Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

AlpTransit Gotthard

Index AlpTransit Gotthard

Die AlpTransit Gotthard AG (ATG),, war eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit dem Zweck, die Gotthardachse, das Kernstück der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale zu bauen.

30 Beziehungen: Aktiengesellschaft (Schweiz), Altdorf UR, Ausschreibung, Öffentlicher Auftrag, Öffentlichkeitsarbeit, Bauaufsicht, Bauherr, Baustelle, Bauunternehmen, Bellinzona, Bundesverwaltung (Schweiz), Ceneri-Basistunnel, Eisenbahn-Revue International, Faido, Fusion (Wirtschaft), Gotthard-Basistunnel, Gotthardbahn, Gotthardpass, Kosten, Luzern, Neue Eisenbahn-Alpentransversale, Planung, Projektierung, Schweizer Eisenbahn-Revue, Schweizerische Bundesbahnen, Sedrun, Sitz (juristische Person), Termin, Tochtergesellschaft, Vollzeitäquivalent.

Aktiengesellschaft (Schweiz)

Die Aktiengesellschaft (kurz AG) ist im schweizerischen Gesellschaftsrecht eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Aktiengesellschaft (Schweiz) · Mehr sehen »

Altdorf UR

Altdorf, Fremdenspital und Pfarrkirche St. Martin Altdorf (in einheimischer Mundart (z/uf) Alteref)Gabrielle Schmid: Altdorf UR (Uri) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 85; angegebene Lautschrift:.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Altdorf UR · Mehr sehen »

Ausschreibung

Eine Ausschreibung ist die öffentliche oder eingeschränkte, schriftliche Aufforderung, Angebote für die in der Ausschreibung genannten Lieferungen oder Leistungen abzugeben.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Ausschreibung · Mehr sehen »

Öffentlicher Auftrag

Öffentliche Aufträge sind Aufträge, die öffentliche Auftraggeber an die Privatwirtschaft vergeben.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Öffentlicher Auftrag · Mehr sehen »

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit, synonym Public Relations, kurz PR oder selten auch ÖA, ist ein weit gefasster Begriff für das Management der öffentlichen Kommunikation von Organisationen gegenüber ihren externen und internen Teilöffentlichkeiten bzw.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Öffentlichkeitsarbeit · Mehr sehen »

Bauaufsicht

Die Bauaufsicht im Sinne des öffentlichen Rechts wird von den Bauaufsichtsbehörden wahrgenommen, die mit dem Vollzug des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts befasst sind.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Bauaufsicht · Mehr sehen »

Bauherr

Der Bauherr (kurz BH) ist im Baurecht der rechtlich und wirtschaftlich verantwortliche Auftraggeber bei der Durchführung von Bauvorhaben.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Bauherr · Mehr sehen »

Baustelle

Baustelle im Hochbau Eine Baustelle (in der Fachliteratur wird sie auch als „Arbeitsstelle“ bezeichnet) ist ein Ort, auf dem ein Bauwerk errichtet, umgebaut oder abgerissen wird.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Baustelle · Mehr sehen »

Bauunternehmen

Ein Bauunternehmen ist ein Unternehmen der Bauwirtschaft, das Leistungen im Hoch- und Tiefbau sowie andere Bauleistungen erbringt.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Bauunternehmen · Mehr sehen »

Bellinzona

Fahne der Gemeinde Bellinzona Bellinzona (im lombardischen Dialekt der Umgebung einfach Bórgh ‹Stadt›; heute selten Bellenz; früher auch Bellence) ist eine politische Gemeinde im Kreis und Bezirk Bellinzona sowie Hauptort des italienischsprachigen Kantons Tessin in der Schweiz.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Bellinzona · Mehr sehen »

Bundesverwaltung (Schweiz)

Logo der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft Der Bundesrat ist Teil der Bundesverwaltung. Die Bundesverwaltung stellt zusammen mit dem Bundesrat die Exekutive der Schweizerischen Eidgenossenschaft dar.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Bundesverwaltung (Schweiz) · Mehr sehen »

Ceneri-Basistunnel

| Der Ceneri-Basistunnel ist ein 15,4 Kilometer langer, zweigleisiger Eisenbahntunnel im Schweizer Kanton Tessin.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Ceneri-Basistunnel · Mehr sehen »

Eisenbahn-Revue International

Die Eisenbahn-Revue International (kurz ERI) ist eine seit 1994 in der Schweiz erscheinende Eisenbahnfachzeitschrift mit Themenschwerpunkt Deutschland.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Eisenbahn-Revue International · Mehr sehen »

Faido

Faido ((veraltet), Dialekt Fait) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Kreises Faido und des Bezirks Leventina im Kanton Tessin in der Schweiz.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Faido · Mehr sehen »

Fusion (Wirtschaft)

Unter Fusion wird die Unternehmensverbindung von mindestens zwei bisher rechtlich selbständigen Unternehmen zu einer wirtschaftlichen und rechtlichen Einheit verstanden, wobei mindestens eines der Unternehmen auf das andere aufgeht und dabei seine rechtliche Eigenständigkeit verliert.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Fusion (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Gotthard-Basistunnel

| Der Gotthard-Basistunnel ist mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Gotthardbahn

| Die Gotthardbahn ist die 1882 von der Gotthardbahn-Gesellschaft fertiggestellte, 206 Kilometer lange Bahnstrecke von Immensee nach Chiasso.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Gotthardbahn · Mehr sehen »

Gotthardpass

Der Gotthardpass war vom Mittelalter an bis zum Bau der Eisenbahn- und Autobahntunnel eine der wichtigen Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Gotthardpass · Mehr sehen »

Kosten

Gewinnschwelle (Break-even-Point) aus Erlös und Kosten Kosten sind in der Wirtschaft die negativen Konsequenzen der erfolgswirksamen Nutzung von Produktionsfaktoren.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Kosten · Mehr sehen »

Luzern

Luzern (luzerndeutsch Lozärn) ist eine Schweizer Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Luzern · Mehr sehen »

Neue Eisenbahn-Alpentransversale

Die neuen Basistunnel der NEAT im europäischen Schienenverbund Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale, kurz NEAT, ist ein Grossprojekt der Schweiz, das zur Verbesserung des Eisenbahn-Transitverkehrs in Nord-Süd-Richtung dient, um eine Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene zu erreichen.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Neue Eisenbahn-Alpentransversale · Mehr sehen »

Planung

Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Planung · Mehr sehen »

Projektierung

Eine Projektierung ist die Vorbereitung eines Ereignisses, eines Prozesses oder eines realen Konstruktes.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Projektierung · Mehr sehen »

Schweizer Eisenbahn-Revue

Die Schweizer Eisenbahn-Revue (SER) ist eine Eisenbahn-Fachzeitschrift, die seit 1978 im Luzerner Minirex-Verlag erscheint.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Schweizer Eisenbahn-Revue · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Sedrun

Werner Friedli (1964) Sedrun, der Hauptort der schweizerischen Gemeinde Tujetsch, liegt in der Cadi in der bündnerischen Surselva zwischen den Dörfern Camischolas und Bugnei am Vorderrhein.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Sedrun · Mehr sehen »

Sitz (juristische Person)

Der Sitz einer juristischen Person liegt nach deutschem Recht in der Gemeinde, die durch Gesetz, Satzung oder andere Rechtsnorm bestimmt ist oder an welchem die Verwaltung geführt wird.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Sitz (juristische Person) · Mehr sehen »

Termin

Ein Termin („Grenzzeichen“; daraus auch später Ziel, Ende oder Zahlungsfrist) ist ein festgelegter Zeitpunkt im allgemeinen Zeitablauf und wird durch ein Kalenderdatum und häufig auch eine Uhrzeit festgelegt.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Termin · Mehr sehen »

Tochtergesellschaft

Tochtergesellschaft (auch Tochterunternehmen), kurz auch Tochter genannt, ist im Konzernrecht ein Unternehmen, das durch konzerntypische Beziehungen mit einem anderen Unternehmen (Mutterunternehmen) verbunden ist und unter dessen Leitung steht.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Tochtergesellschaft · Mehr sehen »

Vollzeitäquivalent

Das Vollzeitäquivalent (Abkürzung VZÄ) oder Vollbeschäftigtenäquivalent ist eine Hilfsgröße bei der Messung von Arbeitszeit.

Neu!!: AlpTransit Gotthard und Vollzeitäquivalent · Mehr sehen »

Leitet hier um:

AlpTransit Gotthard AG.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »