Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

OMV

Index OMV

Der OMV-Hauptsitz in 1020 Wien im Hochhaus „Hoch Zwei“ Die OMV Aktiengesellschaft mit Sitz in Wien ist ein börsennotierter integrierter Erdöl-, Erdgas- und Petrochemiekonzern, der sowohl bei der Förderung als auch Verarbeitung aktiv ist.

76 Beziehungen: Abu Dhabi, Abu Dhabi (Emirat), Abu Dhabi National Oil Company, Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft (Österreich), Alfred Stern (Manager), Auhof (Wien), Österreichische Beteiligungs AG, Österreichischer Rundfunk, Besetztes Nachkriegsösterreich, Blauwal, Bohrturm, Borealis (Unternehmen), Borealis Agrolinz Melamine, Borouge, Bundesregierung (Vereinigte Staaten), Delfine, Die Presse, Echo Tankstellen, EG Group, Erdöl, Erdgas, Euro, Gasfeld Urengoi, Gerhard Roiss, Ghasha-Konzession, Greenpeace, Hauptversammlung, Ignaz Köck, International Petroleum Investment Company, Jüdischer Weltkongress, Juschno-Russkoje, Klimavolksbegehren, Kunststoff, Kursivschrift, Landeshauptmann, Lundin Energy, Margarethe Ottillinger, Maria Schaumayer, Milliarde, MOL, Mubadala Investment, National Iranian Oil Company, Neuseeland, Nord Stream, Offshorebauwerk, OMV (Begriffsklärung), Oskar Grünwald, Persischer Golf, Peter Löscher, ..., Petrochemie, Petrol Ofisi, Petrom, Polyolefine, Preussag, Raffinerie Schwechat, Rainer Seele, Richard Schenz, Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022, Russland, Sauergas, Süddeutsche Zeitung, Südosteuropa, Schönkirchen-Reyersdorf, Schwechat, Sudan, Surgutneftegas, Trema, Verbund AG, Vereinigte Arabische Emirate, Viktor Klima, Watt Peak, Weltmarkt, Wien, Wiener Zeitung, Wolfgang Ruttenstorfer. Erweitern Sie Index (26 mehr) »

Abu Dhabi

Abu Dhabi ist die Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi und der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).

Neu!!: OMV und Abu Dhabi · Mehr sehen »

Abu Dhabi (Emirat)

Das Emirat Abu Dhabi ist mit 67.340 km² das flächenmäßig größte der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate, rund 2,9 Millionen Menschen leben dort.

Neu!!: OMV und Abu Dhabi (Emirat) · Mehr sehen »

Abu Dhabi National Oil Company

Die Abu Dhabi National Oil Company (kurz ADNOC, arabisch) ist ein Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) mit Sitz in Abu Dhabi.

Neu!!: OMV und Abu Dhabi National Oil Company · Mehr sehen »

Aktiengesellschaft

Eine Aktiengesellschaft (Abkürzung der deutschen, österreichischen, liechtensteinischen, schweizerischen und belgischen Rechtsform: AG, in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz SA, für Société Anonyme; Abkürzungen weiterer Länder siehe unten) ist eine privatrechtliche Vereinigung und wird durch das Aktienrecht geregelt.

Neu!!: OMV und Aktiengesellschaft · Mehr sehen »

Aktiengesellschaft (Österreich)

Die Aktiengesellschaft (Abkürzung: AG) ist in Österreich neben der GmbH eine von zwei Formen der Kapitalgesellschaft.

Neu!!: OMV und Aktiengesellschaft (Österreich) · Mehr sehen »

Alfred Stern (Manager)

Alfred Stern (* 31. Jänner 1965 in der Steiermark) ist ein österreichischer Manager.

Neu!!: OMV und Alfred Stern (Manager) · Mehr sehen »

Auhof (Wien)

Katastralgemeinde Auhof (in Rot); der Gutshof Auhof befindet sich im Norden des Areals. Die weiteren Katastralgemeinden in Hietzing sind dunkelgrau hervorgehoben. Auhof ist ein Gebiet im Westen Wiens und eine der Wiener Katastralgemeinden.

Neu!!: OMV und Auhof (Wien) · Mehr sehen »

Österreichische Beteiligungs AG

Die Österreichische Beteiligungs AG, kurz ÖBAG, verwaltet die Beteiligungen der Republik Österreich an einigen börsennotierten Unternehmen.

Neu!!: OMV und Österreichische Beteiligungs AG · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: OMV und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Besetztes Nachkriegsösterreich

Besatzungszonen in Österreich 1945–1955 Österreich war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten besetzt, die das Land im Sinne ihrer Moskauer Deklaration von 1943 von der nationalsozialistischen Diktatur befreit hatten.

Neu!!: OMV und Besetztes Nachkriegsösterreich · Mehr sehen »

Blauwal

Der Blauwal (Balaenoptera musculus) ist ein Bartenwal in der Familie der Furchenwale (Balaenopteridae).

Neu!!: OMV und Blauwal · Mehr sehen »

Bohrturm

Moderne, schwere Bohranlage Mobiler Bohrturm auf einem GAZ-66-LKW Ein Bohrturm ist ein freistehender Turm samt zugehöriger Ausrüstung, der dazu dient, um Bohrungen auf Erdöl, Erdgas, Sole oder Wasser (thermal) niederzubringen (bergmännisch: abzuteufen) bzw.

Neu!!: OMV und Bohrturm · Mehr sehen »

Borealis (Unternehmen)

Borealis AG mit Sitz in Wien ist ein österreichischer Kunststoffhersteller; er gehört als zweitgrößter Hersteller von Polyolefinen in Europa zu den Marktführern in der Petrochemie.

Neu!!: OMV und Borealis (Unternehmen) · Mehr sehen »

Borealis Agrolinz Melamine

Die Borealis Agrolinz Melamine GmbH ist ein Unternehmen der chemischen Industrie mit Sitz in Linz.

Neu!!: OMV und Borealis Agrolinz Melamine · Mehr sehen »

Borouge

Die Borouge plc ist ein Unternehmen der Petrochemie mit Sitz in Abu Dhabi.

Neu!!: OMV und Borouge · Mehr sehen »

Bundesregierung (Vereinigte Staaten)

Die Verfassung der Vereinigten Staaten beschreibt den Rahmen des amerikanischen Regierungssystems in sieben Artikeln. Sie trat am 4. März 1789 nach dem Verfassungskonvent in Philadelphia in Kraft. Politisches System der Vereinigten Staaten Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten umfasst nach der US-Verfassung alle Staatsorgane der Bundesebene der Vereinigten Staaten von Amerika (der Begriff ist somit im Deutschen irreführend, weil dort unter „Regierung“ nur der exekutive Teil gemeint wird).

Neu!!: OMV und Bundesregierung (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Delfine

Die Delfine oder Delphine (Delphinidae) gehören zu den Zahnwalen (Odontoceti) und sind somit Säugetiere (Mammalia), die im Wasser leben (Meeressäuger).

Neu!!: OMV und Delfine · Mehr sehen »

Die Presse

Die Presse ist eine in Wien erscheinende überregionale österreichische Tageszeitung, die zur Styria Media Group gehört und gemäß ihrer Blattlinie eine „bürgerlich-liberale Auffassung“ vertritt.

Neu!!: OMV und Die Presse · Mehr sehen »

Echo Tankstellen

Die Echo Tankstellen GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Mineralölhandelsunternehmen, das Tankstellen der Marken ''ESSO'' und OMV in Deutschland betreibt.

Neu!!: OMV und Echo Tankstellen · Mehr sehen »

EG Group

Die EG Group Limited ist ein Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Blackburn (England).

Neu!!: OMV und EG Group · Mehr sehen »

Erdöl

Proben verschiedener Rohöle aus dem Kaukasus, dem Mittleren Osten, der Arabischen Halbinsel und Frankreich Zusammenfassung zur Entstehung und Verwendung von Erdöl sowie dem Erdölausstieg (Planet Wissen) Erdölförderung vor der vietnamesischen Küste Mittelplate im Wattenmeer der Nordsee Verschließen eines durch Schiffskollision beschädigten erdölspeienden Förderkopfs Erdöl ist ein natürlich in der oberen Erdkruste vorkommendes, gelbliches bis schwarzes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe entstanden ist.

Neu!!: OMV und Erdöl · Mehr sehen »

Erdgas

Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt.

Neu!!: OMV und Erdgas · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: OMV und Euro · Mehr sehen »

Gasfeld Urengoi

Urengoi-Gasfeld auf einer sowjetischen Briefmarke Das Gasfeld Urengoi ist mit über 8,5 Billionen Kubikmeter (300 TCF.

Neu!!: OMV und Gasfeld Urengoi · Mehr sehen »

Gerhard Roiss

Gerhard Roiss (2013) Gerhard Roiss (* 2. April 1952 in Linz) war von 2001 bis 2011 stellvertretender Vorsitzender und von 2011 bis 2015 Vorstandsvorsitzender des österreichischen Erdöl-, Erdgas- und Chemiekonzerns OMV.

Neu!!: OMV und Gerhard Roiss · Mehr sehen »

Ghasha-Konzession

Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee Chemische Struktur von H2S, Schwefelwasserstoff, Hauptbestandteil von Sauergas Ghasha-Konzession (auch Hail & Ghasha sour gas fields) bezeichnet das weltweit größte Offshore-Projekt zur Sauergas-Förderung.

Neu!!: OMV und Ghasha-Konzession · Mehr sehen »

Greenpeace

Greenpeace (deutsch: „grüner Frieden“) ist eine 1971 gegründete, transnationale politische Non-Profit-Organisation, welche sich für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie Frieden einsetzt und nach eigenen Aussagen „mit direkten gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen kämpft“.

Neu!!: OMV und Greenpeace · Mehr sehen »

Hauptversammlung

Hauptversammlung eines DAX-Unternehmens (Merck KGaA). Die Hauptversammlung (abgekürzt HV) ist im Gesellschaftsrecht eines der drei Organe einer Aktiengesellschaft, einer Kommanditgesellschaft auf Aktien oder einer Societas Europaea.

Neu!!: OMV und Hauptversammlung · Mehr sehen »

Ignaz Köck

Ignaz Köck (* 29. November 1906 in Wien; † 2. Dezember 1957 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Privatangestellter.

Neu!!: OMV und Ignaz Köck · Mehr sehen »

International Petroleum Investment Company

Die International Petroleum Investment Company, kurz IPIC war ein Staatsunternehmen der Vereinigten Arabischen Emirate mit Sitz in Abu Dhabi.

Neu!!: OMV und International Petroleum Investment Company · Mehr sehen »

Jüdischer Weltkongress

Der Jüdische Weltkongress (WJC) ist eine internationale Vereinigung von jüdischen Gemeinschaften und Organisationen.

Neu!!: OMV und Jüdischer Weltkongress · Mehr sehen »

Juschno-Russkoje

Juschno-Russkoje (wörtlich „Süd-Russisches“) ist die Bezeichnung eines im Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen in Sibirien erschlossenen Erdgasfeldes mit einem Gesamtvolumen von ca.

Neu!!: OMV und Juschno-Russkoje · Mehr sehen »

Klimavolksbegehren

Logo Präsentation des Klimavolksbegehrens vor dem Parlament im Oktober 2019 Das Klimavolksbegehren ist ein Volksbegehren, das von 22.

Neu!!: OMV und Klimavolksbegehren · Mehr sehen »

Kunststoff

Polypropylen (Kugel-Stab-Modell; Blau: Kohlenstoff; Grau: Wasserstoff) Zelluloid – hier ein alter Filmstreifen – gilt als der erste Thermoplast. Als Kunststoffe (auch Plaste, selten Technopolymere, umgangssprachlich Plastik) werden Werkstoffe bezeichnet, die hauptsächlich aus Makromolekülen bestehen.

Neu!!: OMV und Kunststoff · Mehr sehen »

Kursivschrift

Garamond in normal (oben) und kursiv (unten). Deutlich erkennbar ist, dass die kursiven Glyphen nicht nur schräggestellt sind, sondern auch andere Formen haben. Kursivschrift (Kursivdruck) bzw.

Neu!!: OMV und Kursivschrift · Mehr sehen »

Landeshauptmann

Der Landeshauptmann, bzw.

Neu!!: OMV und Landeshauptmann · Mehr sehen »

Lundin Energy

Lundin Energy AB (früher. Lundin Petroleum) war eine Unternehmensgruppe aus Stockholm, die weltweit in der Produktion von Erdöl und Erdgas tätig war.

Neu!!: OMV und Lundin Energy · Mehr sehen »

Margarethe Ottillinger

Margarethe Ottillinger (auch Ottilinger; * 6. Juni 1919 in Steinbach OMV Blog: Die faszinierende Welt der OMV vom 1. März 2016., Niederösterreich; † 30. November 1992 ebenda) war eine österreichische Beamtin und Managerin.

Neu!!: OMV und Margarethe Ottillinger · Mehr sehen »

Maria Schaumayer

Maria Schaumayer (* 7. Oktober 1931 in Graz; † 23. Jänner 2013 in Wien) war eine österreichische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin (ÖVP).

Neu!!: OMV und Maria Schaumayer · Mehr sehen »

Milliarde

Bayerischen Notenbank (1923) Das Wort Milliarde (Abkürzung: Mrd., Md. und Mia.) ist das Zahlwort für die natürliche Zahl 1.000.000.000.

Neu!!: OMV und Milliarde · Mehr sehen »

MOL

Ehemaliges Logo MOL Nyrt. (Magyar Olaj- és Gázipari Nyilvánosan működő Részvénytársaság) ist der führende Mineralölkonzern Ungarns mit Hauptsitz in Budapest.

Neu!!: OMV und MOL · Mehr sehen »

Mubadala Investment

Die Mubadala ist eine staatliche Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

Neu!!: OMV und Mubadala Investment · Mehr sehen »

National Iranian Oil Company

Die National Iranian Oil Company (NIOC) ist ein iranisches Unternehmen mit Firmensitz in Teheran.

Neu!!: OMV und National Iranian Oil Company · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: OMV und Neuseeland · Mehr sehen »

Nord Stream

Verlauf von Nord Stream 1 und Nord Stream 2 Nord Stream, auch Ostsee-Pipelines, sind insgesamt vier Erdgas-Pipelines, die von Russland nach Deutschland verlaufen.

Neu!!: OMV und Nord Stream · Mehr sehen »

Offshorebauwerk

Jacket) der Umspannplattform für den ersten deutschen Offshore-Windpark „alpha ventus“ am Kran hängend, im Vordergrund das Umspannwerk selbst Offshore-Windpark Meerwind Versorger ''Polar Queen'' an der Plattform ''Forties Unity'' Als Offshorebauwerk werden feststehende Bauwerke bezeichnet, die in der offenen See vor der Küste errichtet wurden.

Neu!!: OMV und Offshorebauwerk · Mehr sehen »

OMV (Begriffsklärung)

OMV steht für.

Neu!!: OMV und OMV (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Oskar Grünwald

Oskar Grünwald (* 6. Juli 1937 in Wien) ist ein österreichischer Manager.

Neu!!: OMV und Oskar Grünwald · Mehr sehen »

Persischer Golf

Der Persische Golf, im Deutschen selten auch Arabischer Golf genannt, ist ein Binnenmeer zwischen dem Iranischen Hochland und der Arabischen Halbinsel.

Neu!!: OMV und Persischer Golf · Mehr sehen »

Peter Löscher

Peter Löscher (2011) Peter Löscher (* 17. September 1957 in Villach, Österreich) ist ein österreichischer Manager.

Neu!!: OMV und Peter Löscher · Mehr sehen »

Petrochemie

Schema einer Kraftstoffraffinerie Unter Petrochemie (auch Petrolchemie; nach ‚Fels‘ und ‚Öl‘) versteht man die Herstellung von chemischen Produkten aus Erdgas und geeigneten Fraktionen des Erdöls.

Neu!!: OMV und Petrochemie · Mehr sehen »

Petrol Ofisi

Petrol Ofisi A.Ş., abgekürzt mit PO, ist ein Mineralölunternehmen aus der Türkei mit einem Marktwert von 3,1 Milliarden US-Dollar.

Neu!!: OMV und Petrol Ofisi · Mehr sehen »

Petrom

OMV Petrom ist das größte integrierte Energieunternehmen in Südosteuropa.

Neu!!: OMV und Petrom · Mehr sehen »

Polyolefine

Polyolefine sind Polymere, die aus Alkenen wie Ethylen, Propylen, 1-Buten oder Isobuten durch Kettenpolymerisation hergestellt werden.

Neu!!: OMV und Polyolefine · Mehr sehen »

Preussag

Ehemaliges Verwaltungsgebäude in Hannover am Leibnizufer Historisches Logo Aktie über 100 DM der Preussag AG vom März 1970 Preussag AG war der Name eines deutschen Mischkonzerns, der nach einer Neuausrichtung zum weltweit größten Touristikkonzern wurde und heute unter dem Namen TUI AG firmiert.

Neu!!: OMV und Preussag · Mehr sehen »

Raffinerie Schwechat

Raffinerie Schwechat (2014) Die Raffinerie Schwechat ist eine Erdölraffinerie in Schwechat bei Wien und wird von der OMV betrieben.

Neu!!: OMV und Raffinerie Schwechat · Mehr sehen »

Rainer Seele

Rainer Seele (2016) Rainer Seele (* 2. September 1960 in Bremerhaven) ist ein deutscher Manager.

Neu!!: OMV und Rainer Seele · Mehr sehen »

Richard Schenz

Richard Schenz (2014) Richard Schenz (* 25. Jänner 1940 in Wien;, abgerufen am 6. Juni 2018. † 1. März 2023 in Gießhübl) war ein österreichischer Manager.

Neu!!: OMV und Richard Schenz · Mehr sehen »

Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022

Halbinsel Krim(Stand: 11. September 2014) Der russische Überfall auf die Ukraine ab Februar 2022 ist ein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlener Angriffskrieg, der zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.

Neu!!: OMV und Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022 · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: OMV und Russland · Mehr sehen »

Sauergas

Sauergas (auch Saures Erdgas genannt, engl. „sour gas“) ist die Bezeichnung für unaufbereitetes Erdgas (Rohgas), das einen signifikanten Schwefelwasserstoff-Gehalt aufweist, aber unter Umständen noch weitere saure Gase und sonstige Bestandteile enthalten kann.

Neu!!: OMV und Sauergas · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: OMV und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Südosteuropa

Die Balkanhalbinsel Die (im weitesten Sinn) als südosteuropäisch bezeichneten Staaten bzw. Regionen Ständigen Ausschusses für geographische Namen zur Abgrenzung von Südosteuropa Südosteuropa bezeichnet die Länder im Südosten Europas, wobei die Abgrenzung je nach Kontext unterschiedlich ist.

Neu!!: OMV und Südosteuropa · Mehr sehen »

Schönkirchen-Reyersdorf

Schönkirchen-Reyersdorf ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich.

Neu!!: OMV und Schönkirchen-Reyersdorf · Mehr sehen »

Schwechat

Schwechat ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) südöstlich von Wien, am Fluss Schwechat.

Neu!!: OMV und Schwechat · Mehr sehen »

Sudan

Die Republik Sudan (auch) ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.

Neu!!: OMV und Sudan · Mehr sehen »

Surgutneftegas

Surgutneftegastankstelle in Weliki Nowgorod Surgutneftegas ist einer der größten Gas- und Ölförderungskonzerne Russlands mit Firmensitz im sibirischen Surgut.

Neu!!: OMV und Surgutneftegas · Mehr sehen »

Trema

Das Trema (Plural: Tremas oder Tremata nach griechisch trémata), auch Zweipunktakzent, ist ein diakritisches Zeichen in Form zweier horizontal angeordneter Punkte über einem Buchstaben.

Neu!!: OMV und Trema · Mehr sehen »

Verbund AG

Die Verbund AG (Schreibweise laut Firmenbuch VERBUND AG; früher als Verbundgesellschaft bzw. Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG bezeichnet, im allgemeinen Sprachgebrauch Verbund-Konzern genannt) ist Österreichs größtes Elektrizitätsversorgungsunternehmen.

Neu!!: OMV und Verbund AG · Mehr sehen »

Vereinigte Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich), kurz VAE und häufig „die Emirate“, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Osten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.

Neu!!: OMV und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Viktor Klima

Unterschrift von Viktor Klima Viktor Klima (* 4. Juni 1947 in Schwechat, Niederösterreich) ist ein österreichischer Manager und früherer Politiker (SPÖ).

Neu!!: OMV und Viktor Klima · Mehr sehen »

Watt Peak

Watt Peak („Spitze“) ist eine im Bereich Photovoltaik gebräuchliche, aber nicht normgerechte Bezeichnung für die elektrische Leistung (Einheit: Watt) von Solarzellen.

Neu!!: OMV und Watt Peak · Mehr sehen »

Weltmarkt

Der Weltmarkt ist im Außenhandel und der Außenwirtschaft ein die gesamte Welt umfassender gedachter Markt, auf dem Güter und Dienstleistungen durch internationalen Handel weltweit verfügbar sind und unter weitgehend homogenen Marktbedingungen gehandelt werden können.

Neu!!: OMV und Weltmarkt · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: OMV und Wien · Mehr sehen »

Wiener Zeitung

Erste Ausgabe des ''Wiennerischen Diariums'' vom 8. August 1703 Die Wiener Zeitung wurde 1703 als Wiennerisches Diarium von Johann Baptist Schönwetter gegründet und war ab ihrer Gründung rund eineinhalb Jahrhunderte lang führend auf dem österreichischen Zeitungsmarkt.

Neu!!: OMV und Wiener Zeitung · Mehr sehen »

Wolfgang Ruttenstorfer

Wolfgang Ruttenstorfer (* 15. Oktober 1950 in Wien) ist ein österreichischer Manager und früherer Politiker der SPÖ.

Neu!!: OMV und Wolfgang Ruttenstorfer · Mehr sehen »

Leitet hier um:

OMV AG, OMV Aktiengesellschaft, ÖMV, ÖROP, Österreichische Mineralölverwaltung.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »