den internationalen Kunsthandel.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Artnet · Mehr sehen »

Ausstellung

Besucher bei einer Präsentation Heiligengeistfeld in Hamburg 1863: Internationale Landwirtschaftsausstellung Eine Ausstellung (auch Exposition) ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Präsentation, bei der Ausstellungsobjekte (Exponate) einem Publikum gezeigt werden.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Ausstellung · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Österreich · Mehr sehen »

Über Land und Meer

Titelblatt von Oktober 1877, Seite 805 im 20. Jahrgang Über Land und Meer war ein illustriertes Unterhaltungsblatt, das von 1858 bis 1923 wöchentlich in Stuttgart zunächst im Folio-Format, später auch zusätzlich im Oktav-Format erschien.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Über Land und Meer · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Bayern · Mehr sehen »

Bürger-Sänger-Zunft München

Ch|Or|chester Bürger-Sänger-Zunft München e.V. (BSZ) ist ein gemischter Chor und Orchester in München.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Bürger-Sänger-Zunft München · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Berlin · Mehr sehen »

Deutsche Biographie

Die Deutsche Biographie (DtBio) ist ein biografisches Nachschlagewerk, das als Online-Datenbank frei zugänglich ist.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Deutsche Biographie · Mehr sehen »

Essay

Der bzw.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Essay · Mehr sehen »

Glaspalast (München)

Der Münchner Glaspalast Grundriss 1854 Der Glaspalast war ein 1854 erbautes Ausstellungsgebäude auf dem Gelände des Alten Botanischen Gartens in der Münchner Innenstadt, das 1931 abbrannte.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Glaspalast (München) · Mehr sehen »

Gletscher

Großer Aletschgletscher, mit deutlich sichtbaren Mittelmoränen Ein Gletscher (in Tirol und Süddeutschland auch Ferner, in Österreich auch Kees, in der Schweiz auch Firn genannt) ist eine aus Schnee hervorgegangene Eismasse mit einem klar definierten Einzugsgebiet, die sich aufgrund von Hangneigung, Struktur des Eises, Temperatur und der aus der Masse des Eises und den anderen Faktoren hervorgehenden Schubspannung eigenständig bewegt.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Gletscher · Mehr sehen »

Illustration

Illustration des Artikels ''Segelboot'' in der Wikipedia Eine Illustration (von lateinisch illustrare „erleuchten, erklären, preisen“) ist „das einem Text erläuternd beigegebene Bild“, genannt auch Schaubild, unabhängig von dessen Form oder spezifischer Funktion.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Illustration · Mehr sehen »

Kostüm (Darstellende Kunst)

elisabethanischen Kostümen Unter einem Kostüm versteht man in der darstellenden Kunst eine besondere Form der Kleidung und des Schmucks der Darsteller.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Kostüm (Darstellende Kunst) · Mehr sehen »

Kunstverein München

Der Kunstverein München (km) ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein in privater Trägerschaft mit ca.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Kunstverein München · Mehr sehen »

Kuppe

Dammersfeldkuppe in der Rhön Eine Kuppe ist ein Berg oder Hügel mit Rundgipfel, der keine felsige Gipfelformation aufweist.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Kuppe · Mehr sehen »

Landschaftsmalerei

Schloss Wörth'' (um 1522) Die Landschaftsmalerei ist neben dem Historienbild, dem Porträt, dem Genrebild und dem Stillleben eine Gattung der gegenständlichen Malerei.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Landschaftsmalerei · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: August Geiger-Thuring und München · Mehr sehen »

Nachlass

Nachlass bezeichnet im archivarischen Sinne archivwürdiges Schriftgut und andere Materialien, die von einer natürlichen Person nach deren Tod von einer Bibliothek, einem Archiv oder einer anderen (wissenschaftlichen) Institution übernommen werden.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Nachlass · Mehr sehen »

Neuer Nekrolog der Deutschen

Der Neue Nekrolog der Deutschen ist ein biographisches Nachschlagewerk mit Nachrufen (Nekrologen) auf verstorbene Deutsche, das von 1824 bis 1854 in 30 Bänden und 3 Registerbänden erschien.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Neuer Nekrolog der Deutschen · Mehr sehen »

Privatier

Als Privatier, auch Privatus und weiblich Privata bzw.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Privatier · Mehr sehen »

Prolog (Literatur)

Der Prolog (griechisch πρόλογος /prólogos/ „das Vor-Wort, die Vor-Rede“) bedeutet so viel wie „Vorwort“.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Prolog (Literatur) · Mehr sehen »

Schneealpe

Die Schneealpe (auch Schneealm) ist ein Bergmassiv in den Mürzsteger Alpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Schneealpe · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: August Geiger-Thuring und Schriftsteller · Mehr sehen »

Tirol

Tirol ist eine Region in den Ostalpen im Westen Österreichs und Norden Italiens.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Tirol · Mehr sehen »

Tracht (Kleidung)

Bückeburger Festtagstracht Festtags-Männertracht mit Schlapphut, Mittelhessen, Raum Marburg Rekonstruierte Trachten der Saar-Mosel-Region, Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier, 1901 Schabbelhaus in ihrer Landestracht Eine Tracht (von althochdeutsch draht(a), mittelniederdeutsch dracht „das, was getragen wird“ oder „die Art, wie es getragen wird“) ist die gesamte Ausstattung, die traditionell aus modischen Gründen oder zur Bewahrung von Brauchtum am Körper getragen wird.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Tracht (Kleidung) · Mehr sehen »

Verein Berliner Künstler

Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, Berlin-Tiergarten Ludwig Löffler Künstlerhaus Bellevuestraße (1903) Der Verein Berliner Künstler (VBK) ist ein deutscher Verein bildender Künstler.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Verein Berliner Künstler · Mehr sehen »

Wasserfall

Wasserfall eines Baches in Australien Wasserfall im Auerbachtal in Bayern Ein Wasserfall ist ein Abschnitt eines Fließgewässers (Fluss, Bach), an dem die Strömung, bedingt durch die Formung des Gesteinsuntergrundes, mindestens teilweise in freien Fall übergeht.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Wasserfall · Mehr sehen »

Wildbach

Weißbach Ein Wildbach ist ein steiler Gebirgsbach, der manchmal stark anschwillt und große Mengen an Gesteinsschutt, Geschiebe, Erdreich, Holz oder ganze Baumstämme mit sich führt.

Neu!!: August Geiger-Thuring und Wildbach · Mehr sehen »

1861

Das Territorium der Konföderierten Staaten von Amerika Im Jahr 1861 wendet sich die weltpolitische Aufmerksamkeit dem amerikanischen Kontinent zu: Nach der Wahl von Abraham Lincoln zum Präsidenten der Vereinigten Staaten im November des Vorjahres erklären Anfang des Jahres mehrere Südstaaten ihren Austritt aus der Union und gründen wenig später die Konföderierten Staaten von Amerika.

Neu!!: August Geiger-Thuring und 1861 · Mehr sehen »

1896

Keine Beschreibung.

Neu!!: August Geiger-Thuring und 1896 · Mehr sehen »

28. Dezember

Der 28.

Neu!!: August Geiger-Thuring und 28. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Geiger-Thuring.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »