Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rasmus Schüller

Index Rasmus Schüller

Rasmus Schüller (* 18. Juni 1991 in Espoo, Finnland) ist ein finnischer Fußballnationalspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers.

108 Beziehungen: AC Oulu, Antti Muurinen, APOEL Nikosia, Aserbaidschan, Athletic Bilbao, Bangor City, Belgische Fußballnationalmannschaft, BK Häcken, Bolt Arena, Brasilien, Celtic Glasgow, Christian Eriksen, Dänische Fußballnationalmannschaft, Demba Savage, Djurgårdens IF Fotbollsförening, Erfan Zeneli, Espoo, Estland, Euro, FC Brügge, FC Honka Espoo, FC Kopenhagen, FC Nõmme Kalju, FC Turin, Finnische Fußballnationalmannschaft, Finnische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Finnischer Fußballpokal, Finnischer Fußballpokal 2008, Finnischer Fußballpokal 2009, Finnischer Fußballpokal 2010, Finnischer Fußballpokal 2011, Finnischer Fußballpokal 2012, Finnischer Fußballpokal 2013, Finnischer Fußballpokal 2014, Finnischer Fußballpokal 2015, Finnischer Fußballpokal 2016/17, Finnischer Fußballpokal 2020, Finnischer Ligapokal, Finnland, Finnlandschweden, FK Krasnodar, Fotbollsallsvenskan, Fußball, Fußball-Europameisterschaft 2016/Qualifikation, Fußball-Europameisterschaft 2021, Fußball-Europameisterschaft 2021/Finnland, Fußball-Europameisterschaft 2021/Qualifikation, Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation, Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation, Glasgow, ..., Haka Valkeakoski, Hermanni Vuorinen, HJK Helsinki, Hufvudstadsbladet, IF Brommapojkarna, IFK Mariehamn, Inter Turku, JJK Jyväskylä, Kakkonen, KR Reykjavík, Kuopion PS, La Manga del Mar Menor, Markku Kanerva, Mika Laurikainen, Mikael Forssell, Minnesota United, Mittelfeldspieler, Nordmazedonien, Peter Gerhardsson, Qarabağ Ağdam, Rabotnički Skopje, Racing Santander, Rovaniemi PS, Russische Fußballnationalmannschaft, Schweden, Schwedischer Fußballpokal der Männer, Seinäjoen JK, Sixten Boström, SK Rapid Wien, Spanien, Tampere United, Thailändische Fußballnationalmannschaft, Tim Sparv, Torvorlage (Fußball), Turku PS, U-17-Fußball-Europameisterschaft 2008, U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009, U-19-Fußball-Europameisterschaft 2010, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011/Qualifikation, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013/Qualifikation, UEFA Europa League 2015/16, UEFA Nations League 2018/19, UEFA Nations League 2020/21, UEFA-Pokal 2008/09, Veikkausliiga, Veikkausliiga 2008, Veikkausliiga 2009, Veikkausliiga 2010, Veikkausliiga 2011, Veikkausliiga 2012, Veikkausliiga 2013, Veikkausliiga 2014, Veikkausliiga 2015, Veikkausliiga 2017, Veikkausliiga 2020, 18. Juni, 1991, 700th Anniversary Stadium. Erweitern Sie Index (58 mehr) »

AC Oulu

Der AC Oulu ist ein finnischer Fußballverein aus Oulu.

Neu!!: Rasmus Schüller und AC Oulu · Mehr sehen »

Antti Muurinen

Antti Muurinen (2017) Antti Muurinen (* 4. März 1954) ist ein ehemaliger finnischer Fußballtrainer.

Neu!!: Rasmus Schüller und Antti Muurinen · Mehr sehen »

APOEL Nikosia

APOEL Nikosia (griech.: ΑΠΟΕΛ – Aθλητικός Ποδοσφαιρικός Όμιλος Eλλήνων Λευκωσίας/Athlitikos Podosfairikos Omilos Ellinon Lefkosias, türk. Lefkoşa Rum Atletik Futbol Kulübü, deut.: Athletischer Fußballklub der Hellenen aus Nikosia) ist ein Fußballverein aus Nikosia, der Hauptstadt der Republik Zypern.

Neu!!: Rasmus Schüller und APOEL Nikosia · Mehr sehen »

Aserbaidschan

Aserbaidschan (amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Rasmus Schüller und Aserbaidschan · Mehr sehen »

Athletic Bilbao

Der Athletic Club, kurz auch Athletic und im deutschsprachigen Raum bekannt als Athletic Bilbao, ist ein Fußballverein aus dem Baskenland in Spanien, der in der Primera División spielt.

Neu!!: Rasmus Schüller und Athletic Bilbao · Mehr sehen »

Bangor City

Der Bangor City Football Club (wal.: Clwb Pêl Droed Dinas Bangor) ist ein Fußballverein aus Bangor.

Neu!!: Rasmus Schüller und Bangor City · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft

Die belgische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Auswahl des westeuropäischen Staates Belgien.

Neu!!: Rasmus Schüller und Belgische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

BK Häcken

Der BK Häcken (offiziell: Bollklubben Häcken) ist ein Fußballverein aus der schwedischen Stadt Göteborg, der in der höchsten schwedischen Fußballliga Allsvenskan spielt.

Neu!!: Rasmus Schüller und BK Häcken · Mehr sehen »

Bolt Arena

Die Bolt Arena ist ein Fußballstadion in der finnischen Hauptstadt Helsinki.

Neu!!: Rasmus Schüller und Bolt Arena · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Rasmus Schüller und Brasilien · Mehr sehen »

Celtic Glasgow

The Celtic Football Club, kurz: Celtic FC, im deutschsprachigen Raum vor allem als Celtic Glasgow bezeichnet, ist ein schottischer Fußballverein.

Neu!!: Rasmus Schüller und Celtic Glasgow · Mehr sehen »

Christian Eriksen

Christian Dannemann Eriksen (* 14. Februar 1992 in Middelfart) ist ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Rasmus Schüller und Christian Eriksen · Mehr sehen »

Dänische Fußballnationalmannschaft

Die dänische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahl der besten Fußballspieler des dänischen Fußballverbandes.

Neu!!: Rasmus Schüller und Dänische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Demba Savage

Demba Savage (* 17. Juni 1988 in Banjul) ist ein gambischer Fußballspieler.

Neu!!: Rasmus Schüller und Demba Savage · Mehr sehen »

Djurgårdens IF Fotbollsförening

Djurgårdens IF Fotbollsförening ist ein schwedischer Fußballverein, der Mitglied des Allianzvereins Djurgårdens IF (Djurgårdens Idrottsförening) ist, einem der erfolgreichsten schwedischen Sportvereine.

Neu!!: Rasmus Schüller und Djurgårdens IF Fotbollsförening · Mehr sehen »

Erfan Zeneli

Erfan Zeneli (* 28. Dezember 1986 in Vučitrn, SFR Jugoslawien) ist ein finnischer Fußballspieler, der aus dem Kosovo stammt.

Neu!!: Rasmus Schüller und Erfan Zeneli · Mehr sehen »

Espoo

Espoo,, ist mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt Finnlands.

Neu!!: Rasmus Schüller und Espoo · Mehr sehen »

Estland

Estland (estnisch Eesti, amtlich Republik Estland, estnisch Eesti Vabariik) ist ein Staat im Baltikum.

Neu!!: Rasmus Schüller und Estland · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Rasmus Schüller und Euro · Mehr sehen »

FC Brügge

Die Club Brugge Koninklijke Voetbalvereniging, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als FC Brügge und seltener auch als Club Brügge bezeichnet, ist ein Fußballverein aus der belgischen Stadt Brügge.

Neu!!: Rasmus Schüller und FC Brügge · Mehr sehen »

FC Honka Espoo

Der FC Honka, in deutschsprachigen Ländern als FC Honka Espoo bekannt, ist ein finnischer Fußballverein aus Espoo.

Neu!!: Rasmus Schüller und FC Honka Espoo · Mehr sehen »

FC Kopenhagen

FC Kopenhagen beim Frederiksberg Idrætspark. Parken Der FC Kopenhagen (FC København, kurz: FCK) ist ein dänischer Sportverein aus Kopenhagen, der vor allem durch seine Fußballmannschaft bekannt ist.

Neu!!: Rasmus Schüller und FC Kopenhagen · Mehr sehen »

FC Nõmme Kalju

Der FC Nõmme Kalju ist ein estnischer Fußballverein aus dem Tallinner Stadtteil Nõmme.

Neu!!: Rasmus Schüller und FC Nõmme Kalju · Mehr sehen »

FC Turin

Der Torino Football Club, kurz Torino FC oder Torino, im deutschsprachigen Raum bekannt als FC Turin, ist ein 1906 gegründeter italienischer Fußballverein aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Neu!!: Rasmus Schüller und FC Turin · Mehr sehen »

Finnische Fußballnationalmannschaft

Die finnische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Auswahl von Finnland und untersteht dem finnischen Fußballverband Suomen Palloliitto.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Finnische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die finnische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal

Logo des finnischen Fußballverbandes Suomen Palloliitto (SPL) Das Olympiastadion im Hintergrund und die Telia 5G -areena im Vordergrund Der finnische Fußballpokal ist der vom finnischen Verband Suomen Palloliitto (SPL) seit 1955 ausgerichtete Pokalwettbewerb der Männer.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2008

Der Suomen Cup 2008 war die 54.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2008 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2009

Der Suomen Cup 2009 war die 55.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2009 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2010

Der Suomen Cup 2010 war die 56.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2010 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2011

Der Suomen Cup 2011 war die 57.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2011 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2012

Der Suomen Cup 2012 war die 58.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2012 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2013

Der 59.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2013 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2014

Der Suomen Cup 2014 war die 60.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2014 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2015

Der Suomen Cup 2015 war die 61.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2015 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2016/17

Der Suomen Cup 2016/17 war die 63.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2016/17 · Mehr sehen »

Finnischer Fußballpokal 2020

Der Suomen Cup 2020 war die 66.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Fußballpokal 2020 · Mehr sehen »

Finnischer Ligapokal

Der finnische Ligapokal, in Finnland Liigacup, ist ein seit 1994 – mit Unterbrechungen – ausgetragener Fußballwettbewerb in Finnland.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnischer Ligapokal · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnland · Mehr sehen »

Finnlandschweden

zweisprachig, Finnisch und Samisch Als Finnlandschweden bezeichnet man die Angehörigen der schwedischsprachigen Bevölkerungsminderheit in Finnland.

Neu!!: Rasmus Schüller und Finnlandschweden · Mehr sehen »

FK Krasnodar

Der FK Krasnodar (wiss. Transliteration: Futbol’nyj klub Krasnodar) ist ein russischer Fußballverein aus der Stadt Krasnodar am Kuban.

Neu!!: Rasmus Schüller und FK Krasnodar · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan

Offizielles Logo von 2008 bis 2019 Die Fotbollsallsvenskan ist die höchste Fußball-Liga in Schweden und besteht aus 16 Mannschaften.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fotbollsallsvenskan · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fußball · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2016/Qualifikation

Die 268 Qualifikationsspiele für die Fußball-Europameisterschaft 2016 fanden zwischen dem 7.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fußball-Europameisterschaft 2016/Qualifikation · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2021

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 (offiziell nach dem Jahr, in dem sie ursprünglich ausgetragen werden sollte, UEFA EURO 2020) fand – als 16. Austragung des Wettbewerbs – vom 11.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fußball-Europameisterschaft 2021 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2021/Finnland

Dieser Artikel behandelt die finnische Nationalmannschaft bei der paneuropäischen Fußball-Europameisterschaft 2021.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fußball-Europameisterschaft 2021/Finnland · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2021/Qualifikation

kein UEFA-Mitglied Die Qualifikationsspiele zur Fußball-Europameisterschaft 2021 fanden 2019 und 2020 statt.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fußball-Europameisterschaft 2021/Qualifikation · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation

kein FIFA-Mitglied Die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wurde von 2011 bis 2013 ausgetragen.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation

Kein FIFA-Mitglied Die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 wurde von 2015 bis 2017 ausgetragen.

Neu!!: Rasmus Schüller und Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation · Mehr sehen »

Glasgow

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian.

Neu!!: Rasmus Schüller und Glasgow · Mehr sehen »

Haka Valkeakoski

Haka Valkeakoski (offiziell: Football Club Haka) ist ein finnischer Fußballverein aus Valkeakoski.

Neu!!: Rasmus Schüller und Haka Valkeakoski · Mehr sehen »

Hermanni Vuorinen

Hermanni Karl Anton Vuorinen (* 27. Januar 1985 in Pori) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Rasmus Schüller und Hermanni Vuorinen · Mehr sehen »

HJK Helsinki

HJK (kurz für Helsingin jalkapalloklubi, deutsch Helsinkier Fußballklub), international auch bekannt als HJK Helsinki, ist ein finnischer Fußballverein aus der Hauptstadt Helsinki.

Neu!!: Rasmus Schüller und HJK Helsinki · Mehr sehen »

Hufvudstadsbladet

Hufvudstadsbladet („das Hauptstadtblatt“), umgangssprachlich oder, ist die auflagenstärkste schwedischsprachige Tageszeitung Finnlands.

Neu!!: Rasmus Schüller und Hufvudstadsbladet · Mehr sehen »

IF Brommapojkarna

IF Brommapojkarna ist ein schwedischer Sportverein im Stockholmer Stadtteil Bromma.

Neu!!: Rasmus Schüller und IF Brommapojkarna · Mehr sehen »

IFK Mariehamn

Die IFK Mariehamn ist ein finnischer Fußballverein in Mariehamn, der Hauptstadt der Region Åland.

Neu!!: Rasmus Schüller und IFK Mariehamn · Mehr sehen »

Inter Turku

Der FC Inter Turku ist ein finnischer Fußballverein aus der Küstenstadt Turku.

Neu!!: Rasmus Schüller und Inter Turku · Mehr sehen »

JJK Jyväskylä

JJK Jyväskylä (offiziell: Jyväskylän Jalkapalloklubi oder kurz JJK) ist ein finnischer Fußballverein aus der mittelfinnischen Stadt Jyväskylä.

Neu!!: Rasmus Schüller und JJK Jyväskylä · Mehr sehen »

Kakkonen

Kakkonen ist die dritthöchste Spielklasse im finnischen Fußball der Männer.

Neu!!: Rasmus Schüller und Kakkonen · Mehr sehen »

KR Reykjavík

KR Reykjavík (KR) ist ein isländischer Sportverein aus der Hauptstadt Reykjavík.

Neu!!: Rasmus Schüller und KR Reykjavík · Mehr sehen »

Kuopion PS

Der Kuopion Palloseura ry („ry“ ist vergleichbar mit dem deutschen e.V.), kurz Kuopion PS oder einfach nur KuPS, ist ein Fußballverein aus der finnischen Stadt Kuopio.

Neu!!: Rasmus Schüller und Kuopion PS · Mehr sehen »

La Manga del Mar Menor

Lage Mar Menor und Cabo de Palos Strandpromenade La Manga del Mar Menor ist ein Erholungs- und Urlaubsgebiet in der Region Murcia, Spanien und gehört zu den Verwaltungsbereichen der beiden Gemeinden Cartagena und San Javier.

Neu!!: Rasmus Schüller und La Manga del Mar Menor · Mehr sehen »

Markku Kanerva

Markku Kanerva, 2021 Markku Kanerva (* 24. Mai 1964 in Helsinki) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Neu!!: Rasmus Schüller und Markku Kanerva · Mehr sehen »

Mika Laurikainen

Mika Laurikainen (* 28. April 1963 in Turku) ist ein finnischer Fußballtrainer.

Neu!!: Rasmus Schüller und Mika Laurikainen · Mehr sehen »

Mikael Forssell

Mikael Kaj Forssell (* 15. März 1981 in Steinfurt, Deutschland) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Rasmus Schüller und Mikael Forssell · Mehr sehen »

Minnesota United

Der Minnesota United Football Club, im deutschsprachigen Raum bekannt als Minnesota United, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus der Metropolregion Minneapolis–Saint Paul.

Neu!!: Rasmus Schüller und Minnesota United · Mehr sehen »

Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler (früher auch Läufer) ist eine Spielposition in verschiedenen Mannschaftssportarten, zum Beispiel im Fußball und im Hockey.

Neu!!: Rasmus Schüller und Mittelfeldspieler · Mehr sehen »

Nordmazedonien

Nordmazedonien (amtlich Republik Nordmazedonien,,; bis 2019: Republik Mazedonien) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

Neu!!: Rasmus Schüller und Nordmazedonien · Mehr sehen »

Peter Gerhardsson

Peter Gerhardsson (* 22. August 1959) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Neu!!: Rasmus Schüller und Peter Gerhardsson · Mehr sehen »

Qarabağ Ağdam

Der Qarabağ Futbol Klubu, im deutschsprachigen Raum bekannt als Qarabağ Ağdam, ist ein aserbaidschanischer Fußballverein, der ursprünglich aus Ağdam in der historischen Region Karabach stammt.

Neu!!: Rasmus Schüller und Qarabağ Ağdam · Mehr sehen »

Rabotnički Skopje

FK Rabotnički Kometal Skopje, auch bekannt als FK Rabotnički, ist ein nordmazedonischer Fußballverein aus der Landeshauptstadt Skopje.

Neu!!: Rasmus Schüller und Rabotnički Skopje · Mehr sehen »

Racing Santander

Campos de Sport del Sardinero Der Real Racing Club de Santander, S.A.D., im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als Racing Santander, ist ein spanischer Fußballverein (Sport-Aktiengesellschaft) mit Sitz in Santander, Kantabrien.

Neu!!: Rasmus Schüller und Racing Santander · Mehr sehen »

Rovaniemi PS

Rovaniemi PS (offiziell: Rovaniemen Palloseura oder kurz RoPS) ist ein finnischer Fußballverein in Rovaniemi, Provinz Lappland.

Neu!!: Rasmus Schüller und Rovaniemi PS · Mehr sehen »

Russische Fußballnationalmannschaft

Die russische Fußballnationalmannschaft (/Sbornaja Rossii po futbolu) ist die Vertretung Russlands im Fußball und wird vom russischen Fußballverband Rossijski Futbolny Sojus organisiert.

Neu!!: Rasmus Schüller und Russische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Rasmus Schüller und Schweden · Mehr sehen »

Schwedischer Fußballpokal der Männer

Logo des schwedischen Fußballverbandes Svenska Fotbollförbundet (SvFF) Der Schwedische Fußballpokal (schwedisch: Svenska Cupen) ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im schwedischen Fußball.

Neu!!: Rasmus Schüller und Schwedischer Fußballpokal der Männer · Mehr sehen »

Seinäjoen JK

Der Seinäjoen Jalkapallokerho – kurz Seinäjoen JK oder einfach nur SJK, auch bekannt als SJK Seinäjoki und fälschlicherweise auch als SJK Seinäjoen bezeichnet – ist ein 2007 gegründeter Fußballverein aus der westfinnischen Stadt Seinäjoki.

Neu!!: Rasmus Schüller und Seinäjoen JK · Mehr sehen »

Sixten Boström

Sixten Boström (* 15. September 1963 in Helsinki) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler, der mittlerweile als -trainer tätig ist.

Neu!!: Rasmus Schüller und Sixten Boström · Mehr sehen »

SK Rapid Wien

Allianz-Stadions Der Sportklub Rapid, kurz SCR (1899–1978 Sportclub „Rapid“), ist ein österreichischer Fußballklub.

Neu!!: Rasmus Schüller und SK Rapid Wien · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Rasmus Schüller und Spanien · Mehr sehen »

Tampere United

Tampere United ist ein finnischer Fußballverein aus Tampere.

Neu!!: Rasmus Schüller und Tampere United · Mehr sehen »

Thailändische Fußballnationalmannschaft

Die thailändische Fußballnationalmannschaft (Thai: ฟุตบอลทีมชาติไทย) ist eine repräsentative Auswahl, die das südostasiatische Königreich Thailand im Fußballsport vertritt.

Neu!!: Rasmus Schüller und Thailändische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Tim Sparv

Tim Sparv (* 20. Februar 1987 in Oravais) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler, der zuletzt bei HJK Helsinki unter Vertrag stand.

Neu!!: Rasmus Schüller und Tim Sparv · Mehr sehen »

Torvorlage (Fußball)

Eine Torvorlage (in Österreich und der Schweiz auch Assist) ist im Fußball ein Zuspielen des Balles, das durch den Ballempfänger direkt zum Torerfolg verwertet wird.

Neu!!: Rasmus Schüller und Torvorlage (Fußball) · Mehr sehen »

Turku PS

Turku PS (offiziell: Turun Palloseura (finnisch für Turkuer Ballgesellschaft) oder kurz TPS) ist ein finnischer Fußballverein aus der Küstenstadt Turku (schwedisch Åbo).

Neu!!: Rasmus Schüller und Turku PS · Mehr sehen »

U-17-Fußball-Europameisterschaft 2008

Die 26.

Neu!!: Rasmus Schüller und U-17-Fußball-Europameisterschaft 2008 · Mehr sehen »

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009

Die Endrunde der 25.

Neu!!: Rasmus Schüller und U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009 · Mehr sehen »

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2010

Die Endrunde der 26.

Neu!!: Rasmus Schüller und U-19-Fußball-Europameisterschaft 2010 · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011/Qualifikation

rechts An der Qualifikation zur U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011 beteiligten sich erstmals alle 53 Mitgliedsverbände der Vereinigung Europäischer Fußballverbände (UEFA).

Neu!!: Rasmus Schüller und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011/Qualifikation · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013/Qualifikation

rechts An der Qualifikation zur U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013 beteiligten sich alle 53 Mitgliedsverbände der Vereinigung Europäischer Fußballverbände (UEFA).

Neu!!: Rasmus Schüller und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013/Qualifikation · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2015/16

Der St. Jakob-Park war Schauplatz des Finales. Die UEFA Europa League 2015/16 war die 45.

Neu!!: Rasmus Schüller und UEFA Europa League 2015/16 · Mehr sehen »

UEFA Nations League 2018/19

Die UEFA Nations League 2018/19 war die erste Austragung dieses Turniers.

Neu!!: Rasmus Schüller und UEFA Nations League 2018/19 · Mehr sehen »

UEFA Nations League 2020/21

Die UEFA Nations League 2020/21 war die zweite Austragung dieses Turniers nach der Erstaustragung 2018/19.

Neu!!: Rasmus Schüller und UEFA Nations League 2020/21 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 2008/09

Das Şükrü Saracoğlu Stadı in Istanbul Der UEFA-Pokal 2008/09 war die 38. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Schachtar Donezk mit 2:1 n. V.

Neu!!: Rasmus Schüller und UEFA-Pokal 2008/09 · Mehr sehen »

Veikkausliiga

Die Veikkausliiga (auch, beides deutsch in etwa „(die) Toto-“ oder „Wettliga“) ist die höchste Spielklasse im finnischen Fußball der Männer.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2008

Die Veikkausliiga 2008 war die 19.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2008 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2009

Die Veikkausliiga 2009 war die 20.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2009 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2010

Die Veikkausliiga 2010 war die 21.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2010 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2011

Die Veikkausliiga 2011 war die 22.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2011 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2012

Die Veikkausliiga 2012 war die 23.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2012 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2013

Die Veikkausliiga 2013 war die 24.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2013 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2014

Die Veikkausliiga 2014 war die 25.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2014 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2015

Die Veikkausliiga 2015 war die 26.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2015 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2017

Die Veikkausliiga 2017 war die 28.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2017 · Mehr sehen »

Veikkausliiga 2020

Die Veikkausliiga 2020 war die 31.

Neu!!: Rasmus Schüller und Veikkausliiga 2020 · Mehr sehen »

18. Juni

Der 18.

Neu!!: Rasmus Schüller und 18. Juni · Mehr sehen »

1991

Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen.

Neu!!: Rasmus Schüller und 1991 · Mehr sehen »

700th Anniversary Stadium

Das 700th Anniversary Stadium ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der thailändischen Großstadt Chiang Mai, Distrikt Mae Rim der Provinz Chiang Mai.

Neu!!: Rasmus Schüller und 700th Anniversary Stadium · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »