Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Wilhelm Kauermann

Index Wilhelm Kauermann

Wilhelm Kauermann (* 21. Juli 1898 in Bochum-Langendreer; † 18. November 1973 in Castrop-Rauxel) war ein deutscher Politiker (SPD).

17 Beziehungen: Castrop-Rauxel, Ehrenbürger, Erster Weltkrieg, Göran Kauermann, Gemeindepartnerschaft, Gleichschaltung, IG Bergbau und Energie, Langendreer, Nationalsozialismus, Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeister, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, 18. November, 1898, 1973, 21. Juli.

Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel ist eine große kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Castrop-Rauxel · Mehr sehen »

Ehrenbürger

Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Dresden an Manfred von Ardenne 1989 Ehrenbürger-Urkunde der Stadt Uetersen von 1879 Salem an Berthold Markgraf von Baden 1934 Ehrenbürgerschaft von Bad Wörishofen für Sebastian Kneipp, 1892 Heinrich Ritter Ehrenbürger ist üblicherweise die höchste von einer Stadt oder einer Gemeinde vergebene Auszeichnung für eine Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder Ansehen des Ortes verdient gemacht hat.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Ehrenbürger · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Göran Kauermann

Göran Kauermann (* 17. Oktober 1965 in Hagen) ist ein deutscher Statistiker.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Göran Kauermann · Mehr sehen »

Gemeindepartnerschaft

Wegweiser zu den Partnerstädten von Opole Eine Gemeindepartnerschaft – auch Städtepartnerschaft oder Jumelage – ist eine Partnerschaft zwischen zwei Städten, Gemeinden oder Regionen (Partnerstädte usw.) mit dem Ziel, sich kulturell und wirtschaftlich auszutauschen.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Gemeindepartnerschaft · Mehr sehen »

Gleichschaltung

Gleichschaltung bezeichnet die erzwungene Eingliederung aller sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Kräfte in die einheitliche Organisation einer Diktatur, die sie ideologisch vereinnahmt und kontrolliert.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Gleichschaltung · Mehr sehen »

IG Bergbau und Energie

Die Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (IGBE/IG BE) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Bochum.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und IG Bergbau und Energie · Mehr sehen »

Langendreer

Langendreer ist der östlichste Stadtteil von Bochum.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Langendreer · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Oberbürgermeister

Oberbürgermeister ist eine Amtsbezeichnung für Oberhäupter der Verwaltungen größerer Städte in Deutschland.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Oberbürgermeister · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

18. November

Der 18.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und 18. November · Mehr sehen »

1898

Wrack der ''Maine'' im Hafen von Havanna.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und 1898 · Mehr sehen »

1973

Im Jahr 1973 bestimmen die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und 1973 · Mehr sehen »

21. Juli

Der 21.

Neu!!: Wilhelm Kauermann und 21. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »