Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Svatopluk Buchta

Index Svatopluk Buchta

Svatopluk Buchta (* 26. Februar 1966 in Brno) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

23 Beziehungen: Aleš Trčka, Bahnradsport, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1986, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1987, Barcelona, Brünn, Jan Panáček, Mannschaftsverfolgung, Miroslav Junec, Miroslav Kundera, Olympische Sommerspiele 1988/Radsport, Olympische Sommerspiele 1992/Radsport, Pavel Soukup, Pavel Tesař, Radrennfahrer, Radsport, Rudolf Juřícký, Seoul, Teodor Černý, Tschechoslowakei, Zbyněk Fiala, 1966, 26. Februar.

Aleš Trčka

Aleš Trčka (* 14. August 1961 in Prag) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Aleš Trčka · Mehr sehen »

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Bahnradsport · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1986

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1986 fanden im August 1986 in Colorado Springs statt.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1986 · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1987

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1987 fanden im August 1987 in Wien statt.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1987 · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Barcelona · Mehr sehen »

Brünn

Marktplatz Zelný trh mit dem Palais Dietrichstein und dem Petrov-Hügel Freiheitsplatz in der Brünner Altstadt Brünn (Brno) ist mit über 395.000 Einwohnern nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens, in der Agglomeration leben etwa 695.000 Menschen.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Brünn · Mehr sehen »

Jan Panáček

Jan Panáček (* 8. August 1970 in Ostrava) ist ein ehemaliger tschechischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Jan Panáček · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Miroslav Junec

Miroslav Junec (* 3. März 1959) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Miroslav Junec · Mehr sehen »

Miroslav Kundera

Miroslav Kundera (* 16. Mai 1965) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Miroslav Kundera · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1988/Radsport

Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul fanden neun Wettkämpfe im Radsport statt.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Olympische Sommerspiele 1988/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1992/Radsport

Bei den XXV. Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona wurden zehn Wettkämpfe im Radsport ausgetragen.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Olympische Sommerspiele 1992/Radsport · Mehr sehen »

Pavel Soukup

Pavel Soukup (1992) Pavel Soukup (* 12. April 1965 in Přerov) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Pavel Soukup · Mehr sehen »

Pavel Tesař

Pavel Tesař (* 26. Februar 1967 in Prag) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Pavel Tesař · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Radsport

Peloton beim Giro d’Italia 2021 Ein Bahnradrennen Als Radsport, schweizerisch auch Velosport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Radsport · Mehr sehen »

Rudolf Juřícký

Rudolf Juřícký (* 24. Oktober 1971 in Prag) ist ein ehemaliger tschechischer Radrennfahrer.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Rudolf Juřícký · Mehr sehen »

Seoul

Seoul (siehe auch Namen Seouls) ist die Hauptstadt Südkoreas.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Seoul · Mehr sehen »

Teodor Černý

Teodor Černý (* 18. Januar 1957 in Kadaň) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Teodor Černý · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Zbyněk Fiala

Zbyněk Fiala (* 12. Juli 1964 in Louny) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Radrennfahrer.

Neu!!: Svatopluk Buchta und Zbyněk Fiala · Mehr sehen »

1966

Keine Beschreibung.

Neu!!: Svatopluk Buchta und 1966 · Mehr sehen »

26. Februar

Der 26.

Neu!!: Svatopluk Buchta und 26. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »