Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pierre-François-Guillaume Boullay

Index Pierre-François-Guillaume Boullay

Pierre-François-Guillaume Boullay Pierre-François-Guillaume Boullay (* 21. April 1777 in Caen; † 3. November 1869 in Paris) war ein französischer Chemiker und Apotheker.

15 Beziehungen: Académie nationale de médecine, Caen, Chemie, Duftveilchen, Ehrenlegion, Louis-Nicolas Vauquelin, Paris, Perkolation (Technik), Pharmazie, Picrotoxin, Scheinmyrte, 1777, 1869, 21. April, 3. November.

Académie nationale de médecine

Liste der Präsidenten der Académie nationale de Médecine seit ihrer Gründung Die Académie nationale de médecine ist eine wissenschaftliche Gelehrtengesellschaft in Paris.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Académie nationale de médecine · Mehr sehen »

Caen

Burg Caen Caen (normannisch Caën oder Kaem) ist eine Stadt in der französischen Region Normandie und mit Einwohnern (Stand) die größte Stadt im Département Calvados.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Caen · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Chemie · Mehr sehen »

Duftveilchen

Das Duftveilchen (Viola odorata), auch Märzveilchen oder Wohlriechendes Veilchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Veilchen (Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae).

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Duftveilchen · Mehr sehen »

Ehrenlegion

Napoleon in seinem Arbeitszimmer, Porträt von Jacques-Louis David, Öl auf Leinwand, 1812 Die Ehrenlegion (vollständig L’ordre national de la Légion d’honneur) ist ein französischer Verdienstorden.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Ehrenlegion · Mehr sehen »

Louis-Nicolas Vauquelin

Louis-Nicolas Vauquelin Louis-Nicolas Vauquelin (auch Nicolas-Louis Vauquelin, * 16. Mai 1763 in Saint-André-d’Hébertot (Normandie); † 14. November 1829 ebenda) war ein französischer Apotheker und Chemiker.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Louis-Nicolas Vauquelin · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Paris · Mehr sehen »

Perkolation (Technik)

PSM für Extraktion von DrogenDie Perkolation (von lat. „percolare“ – durchsickern) beschreibt das Durchfließen von Wasser durch ein festes Substrat.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Perkolation (Technik) · Mehr sehen »

Pharmazie

Ein Apothekermörser, universelles Logo der Pharmazeutischen Wissenschaften Apotheke im 14. Jahrhundert Pharmazie (von, ‚Medikament‘, ‚Gift‘, ‚Zaubermittel‘, zurückgehend auf die Wurzel de, ‚Blendwerk‘) oder Pharmazeutik (von altgriechisch de), deutsch auch Arzneikunde, ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln befasst.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Pharmazie · Mehr sehen »

Picrotoxin

Picrotoxin, auch als Cocculin bekannt, ist der Name für ein äquimolares Gemisch aus zwei natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen: Picrotoxinin, C15H16O6 und Picrotin, C15H18O7, beides Sesquiterpenlactone aus der Scheinmyrte.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Picrotoxin · Mehr sehen »

Scheinmyrte

Blütenstände Die Scheinmyrte (Anamirta cocculus, Syn.: Anamirta paniculata, Menispermum cocculus), auch Indische Scheinmyrte, Kokkelskörnerstrauch und Kokkelspflanze genannt, ist die einzige Pflanzenart der Gattung Anamirta in der Familie der Mondsamengewächse (Menispermaceae).

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und Scheinmyrte · Mehr sehen »

1777

Keine Beschreibung.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und 1777 · Mehr sehen »

1869

Keine Beschreibung.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und 1869 · Mehr sehen »

21. April

Der 21.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und 21. April · Mehr sehen »

3. November

Der 3.

Neu!!: Pierre-François-Guillaume Boullay und 3. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Pierre-Francois-Guillaume Boullay.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »