Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Vulkanausbruch auf La Palma 2021

Index Vulkanausbruch auf La Palma 2021

Eruptionskrater mit Lavafluss in Richtung El Paraiso (20. September 2021) La Palma: Lage des Vulkanausbruchs und des Lavastroms (Stand 23. November 2021) Der Vulkanausbruch auf La Palma 2021 dauerte vom 19.

67 Beziehungen: Abwasserbeseitigung, Atemschutzmaske, Ausschreibung, Bergsturz, Bewässerung, Caritas Internationalis, Copernicus (Erdbeobachtungsprogramm), Cumbre Vieja, Daseinsvorsorge, Der Spiegel (online), Effusion (Vulkanismus), El País, El Paso (La Palma), ElDiario.es, Energieversorgung, Epizentrum, Erdbebenschwarm, Eruptionsgewitter, Eruptionssäule, Fähre, Feinstaub, Fertighaus, Flughafen La Palma, Flughafen Teneriffa Nord, Flughafen Teneriffa Süd, Frankfurter Rundschau, Kanarische Inseln, Kataster, Kīpuka, Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid, Koordinierte Weltzeit, Krematorium, La Palma, Lapilli, Lava, Lavasee, Los Llanos de Aridane, Magnitude (Erdbeben), Meerwasserentsalzung, National Geographic, Pedro Sánchez, Photovoltaikanlage, Phreatomagmatische Explosion, Pléiades, Pyroklastisches Sediment, Richterskala, Schlacken- und Aschenkegel, Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, ..., Schweißschlacke, Spaltenvulkan, Tagesschau (ARD), Tanker, Tazacorte, Telekommunikation, Teneriffa, Todoque, Trinkwasser, Umweltverträglichkeitsprüfung, Vulkanausbruch, Vulkanausbruch auf La Palma 1949, Vulkanexplosivitätsindex, Vulkanische Asche, Vulkanische Bombe, Vulkanisches Gas, Wilson-Wolke. Erweitern Sie Index (17 mehr) »

Abwasserbeseitigung

Abwasserbeseitigung bezeichnet den Weg des Abwassers vom Ort des Anfalls zur Abwasserbehandlung und die Rückführung des behandelten Wassers in den natürlichen Wasserkreislauf.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Abwasserbeseitigung · Mehr sehen »

Atemschutzmaske

Einsatzuniform der Feuerwehr mit Atemschutzmaske, 1948 Moderne Atemschutzmaske der Schweizer Armee mit angeschlossenem Trinkschlauch und Feldflasche Eine Atemschutzmaske (umgangssprachlich Gasmaske, Atemmaske, im militärischen und Zivilschutzbereich CBRN-Schutzmaske bzw. ABC-Schutzmaske, bei der Nationalen Volksarmee Truppenschutzmaske) ist eine das Gesicht teilweise oder ganz bedeckende Schutzmaske.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Atemschutzmaske · Mehr sehen »

Ausschreibung

Eine Ausschreibung ist die öffentliche oder eingeschränkte, schriftliche Aufforderung, Angebote für die in der Ausschreibung genannten Lieferungen oder Leistungen abzugeben.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Ausschreibung · Mehr sehen »

Bergsturz

Felssturz am Hübschhorn (2012) Ein Bergsturz ist eine großvolumige, schnell vonstattengehende Fels- und Schuttbewegung aus steilen Bergflanken.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Bergsturz · Mehr sehen »

Bewässerung

Pivot-Bewässerung mit Zentralpumpe entstehen kreisförmige Anbauflächen mini Bewässerung (in kleinerem Maßstab auch Gießen genannt) ist die Versorgung des Kulturlandes mit Wasser, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern und fehlenden Regen zu ersetzen.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Bewässerung · Mehr sehen »

Caritas Internationalis

Caritas Internationalis ist die Dachorganisation der 165 nationalen Caritasverbände.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Caritas Internationalis · Mehr sehen »

Copernicus (Erdbeobachtungsprogramm)

Copernicus-Logo Copernicus, zuvor Global Monitoring for Environment and Security (GMES, deutsch: Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung) genannt, ist ein im Jahr 1998 gemeinsam von der Europäischen Kommission (EK) und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) gegründetes Erdbeobachtungsprogramm.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Copernicus (Erdbeobachtungsprogramm) · Mehr sehen »

Cumbre Vieja

Die Cumbre Vieja (Alter Höhenrücken) ist eine maximal hohe und etwa 14 Kilometer lange Vulkankette im Süden der zu Spanien gehörenden Kanareninsel La Palma.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Cumbre Vieja · Mehr sehen »

Daseinsvorsorge

Daseinsvorsorge, auch Daseinsfürsorge bzw.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Daseinsvorsorge · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Effusion (Vulkanismus)

Effusiver Ausbruch auf Hawaii Krafla, Island, 1984 Effusion (lateinisch effusio „Ausgießen, Ausgießung, Erguss, Ausfluss, Fließen, Strom“) oder effusive Vulkantätigkeit ist im Vulkanismus neben der Ejektion einer der beiden Haupttypen von Vulkanausbrüchen.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Effusion (Vulkanismus) · Mehr sehen »

El País

El País (für Das Land) ist die größte Tageszeitung Spaniens.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und El País · Mehr sehen »

El Paso (La Palma)

El Paso ist seit 1837 eine selbständige Gemeinde auf der zu Spanien gehörenden Kanarischen Insel La Palma, zur Provinz Santa Cruz de Tenerife gehörig.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und El Paso (La Palma) · Mehr sehen »

ElDiario.es

elDiario.es (die Tageszeitung) ist ein unabhängiges spanisches Onlinemedium, online seit dem 18. September 2012.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und ElDiario.es · Mehr sehen »

Energieversorgung

Energieversorgung bezeichnet die Versorgung von Endkunden mit Strom, Gas und Fernwärme.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Energieversorgung · Mehr sehen »

Epizentrum

Epi- und Hypozentrum (Schema) Das Epizentrum (von griechisch ἐπί epí „auf, über“ und κέντρον kentron „Mittelpunkt“) bezeichnet in Bezug auf ein Erdbeben den Punkt der Erdoberfläche, der senkrecht über dem Erdbebenherd, dem Hypozentrum, liegt.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Epizentrum · Mehr sehen »

Erdbebenschwarm

Als Erdbebenschwarm oder Schwarmbeben wird in der Geophysik eine bestimmte Form von Erdbebenserien bezeichnet.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Erdbebenschwarm · Mehr sehen »

Eruptionsgewitter

Ausbruch des Vulkans Rinjani im Jahre 1994 mit Eruptionsgewitter Als Eruptionsgewitter werden atmosphärische Entladungen bezeichnet, deren Ursachen auf den Ausbruch eines Vulkans zurückzuführen sind.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Eruptionsgewitter · Mehr sehen »

Eruptionssäule

Ausbruch des Vulkans Guagua Pichincha im Jahr 2000 Eine Eruptionssäule ist die bei vielen Vulkanausbrüchen entstehende Fontäne oder Wolke aus Lava bzw.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Eruptionssäule · Mehr sehen »

Fähre

Fähren auf der Donau in Galați (Rumänien) Mbam in der Nähe von Bafia (Kamerun) Eine Fähre (mhd. vere; zu mhd. vern, ahd. ferian ‚mit dem Schiff fahren‘) ist ein Verkehrsmittel, das dem Übersetzverkehr über ein Gewässer dient.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Fähre · Mehr sehen »

Feinstaub

Feinstaub ist ein Teil des Schwebstaubs.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Feinstaub · Mehr sehen »

Fertighaus

Budde-Fertighaus (1948) OKAL-Fertighaus (1959) Huf-Haus in Schottland Fertigbau in Bergfelde DDR-Fertighaus im Genex-Katalog von 1986 Holzrahmenwand in einer Zimmerei Zeitraffer-Video verfügbar) Mit dem Begriff Fertighaus wird im Allgemeinen ein Haus bezeichnet, das – zumindest in Teilen – werkseitig vorgefertigt an die Baustelle geliefert und dort endmontiert wird.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Fertighaus · Mehr sehen »

Flughafen La Palma

Der Flughafen La Palma (IATA-Code: SPC, ICAO-Code: GCLA) ist der internationale Flughafen der politisch zu Spanien und geografisch zu Afrika gehörenden Kanarischen Insel La Palma.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Flughafen La Palma · Mehr sehen »

Flughafen Teneriffa Nord

Flughafen Teneriffa Nord, 2010 Der Flughafen Teneriffa Nord (bis 1978 Aeropuerto Internacional de los Rodeos) ist nach dem Flughafen Teneriffa Süd – Reina Sofia – der kleinere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen auf der spanischen Insel Teneriffa.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Flughafen Teneriffa Nord · Mehr sehen »

Flughafen Teneriffa Süd

Der Flughafen Teneriffa Süd (IATA-Flughafencode TFS, ICAO-Code GCTS, span. Aeropuerto de Tenerife Sur Reina Sofía) ist ein internationaler Verkehrsflughafen auf der zu Spanien gehörenden Insel Teneriffa.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Flughafen Teneriffa Süd · Mehr sehen »

Frankfurter Rundschau

Frankfurt mit ''Rundschau''-Werbung im Jahr 2003 Die Frankfurter Rundschau (FR) ist eine Tageszeitung, die seit dem 1.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Frankfurter Rundschau · Mehr sehen »

Kanarische Inseln

Die Kanarischen Inseln oder Kanaren sind eine geologisch zu Afrika, politisch zu Spanien (und damit zur EU) und biogeografisch zu Makaronesien gehörende, aus acht bewohnten und einer Reihe unbewohnter Inseln bestehende Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich der Küste von Marokko.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Kanarische Inseln · Mehr sehen »

Kataster

Katasterplan von Bukowsko, Galizien, 1906 Unter Kataster wird im Allgemeinen ein Register, eine Liste oder Sammlung von Dingen oder Sachverhalten mit Raumbezug verstanden.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Kataster · Mehr sehen »

Kīpuka

Eine Vegetationsinsel am Kilauea Eine Kīpuka (auch Dagala) ist eine allseits von Lava umflossene und vollständig isolierte Vegetationsinsel inmitten eines Lavafelds.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Kīpuka · Mehr sehen »

Kohlenstoffdioxid

Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid (CO2) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Kohlenstoffdioxid · Mehr sehen »

Kohlenstoffmonoxid

Kohlenstoffmonoxid (gebräuchlich Kohlenmonoxid) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Kohlenstoffmonoxid · Mehr sehen »

Koordinierte Weltzeit

Die koordinierte Weltzeit, kurz UTC (siehe #Begriffsherkunft), ist die heute gültige, 1972 eingeführte Weltzeit.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Koordinierte Weltzeit · Mehr sehen »

Krematorium

Ein Krematorium (zu lateinisch cremare „verbrennen“), in Österreich (besonders in der Amtssprache) Feuerhalle, ist eine Anlage zur Verbrennung von Leichen anstelle einer Erdbestattung oder einer anderen Art der Bestattung.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Krematorium · Mehr sehen »

La Palma

La Palma (vollständiger Name: La Isla de San Miguel de La Palma) ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und La Palma · Mehr sehen »

Lapilli

Lapilli des Puu Puai, einer aus eruptiertem Material des Kilauea bestehenden Erhebung Unter Lapilli (italienisch „Steinchen“) werden in der Vulkanologie erbsen- bis nussgroße (2–64 mm große) Pyroklasten bezeichnet, die bei einem explosiven Vulkanausbruch gefördert werden.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Lapilli · Mehr sehen »

Lava

Zehn Meter hohe Lavafontäne auf Hawaii Lava ist die Bezeichnung für eruptiertes Magma, das flüssig an die Erdoberfläche ausgetreten ist.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Lava · Mehr sehen »

Lavasee

Lavasee im Nyiragongo Ein Lavasee ist eine Ansammlung von flüssiger Lava in einer Senke, meistens einem Vulkankrater.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Lavasee · Mehr sehen »

Los Llanos de Aridane

Los Llanos de Aridane ist eine der 14 Gemeinden auf der Kanarischen Insel La Palma.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Los Llanos de Aridane · Mehr sehen »

Magnitude (Erdbeben)

Die Magnitude ist ein Maß für die Stärke von Erdbeben.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Magnitude (Erdbeben) · Mehr sehen »

Meerwasserentsalzung

Meerwasserentsalzungs-Anlage in Adelaide, Australien Meerwasserentsalzung ist die Gewinnung von Trinkwasser und Betriebswasser für Industrie- oder Kraftwerksanlagen aus Meerwasser (Salzwasser) durch die Verringerung des Salzgehaltes.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Meerwasserentsalzung · Mehr sehen »

National Geographic

Titelseite Januar 1915 National Geographic, zuvor The National Geographic Magazine, kurz NAT GEO, war ursprünglich das monatliche Magazin der National Geographic Society.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und National Geographic · Mehr sehen »

Pedro Sánchez

Unterschrift von Pedro Sánchez Pedro Sánchez Pérez-Castejón (* 29. Februar 1972 in Madrid) ist ein spanischer Politiker und Hochschullehrer für Wirtschaftswissenschaften.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Pedro Sánchez · Mehr sehen »

Photovoltaikanlage

Photovoltaikdachanlage Solarpark in Indien Eine Photovoltaikanlage, auch PV-Anlage (bzw. PVA) oder Solargenerator genannt, ist eine Solarstromanlage, in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Photovoltaikanlage · Mehr sehen »

Phreatomagmatische Explosion

Schema einer phreatomagmatischen Eruption Eine phreatomagmatische Explosion (von, Genitiv φρέατος phréatos) ist eine vulkanische Explosion, die aus dem direkten Kontakt von heißer Gesteinsschmelze oder heißen pyroklastischen Dichteströmen mit externem Wasser resultiert, zum Beispiel mit Grundwasser, Oberflächenwasser, Meerwasser oder hydrothermalem Wasser.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Phreatomagmatische Explosion · Mehr sehen »

Pléiades

CNES auf der Pariser Luftfahrtschau 2019 Pléiades ist ein Paar von Erdbeobachtungssatelliten aus dem italienisch-französischen Satellitenprogramm Orfeo.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Pléiades · Mehr sehen »

Pyroklastisches Sediment

Fossile pyroklastische Brekzie, Grand-Teton-Nationalpark, Wyoming Als pyroklastische Sedimente, auch pyroklastische Ablagerungen oder Pyroklastika, (aus dem Griechischen πῦρ, Feuer; und κλαστός, gebrochen) werden in der Vulkanologie Ablagerungen bezeichnet, die zu mehr als 75 % aus Pyroklasten bestehen.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Pyroklastisches Sediment · Mehr sehen »

Richterskala

Charles Richter, Miterfinder und Namenspatron der Richterskala, um 1970 Die Richterskala ist eine Magnitudenskala zur Angabe der Stärke von Erdbeben.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Richterskala · Mehr sehen »

Schlacken- und Aschenkegel

Der Schlackenkegel Paricutín in Mexiko Krater der 2010-Fimmvörðuháls-Eruption in Island Schlacken- und Aschenkegel sind eine Art von Vulkanen, die aus pyroklastischem Material bestehen und deshalb zusammengefasst auch Pyroklastische Kegel genannt werden.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Schlacken- und Aschenkegel · Mehr sehen »

Schwefeldioxid

Schwefeldioxid, SO2, ist das Anhydrid der Schwefligen Säure H2SO3.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Schwefeldioxid · Mehr sehen »

Schwefelwasserstoff

Schwefelwasserstoff (auch Wasserstoffsulfid, Dihydrogensulfid, nicht zu verwechseln mit dem Hydrogensulfid-Anion HS−) ist eine chemische Verbindung aus Schwefel und Wasserstoff mit der Formel H2S.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Schwefelwasserstoff · Mehr sehen »

Schweißschlacke

Schweißschlacke umgeben von Lapilli Schweißschlackenbombe umgeben von Lapilli, La Palma Schweißschlacke (engl. je nach Zusammenhang spatter) ist ein älterer, terminologisch nicht korrekter Begriff für ein vulkanisches Auswurfmaterial und eine daraus gebildete spezielle Form der pyroklastischen Fallablagerung.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Schweißschlacke · Mehr sehen »

Spaltenvulkan

Spalteneruption Ein Spaltenvulkan ist eine spezielle Art von Vulkan.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Spaltenvulkan · Mehr sehen »

Tagesschau (ARD)

Die Tagesschau (Eigenschreibweise: tagesschau) ist eine Nachrichtensendung der ARD, die von ARD-aktuell in Hamburg produziert und täglich mehrmals im Ersten, auf tagesschau24 und als Live-Stream auf tagesschau.detagesschau.de: Abgerufen am 19.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Tagesschau (ARD) · Mehr sehen »

Tanker

Rohöltanker AbQaiq LNG Gastanker Galea Ein Tanker ist ein zum Transport von Flüssigkeiten oder Gase konstruiertes Schiff.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Tanker · Mehr sehen »

Tazacorte

Tazacorte (offiziell: La Villa y Puerto de Tazacorte) ist eine der 14 Gemeinden auf der Kanarischen Insel La Palma.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Tazacorte · Mehr sehen »

Telekommunikation

Preßnitztalbahn. Dahinter ein kreuzendes Luftkabel Als Telekommunikation (kurz TK, von und) oder Fernmeldewesen wird jeglicher Austausch von Informationen und Daten über eine räumliche Distanz hinweg bezeichnet.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Telekommunikation · Mehr sehen »

Teneriffa

Teneriffa (span. Tenerife) ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Teneriffa · Mehr sehen »

Todoque

Lage von Todoque innerhalb der Gemeinde Los Llanos de Aridane Todoque war ein Gemeinde-Teil (Barrio) von Los Llanos de Aridane, einer der 14 Gemeinden auf der Kanarischen Insel La Palma.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Todoque · Mehr sehen »

Trinkwasser

Trinkwasser aus der Glasflasche Trinkwasser ist Wasser für den menschlichen Bedarf.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Trinkwasser · Mehr sehen »

Umweltverträglichkeitsprüfung

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein umweltpolitisches Instrument der Umweltvorsorge mit dem Ziel, umweltrelevante Vorhaben vor ihrer Zulassung auf mögliche Umweltauswirkungen hin zu überprüfen.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Umweltverträglichkeitsprüfung · Mehr sehen »

Vulkanausbruch

Mt. Yasur (Video) Der Vulkanausbruch (Eruption) ist die bekannteste Form des Vulkanismus.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Vulkanausbruch · Mehr sehen »

Vulkanausbruch auf La Palma 1949

Während des Vulkanausbruchs auf La Palma im Jahr 1949 brach entlang eines etwa vier Kilometer langen Spaltensystems an drei unterschiedlichen Stellen auf dem Bergkamm der Cumbre Vieja der Kanarischen Insel La Palma zwischen dem 24.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Vulkanausbruch auf La Palma 1949 · Mehr sehen »

Vulkanexplosivitätsindex

Der Vulkanexplosivitätsindex, abgekürzt VEI (von), ist eine Angabe der Stärke eines explosiven Vulkanausbruchs in Werten von 0 bis 8 auf einer logarithmisch gestuften Skala.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Vulkanexplosivitätsindex · Mehr sehen »

Vulkanische Asche

Partikel vulkanischer Asche (Rockland Ash Fall, Kalifornien, 600.000 Jahre alt) unter dem Elektronenmikroskop Der Begriff vulkanische Asche bezeichnet in der Vulkanologie sehr kleine Pyroklasten beliebiger Form (2 mm), den vulkanischen Bomben (> 64 mm, gerundet, ursprünglich geschmolzen) und den vulkanischen Blöcken (> 64 mm, eckig, zum Zeitpunkt des Auswurfs bereits fest) die pyroklastischen Sedimente.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Vulkanische Asche · Mehr sehen »

Vulkanische Bombe

Vulkanische Bombe vom ''Brotkrusten''-Typ im Craters of the Moon National Monument, Idaho, USA Eine vulkanische Bombe (früher: Auswürfling) ist ein bei einem Vulkanausbruch ballistisch herausgeschleuderter Pyroklast mit einem Durchmesser von mehr als 64 mm.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Vulkanische Bombe · Mehr sehen »

Vulkanisches Gas

Emissionswolke über dem Krater des Halemaʻumaʻu (Hawaii) Als vulkanische Gase werden Gase bezeichnet, die im Zuge vulkanischer Aktivität an der Erdoberfläche austreten.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Vulkanisches Gas · Mehr sehen »

Wilson-Wolke

Luftaufnahme der Kernexplosion Baker, Operation Crossroads im Bikini-Atoll vom 25. Juli 1946 mit halbkugel(schalen)förmiger Wilson-Wolke, sichtbar ist hier nur ihre Außenseite Eine Wilson-Wolke ist eine sich kugelschalenförmig ausbreitende Wolke aus Wassernebel, die der Stoßfront einer starken Explosion in feuchter Luft kurze Zeit und räumlich begrenzt nachfolgt.

Neu!!: Vulkanausbruch auf La Palma 2021 und Wilson-Wolke · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »