Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Xu Shaoshi

Index Xu Shaoshi

Xu Shaoshi Xu Shaoshi (* Oktober 1951 in Ningbo, Provinz Zhejiang) ist ein Politiker der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in der Volksrepublik China, der unter anderem von 2007 bis 2013 Minister für Bodenressourcen sowie zwischen 2013 und 2017 im Ministerrang Vorsitzender der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform war.

44 Beziehungen: China Railway, Der Spiegel (online), Deutschland, Geowissenschaften, Guandong, Guido Westerwelle, Han (Ethnie), Handelsministerium der Volksrepublik China, He Lifeng, Jiang Daming, Jilin, Jilin-Universität, Kommunistische Partei Chinas, Kulturrevolution, Landwirtschaft, Li Keqiang, Liste der Außenminister der Volksrepublik China, Liste der Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Manager Magazin, Maxim Jurjewitsch Sokolow, Ministerium für natürliche Ressourcen der Volksrepublik China, Moskau, Nankai-Universität, Ningbo, Oktober, Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas, Peking, Philipp Rösler, Politiker, Postgraduales Studium, Rossijskije schelesnyje dorogi, Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform, Staatsrat der Volksrepublik China, Sun Wensheng, Verwaltungsgliederung der Volksrepublik China, Volksrepublik China, Wang Yi, Wangqing, Weltfinanzkrise 2007–2008, Wladimir Iwanowitsch Jakunin, Zentrale Parteihochschule der Kommunistischen Partei Chinas, Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas, Zhejiang, 1951.

China Railway

Streckennetz der Chinesischen Staatsbahn (2020) China Railway, kurz: CRZhenhua Chen, Kingsley E. Haynes: Chinese Railways in the Era of High-Speed. Emerald Group, Bingley 2015, ISBN 978-1-78441-985-1.

Neu!!: Xu Shaoshi und China Railway · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Xu Shaoshi und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Xu Shaoshi und Deutschland · Mehr sehen »

Geowissenschaften

Zu den Geowissenschaften (von zu de; Erdwissenschaften) zählt eine Gruppe verschiedener Wissenschaften, die sich mit der Erde im Gesamten oder kleineren Teilräumen der Erde befassen.

Neu!!: Xu Shaoshi und Geowissenschaften · Mehr sehen »

Guandong

Guandong bedeutet „östlich vom Shanhai-Pass“ und bezeichnet damit im Chinesischen das ganze Nordostchina.

Neu!!: Xu Shaoshi und Guandong · Mehr sehen »

Guido Westerwelle

zentriert Guido Westerwelle (* 27. Dezember 1961 in Bad Honnef; † 18. März 2016 in Köln) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Xu Shaoshi und Guido Westerwelle · Mehr sehen »

Han (Ethnie)

b.

Neu!!: Xu Shaoshi und Han (Ethnie) · Mehr sehen »

Handelsministerium der Volksrepublik China

Logo des Handelsministeriums (2014) Das Handelsministerium der Volksrepublik China (vereinf., trad. chin.: 中華人民共和國商務部) – auch bekannt als MOFCOM (Ministerium für Außenhandel und Wirtschaftliche Zusammenarbeit der Volksrepublik China von bzw. heute: Ministry of Commerce) – ist ein Ministerium der Regierung der Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Handelsministerium der Volksrepublik China · Mehr sehen »

He Lifeng

He Lifeng (2019) He Lifeng (* 4. Februar 1955 in Meizhou, Guangdong) ist ein chinesischer Politiker der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), der unter anderem Bürgermeister sowie Parteisekretär verschiedener Städte in der Provinzen Fujian.

Neu!!: Xu Shaoshi und He Lifeng · Mehr sehen »

Jiang Daming

Jiang Daming (* 1. März 1953 in Rongcheng, Provinz Shandong) ist ein Politiker in der Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Jiang Daming · Mehr sehen »

Jilin

Jilin, deutsche Transkription der chinesischen Post Kirin, ist eine Provinz in der Mandschurei, dem Nordosten der Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Jilin · Mehr sehen »

Jilin-Universität

Die Jilin-Universität (kurz: JLU -) ist eine 1946 gegründete, staatliche Universität in der Volksrepublik China; sie hat ihren Sitz in Changchun, der Hauptstadt der Provinz Jilin.

Neu!!: Xu Shaoshi und Jilin-Universität · Mehr sehen »

Kommunistische Partei Chinas

Die Kommunistische Partei Chinas (deutsche Abkürzung KPCh;, kurz oft nur Zhōnggòng) ist die allein herrschende Einheitspartei in der 1949 ausgerufenen Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Kommunistische Partei Chinas · Mehr sehen »

Kulturrevolution

Losungen auf der Außenmauer der Fudan-Universität im Frühling 1976: „Blut und Leben zur Verteidigung des Zentralkomitees, Blut und Leben zur Verteidigung von Mao“ Die chinesische Kulturrevolution (oder kurz 文革 wéngé) war eine politische Kampagne in der Volksrepublik China, die 1966 von Mao Zedong und seinen Verbündeten in der Volksrepublik China gestartet wurde.

Neu!!: Xu Shaoshi und Kulturrevolution · Mehr sehen »

Landwirtschaft

Großtechnik prägt die moderne, industrialisierte Landwirtschaft, hier Ernte von Weizen in den Niederlanden Die Landwirtschaft (auch Agrikultur oder Agrarwesen) ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der die Herstellung von Agrarprodukten oder Tierprodukten auf einer hierfür vorgesehenen landwirtschaftlichen Nutzfläche betreibt.

Neu!!: Xu Shaoshi und Landwirtschaft · Mehr sehen »

Li Keqiang

rahmenlos Li Keqiang (IPA:;; * 3. Juli 1955 in Hefei, Anhui; † 27. Oktober 2023 in Shanghai) war ein chinesischer Politiker, der vom 15.

Neu!!: Xu Shaoshi und Li Keqiang · Mehr sehen »

Liste der Außenminister der Volksrepublik China

Aktueller Außenminister der Volksrepublik China Wang Yi Der Außenminister der Volksrepublik China wird entsprechend Artikel 62 Satz 5 der Verfassung vom Ministerpräsidenten ernannt und vom nationalen Volkskongress oder vom ständigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses bestätigt.

Neu!!: Xu Shaoshi und Liste der Außenminister der Volksrepublik China · Mehr sehen »

Liste der Ministerpräsidenten der Volksrepublik China

Dies ist eine Liste der Ministerpräsidenten der Volksrepublik China seit der Gründung der Volksrepublik.

Neu!!: Xu Shaoshi und Liste der Ministerpräsidenten der Volksrepublik China · Mehr sehen »

Manager Magazin

Das Manager Magazin (Eigenschreibweise: manager magazin) ist eine seit 1971 monatlich erscheinende Wirtschaftszeitschrift der Spiegel-Gruppe mit dem Schwerpunkt Unternehmensberichterstattung und Betriebswirtschaft.

Neu!!: Xu Shaoshi und Manager Magazin · Mehr sehen »

Maxim Jurjewitsch Sokolow

Maxim Sokolow (2012) Maxim Jurjewitsch Sokolow (* 29. September 1968 in Leningrad) ist ein russischer Politiker der Partei Einiges Russland.

Neu!!: Xu Shaoshi und Maxim Jurjewitsch Sokolow · Mehr sehen »

Ministerium für natürliche Ressourcen der Volksrepublik China

Ministerium für natürliche Ressourcen Das Ministerium für natürliche Ressourcen der Volksrepublik China ist ein Ministerium, das dem Staatsrat unterstellt ist.

Neu!!: Xu Shaoshi und Ministerium für natürliche Ressourcen der Volksrepublik China · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Neu!!: Xu Shaoshi und Moskau · Mehr sehen »

Nankai-Universität

Gebäude in den 1930er Jahren Die Nankai-Universität ist eine staatliche Universität in der Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Nankai-Universität · Mehr sehen »

Ningbo

Ningbo veraltet Ningpo (mit Níngbō, dt. etwa „ruhige Welle“ od. „Welle des Friedens“, kurz, selten) ist eine Küstenstadt der ostchinesischen Provinz Zhejiang.

Neu!!: Xu Shaoshi und Ningbo · Mehr sehen »

Oktober

Kalligraphen Filocalus Der Oktober ist der zehnte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender.

Neu!!: Xu Shaoshi und Oktober · Mehr sehen »

Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas

Großen Halle des Volkes in Peking abgehalten. Der nationale Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) findet turnusgemäß alle fünf Jahre statt und wird vom Zentralkomitee (ZK) der KPCh einberufen.

Neu!!: Xu Shaoshi und Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas · Mehr sehen »

Peking

Peking, auch Beijing, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Peking · Mehr sehen »

Philipp Rösler

hochkant Philipp Rösler (* 24. Februar 1973 in Khánh Hưng, Südvietnam) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (FDP) und derzeitiger Wirtschaftsmanager.

Neu!!: Xu Shaoshi und Philipp Rösler · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Xu Shaoshi und Politiker · Mehr sehen »

Postgraduales Studium

Ein postgraduales Studium ist ein Studium, das i. d. R.

Neu!!: Xu Shaoshi und Postgraduales Studium · Mehr sehen »

Rossijskije schelesnyje dorogi

Sapsan in Sankt Petersburg Die Rossijskije schelesnyje dorogi (kurz РЖД; deutsch Russische Eisenbahnen, kurz RŽD oder RZhD) sind die staatliche Eisenbahngesellschaft der Russischen Föderation.

Neu!!: Xu Shaoshi und Rossijskije schelesnyje dorogi · Mehr sehen »

Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform

Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform, abgekürzt als oder SKER, ist eine Institution der Zentralregierung der Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform · Mehr sehen »

Staatsrat der Volksrepublik China

Der Staatsrat der Volksrepublik China, auch die Zentrale Volksregierung (中央人民政府) genannt, ist die vollziehende Behörde des Nationalen Volkskongresses und das höchste Verwaltungsorgan.

Neu!!: Xu Shaoshi und Staatsrat der Volksrepublik China · Mehr sehen »

Sun Wensheng

Sun Wensheng (* Februar 1942 in Weihai, Shandong) ist ein ehemaliger chinesischer Politiker der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), der unter anderem zwischen 1993 und 1999 Gouverneur von Shanxi sowie von 2003 bis 2007 Minister für Land und Ressourcen im Staatsrat der Volksrepublik China war.

Neu!!: Xu Shaoshi und Sun Wensheng · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung der Volksrepublik China

Die Volksrepublik China ist administrativ und politisch in sechs Hauptebenen gegliedert.

Neu!!: Xu Shaoshi und Verwaltungsgliederung der Volksrepublik China · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Xu Shaoshi und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Wang Yi

Wang Yi (2019) Wang Yi (* 19. Oktober 1953 in Peking) ist ein chinesischer Politiker.

Neu!!: Xu Shaoshi und Wang Yi · Mehr sehen »

Wangqing

Der Kreis Wangqinq ist ein Kreis des Autonomen Bezirks Yanbian der Koreaner im Osten der chinesischen Provinz Jilin.

Neu!!: Xu Shaoshi und Wangqing · Mehr sehen »

Weltfinanzkrise 2007–2008

Weltfinanzkrise (oder globale Finanzkrise) bezeichnet eine globale Banken- und Finanzkrise als Teil der Weltwirtschaftskrise ab 2007.

Neu!!: Xu Shaoshi und Weltfinanzkrise 2007–2008 · Mehr sehen »

Wladimir Iwanowitsch Jakunin

Wladimir I. Jakunin Wladimir Iwanowitsch Jakunin (* 30. Juni 1948 in Melenki, Oblast Wladimir) ist ein russischer Unternehmer.

Neu!!: Xu Shaoshi und Wladimir Iwanowitsch Jakunin · Mehr sehen »

Zentrale Parteihochschule der Kommunistischen Partei Chinas

Die Zentrale Parteihochschule des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, chin.

Neu!!: Xu Shaoshi und Zentrale Parteihochschule der Kommunistischen Partei Chinas · Mehr sehen »

Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas

Das Zentralkomitee (ZK) der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wird vom Parteitag der KPCh für fünf Jahre gewählt.

Neu!!: Xu Shaoshi und Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas · Mehr sehen »

Zhejiang

Zhejiang ist eine Provinz der Volksrepublik China.

Neu!!: Xu Shaoshi und Zhejiang · Mehr sehen »

1951

Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

Neu!!: Xu Shaoshi und 1951 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »