Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Peter Littelmann

Index Peter Littelmann

Peter Littelmann, Oberwolfach 2009 Peter Littelmann (* 10. Dezember 1957 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Mathematiker.

30 Beziehungen: Algebra, Bergische Universität Wuppertal, Brandeis University, C. S. Seshadri, Darstellungstheorie, Deutsche Mathematiker-Vereinigung, Deutschland, Gruppenoperation, Hanspeter Kraft, Institut universitaire de France, Internationaler Mathematikerkongress, Kac-Moody-Algebra, Kombinatorik, Lie-Gruppe, Mathematical Sciences Research Institute, Mathematiker, Physik, Postdoc, Universität Basel, Universität Bern, Universität Grenoble, Universität Hamburg, Universität La Sapienza, Universität Straßburg, Universität zu Köln, University of California, Berkeley, Wilhelmshaven, Zürich, 10. Dezember, 1957.

Algebra

Aryabhata I. al-Kitab al-Muchtasar fi hisab al-dschabr wa-l-muqabala Die Algebra (von „das Zusammenfügen gebrochener Teile“) ist eines der grundlegenden Teilgebiete der Mathematik; es befasst sich mit den Eigenschaften von Rechenoperationen.

Neu!!: Peter Littelmann und Algebra · Mehr sehen »

Bergische Universität Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal – kurz Uni Wuppertal sowie inoffiziell BUW – wurde 1972 im Zuge der NRW-Bildungsinitiative als Gesamthochschule gegründet.

Neu!!: Peter Littelmann und Bergische Universität Wuppertal · Mehr sehen »

Brandeis University

Village Residence Hall Usen Castle Die Brandeis University (oder einfach Brandeis) ist eine Privatuniversität in Waltham, im Osten des US-Bundesstaates Massachusetts.

Neu!!: Peter Littelmann und Brandeis University · Mehr sehen »

C. S. Seshadri

Seshadri (2010) C. S. Seshadri (Conjeervaram Srirangachari Seshadri; * 29. Februar 1932 in Kanchipuram; † 17. Juli 2020 in Chennai) war ein indischer Mathematiker, der sich mit Algebraischer Geometrie und algebraischen Gruppen befasste.

Neu!!: Peter Littelmann und C. S. Seshadri · Mehr sehen »

Darstellungstheorie

In der Darstellungstheorie werden Elemente von Gruppen oder allgemeiner von Algebren mittels Homomorphismen auf lineare Abbildungen von Vektorräumen (Matrizen) abgebildet.

Neu!!: Peter Littelmann und Darstellungstheorie · Mehr sehen »

Deutsche Mathematiker-Vereinigung

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung e. V. (DMV) vertritt die Belange von Mathematikern in Gesellschaft, Schule und Hochschule in Deutschland.

Neu!!: Peter Littelmann und Deutsche Mathematiker-Vereinigung · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Peter Littelmann und Deutschland · Mehr sehen »

Gruppenoperation

In der Mathematik gehört zu einer Gruppenoperation, -aktion oder -wirkung eine Gruppe (G, *) als „aktiver“ Teil und eine Menge X als „passiver“ Teil.

Neu!!: Peter Littelmann und Gruppenoperation · Mehr sehen »

Hanspeter Kraft

Hanspeter Kraft Hanspeter Kraft (* 29. Februar 1944 in Basel) ist ein Schweizer Mathematiker.

Neu!!: Peter Littelmann und Hanspeter Kraft · Mehr sehen »

Institut universitaire de France

Das Institut universitaire de France (IUF) ist eine Einrichtung zur Förderung der Spitzenforschung und zur Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit in Paris.

Neu!!: Peter Littelmann und Institut universitaire de France · Mehr sehen »

Internationaler Mathematikerkongress

Der Internationale Mathematikerkongress (kurz ICM) ist der größte Kongress auf dem Gebiet der Mathematik.

Neu!!: Peter Littelmann und Internationaler Mathematikerkongress · Mehr sehen »

Kac-Moody-Algebra

Kac-Moody-Algebren, benannt nach Victor Kac und Robert Moody, sind in der mathematischen Theorie der Lie-Algebren untersuchte Algebren.

Neu!!: Peter Littelmann und Kac-Moody-Algebra · Mehr sehen »

Kombinatorik

Die Kombinatorik ist eine Teildisziplin der Mathematik, die sich mit endlichen oder abzählbar unendlichen diskreten Strukturen beschäftigt und deshalb auch dem Oberbegriff Diskrete Mathematik zugerechnet wird.

Neu!!: Peter Littelmann und Kombinatorik · Mehr sehen »

Lie-Gruppe

Eine Lie-Gruppe (auch Lie'sche Gruppe), benannt nach Sophus Lie, ist eine mathematische Struktur.

Neu!!: Peter Littelmann und Lie-Gruppe · Mehr sehen »

Mathematical Sciences Research Institute

Das Mathematical Sciences Research Institute (MSRI) ist ein mathematisches Forschungsinstitut an der University of California, Berkeley (nahe dem Grizzly Peak in den Hügeln über Berkeley), das 1982 von Shiing-Shen Chern, Calvin Moore und Isadore Singer gegründet wurde und u. a.

Neu!!: Peter Littelmann und Mathematical Sciences Research Institute · Mehr sehen »

Mathematiker

Archimedes, einer der bekanntesten Mathematiker der Antike Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker der Neuzeit russische Mathematikerin, die 1884 an der Universität Stockholm die weltweit erste Professorin für Mathematik wurde Mathematiker beschäftigen sich mit der Bewahrung und Weiterentwicklung des Fachgebiets der Mathematik und mit der Anwendung der Erkenntnisse auf praktische Belange.

Neu!!: Peter Littelmann und Mathematiker · Mehr sehen »

Physik

Verschiedene Beispiele physikalischer Phänomene Die Physik (bundesdeutsches Hochdeutsch:, österreichisches Hochdeutsch:, Schweizer Hochdeutsch: auch) ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht.

Neu!!: Peter Littelmann und Physik · Mehr sehen »

Postdoc

Postdoc (selten auch Post-Doc oder im Deutschen auch Postdoktorand) ist ein Wissenschaftler, der nach Beendigung einer Promotion den Doktorgrad erlangt hat und nun an einer Universität oder einem Forschungsinstitut befristet tätig ist.

Neu!!: Peter Littelmann und Postdoc · Mehr sehen »

Universität Basel

Historisches Hauptgebäude der Universität Basel Die Universität Basel (lateinisch: Universitas Basiliensis) wurde im Jahr 1460 gegründet und ist somit die älteste Universität der Schweiz.

Neu!!: Peter Littelmann und Universität Basel · Mehr sehen »

Universität Bern

Die Universität Bern Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete deutschsprachige Volluniversität in der Stadt Bern im zweisprachigen Schweizer Kanton Bern mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren.

Neu!!: Peter Littelmann und Universität Bern · Mehr sehen »

Universität Grenoble

Die Universität Grenoble Alpes ist eine staatliche Universität in der südostfranzösischen Stadt Grenoble.

Neu!!: Peter Littelmann und Universität Grenoble · Mehr sehen »

Universität Hamburg

Luftbild des Hauptgebäudes Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland.

Neu!!: Peter Littelmann und Universität Hamburg · Mehr sehen »

Universität La Sapienza

Das Hauptgebäude mit Rektorat, Bibliothek und Audimax Sant’Ivo alla Sapienza, erbaut von Francesco Borromini, war ursprünglich die UniversitätskapelleNeue Universitätskapelle La Divina Sapienza, 1945–48 von Marcello Piacentini erbaut Die Universität La Sapienza, offiziell Sapienza – Università di Roma, auch Universität Rom I genannt, ist eine der größten Universitäten Europas und die älteste der Stadt Rom.

Neu!!: Peter Littelmann und Universität La Sapienza · Mehr sehen »

Universität Straßburg

Die Universität Straßburg (französisch Université de Strasbourg) ging aus einem lutherischen Gymnasium der Freien Reichsstadt Straßburg hervor.

Neu!!: Peter Littelmann und Universität Straßburg · Mehr sehen »

Universität zu Köln

Universität Köln – Hauptgebäude mit Albertus-Magnus-Platz von oben (2020) Die Universität zu Köln ist eine wissenschaftliche Hochschule in Köln mit dem Fächerspektrum einer Volluniversität.

Neu!!: Peter Littelmann und Universität zu Köln · Mehr sehen »

University of California, Berkeley

Die University of California, Berkeley (auch bekannt als Cal oder UC Berkeley) ist eine staatliche Universität in Berkeley im US-Bundesstaat Kalifornien und gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Peter Littelmann und University of California, Berkeley · Mehr sehen »

Wilhelmshaven

Wilhelmshaven Wilhelmshaven am Jadebusen und Bremerhaven an der Wesermündung Satellitenaufnahme der Region Blick über den Großen Hafen in Richtung Norden am Tag der Niedersachsen 2019 Blick über den inneren Hafen Wilhelmshaven ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands.

Neu!!: Peter Littelmann und Wilhelmshaven · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Peter Littelmann und Zürich · Mehr sehen »

10. Dezember

Der 10.

Neu!!: Peter Littelmann und 10. Dezember · Mehr sehen »

1957

Mit dem Sputnik-Satelliten begann 1957 das Zeitalter der Raumfahrt.

Neu!!: Peter Littelmann und 1957 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Littelmann.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »