Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Southern Rock

Index Southern Rock

Southern Rock („Südstaatenrock“) ist eine Spielart der Rockmusik, die sich Ende der 1960er Jahre in den Südstaaten der USA entwickelte und in den 1970er Jahren eine der populärsten Stilrichtungen des Rock war.

38 Beziehungen: Bürgerrechtsbewegung, Black Oak Arkansas, Blackberry Smoke, Blackfoot (Band), Blues, Charlie Daniels Band, Country-Musik, Derek Trucks, Funk (Musik), Georgia, Geschlechterrolle, Hard Rock, Hippie, Jazz, JJ Grey & Mofro, Lynyrd Skynyrd, Macho, Macon (Georgia), Marshall Tucker Band, Molly Hatchet, Neil Young, Outlaws (Band), Psychedelisch, Rassismus in den Vereinigten Staaten, Rockmusik, Südstaaten, Sezessionskrieg, Stereotyp, Sweet Home Alabama, The Allman Brothers Band, The Beatles, The Black Crowes, The Rolling Stones, Warren Haynes, Wertewandel, Wet Willie, Widespread Panic, ZZ Top.

Bürgerrechtsbewegung

Marsches auf Washington Die Bürgerrechtsbewegung ist eine antirassistische soziale Bewegung in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Southern Rock und Bürgerrechtsbewegung · Mehr sehen »

Black Oak Arkansas

Black Oak Arkansas ist eine Southern-Rock-Band aus den USA, die sich nach ihrem Heimatort Black Oak im Bundesstaat Arkansas benannt hat.

Neu!!: Southern Rock und Black Oak Arkansas · Mehr sehen »

Blackberry Smoke

Blackberry Smoke ist eine US-amerikanische Southern-Rock-Band aus Atlanta, Georgia.

Neu!!: Southern Rock und Blackberry Smoke · Mehr sehen »

Blackfoot (Band)

Blackfoot ist eine 1969 gegründete US-amerikanische Rockband, die Ende der 70er im Southern Rock ihre erfolgreichste Phase hatte.

Neu!!: Southern Rock und Blackfoot (Band) · Mehr sehen »

Blues

Eine typische Blues-Combo der 1920er Jahre: Die Cannon’s Jug Stompers Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich um die Wende vom 19.

Neu!!: Southern Rock und Blues · Mehr sehen »

Charlie Daniels Band

Die Charlie Daniels Band spielt vor US-Truppen in Bagdad (2005) Die Charlie Daniels Band war eine US-amerikanische Country-Rock-Band.

Neu!!: Southern Rock und Charlie Daniels Band · Mehr sehen »

Country-Musik

Country-Musik, kurz auch Country genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.

Neu!!: Southern Rock und Country-Musik · Mehr sehen »

Derek Trucks

Derek Trucks bei einem Konzert der Allman Brothers 2009 Derek Trucks (* 8. Juni 1979 in Jacksonville, Florida) ist ein US-amerikanischer Gitarrist und war Bandleader der Derek Trucks Band.

Neu!!: Southern Rock und Derek Trucks · Mehr sehen »

Funk (Musik)

James Brown, 1973 in HamburgIsaac Hayes, 1973 Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

Neu!!: Southern Rock und Funk (Musik) · Mehr sehen »

Georgia

Georgia (englische Aussprache), amtlich, ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika (USA).

Neu!!: Southern Rock und Georgia · Mehr sehen »

Geschlechterrolle

Eine Geschlechterrolle oder Geschlechtsrolle ist im engeren Sinne die Summe von Verhaltensweisen, die in einer Kultur für ein bestimmtes Geschlecht als typisch oder akzeptabel gelten und Personen zugeschrieben werden.

Neu!!: Southern Rock und Geschlechterrolle · Mehr sehen »

Hard Rock

Led Zeppelin (1968–1980), Bild von 1977 Der Hard Rock oder Hardrock, auch Heavy Rock, ist eine härter gespielte Stilrichtung der Rockmusik.

Neu!!: Southern Rock und Hard Rock · Mehr sehen »

Hippie

Zwei Hippies beim Woodstock-Festival (1969) Als Hippie (von.

Neu!!: Southern Rock und Hippie · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: Southern Rock und Jazz · Mehr sehen »

JJ Grey & Mofro

Winterbach, am 28. Juli 2015 JJ Grey & Mofro sind eine US-amerikanische Musikgruppe aus Florida.

Neu!!: Southern Rock und JJ Grey & Mofro · Mehr sehen »

Lynyrd Skynyrd

Lynyrd Skynyrd, anfangs Lynard Skynard geschrieben (alter und neuer Name werden gleich ausgesprochen), ist eine US-amerikanische Rockband.

Neu!!: Southern Rock und Lynyrd Skynyrd · Mehr sehen »

Macho

Macho (spanisch macho „männlich, Männchen“) ist ein Lehnwort aus dem Spanischen.

Neu!!: Southern Rock und Macho · Mehr sehen »

Macon (Georgia)

Macon ist eine Stadt im US-Bundesstaat Georgia und Sitz von Bibb County mit etwa 152.555 Einwohnern.

Neu!!: Southern Rock und Macon (Georgia) · Mehr sehen »

Marshall Tucker Band

Marshall Tucker Band (2008) Die Marshall Tucker Band, gegründet 1971 in Spartanburg (South Carolina), ist eine der bekanntesten Southern-Rock-Bands der 1970er Jahre.

Neu!!: Southern Rock und Marshall Tucker Band · Mehr sehen »

Molly Hatchet

Molly Hatchet ist eine US-amerikanische Southern-Rock-Band aus Jacksonville, Florida.

Neu!!: Southern Rock und Molly Hatchet · Mehr sehen »

Neil Young

Neil Young (2016) Neil Percival Young, OC, OM (* 12. November 1945 in Toronto) ist ein kanadischer Musiker, Singer-Songwriter und Filmemacher.

Neu!!: Southern Rock und Neil Young · Mehr sehen »

Outlaws (Band)

Outlaws (auch The Outlaws) sind eine US-amerikanische Rockband.

Neu!!: Southern Rock und Outlaws (Band) · Mehr sehen »

Psychedelisch

Psychedelisch (zusammengesetzt aus altgriechisch ψυχή psychḗ‚ Seele‘ und δῆλος dẽlos ‚offenkundig, offenbar‘) bezeichnet eine Eigenschaft von Psychedelika, deren Einnahme zu einem veränderten Bewusstseinszustand führen kann.

Neu!!: Southern Rock und Psychedelisch · Mehr sehen »

Rassismus in den Vereinigten Staaten

Lynchmord an dem Schwarzen ''Will Brown'' in Omaha durch einen weißen Mob, 1919 Rassismus in den Vereinigten Staaten hat eine jahrhundertelange und vielfältige Geschichte.

Neu!!: Southern Rock und Rassismus in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Neu!!: Southern Rock und Rockmusik · Mehr sehen »

Südstaaten

Definition des United States Census Bureau: die Südstaaten, eine von vier Großregionen der USA Die Südstaaten der USA. Tiefrot diejenigen Staaten, die in jeder heutigen Bestimmung den Süden ausmachen, heller die üblicherweise ebenfalls gemeinten, schraffiert Staaten, die nur selten einbezogen werden. Die Südstaaten (auch Dixieland genannt) sind eine Großregion im Südosten der USA.

Neu!!: Southern Rock und Südstaaten · Mehr sehen »

Sezessionskrieg

Der Bürgerkrieg war der erste Krieg, in dem die Eisenbahn eine entscheidende Rolle spielte Der Sezessionskrieg war einer der ersten Kriege, die auch fotografisch dokumentiert wurden. Hier: Gefallene der Schlacht am Antietam, Foto von Alexander Gardner, 1862 Der Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg war der von 1861 bis 1865 währende militärische Konflikt zwischen den aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen, in der Konföderation vereinigten Südstaaten und den in der Union verbliebenen Nordstaaten (Unionsstaaten).

Neu!!: Southern Rock und Sezessionskrieg · Mehr sehen »

Stereotyp

Iren: Auf einem Pulverfass sitzend, Parolen verkündend und Rum trinkend. 1871 veröffentlichte amerikanische Karikatur von Thomas Nast in ''Harper’s Weekly'' Ein Stereotyp (und de) ist eine im Alltagswissen präsente Beschreibung von Personen oder Gruppen, die einprägsam und bildhaft ist: Sie vereinfacht einen als typisch behaupteten Sachverhalt und bezieht sich auf diesen.

Neu!!: Southern Rock und Stereotyp · Mehr sehen »

Sweet Home Alabama

Sweet Home Alabama ist ein Song der US-amerikanischen Southern-Rock-Band Lynyrd Skynyrd.

Neu!!: Southern Rock und Sweet Home Alabama · Mehr sehen »

The Allman Brothers Band

Die Allman Brothers Band war eine Rockband aus Macon, Georgia, im Süden der USA.

Neu!!: Southern Rock und The Allman Brothers Band · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Neu!!: Southern Rock und The Beatles · Mehr sehen »

The Black Crowes

The Black Crowes ist eine Rockband aus Atlanta, Georgia (USA).

Neu!!: Southern Rock und The Black Crowes · Mehr sehen »

The Rolling Stones

The Rolling Stones ist eine 1962 in England gegründete Rockband.

Neu!!: Southern Rock und The Rolling Stones · Mehr sehen »

Warren Haynes

Warren Haynes, 2017 Warren Haynes (* 6. April 1960 in Asheville, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Rock- und Blues-Gitarrist, Sänger und Songwriter und war langjähriges Mitglied der Allman Brothers Band.

Neu!!: Southern Rock und Warren Haynes · Mehr sehen »

Wertewandel

Der Begriff Wertewandel kennzeichnet einen Wandel gesellschaftlicher und individueller Normen und Wertvorstellungen.

Neu!!: Southern Rock und Wertewandel · Mehr sehen »

Wet Willie

Wet Willie ist eine US-amerikanische Southern-Rock-Band aus Mobile (Alabama).

Neu!!: Southern Rock und Wet Willie · Mehr sehen »

Widespread Panic

mini Widespread Panic ist eine US-amerikanische Southern-Rock-Band aus Athens, Georgia.

Neu!!: Southern Rock und Widespread Panic · Mehr sehen »

ZZ Top

ZZ Top ist eine US-amerikanische Rockband, die 1969 in Houston im US-Bundesstaat Texas gegründet wurde.

Neu!!: Southern Rock und ZZ Top · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Southern Metal, Southern-Rock, Südstaatenrock.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »