Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Radio Wien

Index Radio Wien

Radio Wien ist das Ö2-Regionalprogramm des ORF für die österreichische Hauptstadt Wien.

75 Beziehungen: ABBA, Adult Contemporary, Alex Scheurer, Alexander Goebel, Alter Ego, Amy Winehouse, Analogsignal, Austropop, Autofahrer unterwegs, Álvaro Soler, Ö3, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Österreich 2, Österreichischer Rundfunk, Bernhard Vošicky (Journalist), Billy Joel, Bruce Springsteen, Burgenland, Chef vom Dienst, Christian Ludwig, Duffy, Edi Finger junior, Effektive Strahlungsleistung, Elisabeth Auer, Elisabeth Engstler, Ernst Grissemann, Eros Ramazzotti, Evergreen, Ewald Wurzinger, Falco, Frühschoppen (ORF), Gerald Fleischhacker, Gerhard Weis, Hademar Bankhofer (Moderator), Hary Raithofer, Heiligenstadt (Wien), Horoskop, Internet, Jasmin Dolati, Joe Rappold, Kabelfernsehen, Kurt Ostbahn, Martin Haidinger, Mika (Musiker), Neuwaldegg, Niederösterreich, Olivia Peter, Otto Schmidt (Reporter), Peter Hofbauer (Fernsehproduzent), Peter Tichatschek, ..., Radio Niederösterreich, Radio Wien (1924), Radioquote, Rainhard Fendrich, Reinhard Scolik, Robert Steiner (Moderator), Roland Weißmann, Rolf Rüdiger, Rundfunksatellit, S.T.S., Satellitenrundfunk, Sender Himmelhof, Sender Kahlenberg, SES Astra, Terrestrisch, The Beatles, Trost und Rat, Vera Russwurm, Volkskunde, Wien, Wienerlied, Willi Resetarits, Wolfgang Ambros, Zaz, 1955. Erweitern Sie Index (25 mehr) »

ABBA

ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den ehemaligen Paaren '''A'''gnetha Fältskog und '''B'''jörn Ulvaeus sowie '''B'''enny Andersson und '''A'''nni-Frid Lyngstad besteht und sich 1972 in Stockholm formierte.

Neu!!: Radio Wien und ABBA · Mehr sehen »

Adult Contemporary

Adult Contemporary (AC, auf Deutsch erwachsen, zeitgemäß) ist ein weltweit verbreitetes Hörfunkformat, das hauptsächlich melodisch geprägte Popmusikstandards der letzten Jahrzehnte bis heute bietet.

Neu!!: Radio Wien und Adult Contemporary · Mehr sehen »

Alex Scheurer

Alexander „Alex“ Scheurer (* 18. Oktober 1974 in Salzburg) ist ein österreichischer Radio- und Fernsehmoderator.

Neu!!: Radio Wien und Alex Scheurer · Mehr sehen »

Alexander Goebel

Alexander Goebel Alexander Goebel (* 9. Oktober 1953 in Lünen) ist ein deutscher Schauspieler, Musicaldarsteller, Comediantheaterregisseur sowie Radiomacher, der in Österreich lebt und arbeitet.

Neu!!: Radio Wien und Alexander Goebel · Mehr sehen »

Alter Ego

Alter Ego (für ein zweites Ich &#8239) ist ein geflügeltes Wort und wird als psychologisch orientierter Fachbegriff in verschiedenen Bereichen von Wissenschaft und Kultur verwendet.

Neu!!: Radio Wien und Alter Ego · Mehr sehen »

Amy Winehouse

Amy Winehouse im Jahr 2007 auf dem Musikfestival ''Eurockéennes'' in Frankreich Amy Jade Winehouse (* 14. September 1983 in Southgate, London; † 23. Juli 2011 in Camden, London) war eine britische Soul- und Jazz-Sängerin und Songschreiberin.

Neu!!: Radio Wien und Amy Winehouse · Mehr sehen »

Analogsignal

Ein Analogsignal ist im Rahmen der Signaltheorie eine Form eines Signals mit stufenlosem und unterbrechungsfreiem Verlauf.

Neu!!: Radio Wien und Analogsignal · Mehr sehen »

Austropop

Marianne Mendt (2008) Ambros, Danzer, Fendrich: Austria 3 (Imst 2006) Austropop ist eine seit Ende der 1960er Jahre geläufige Bezeichnung für Popmusik aus Österreich.

Neu!!: Radio Wien und Austropop · Mehr sehen »

Autofahrer unterwegs

Autofahrer unterwegs war eine im österreichischen Hörfunksender „Ö-Regional“ von 1957 bis 1999, ab 1992 nicht mehr in allen Bundesländern ausgestrahlte Radiosendung.

Neu!!: Radio Wien und Autofahrer unterwegs · Mehr sehen »

Álvaro Soler

Álvaro Soler (2018) Álvaro Soler (* 9. Januar 1991 als Álvaro Tauchert Soler in Barcelona) ist ein spanisch-deutscher Popsänger und Synchronsprecher.

Neu!!: Radio Wien und Álvaro Soler · Mehr sehen »

Ö3

Ö3 (auch Hitradio Ö3) ist das dritte Hörfunkprogramm des Österreichischen Rundfunks (ORF) und dessen bundesweit ausgestrahlter Popsender.

Neu!!: Radio Wien und Ö3 · Mehr sehen »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Die Bezeichnung öffentlich-rechtlicher Rundfunk (kurz ÖRR) gilt für zwei Begriffe – die Hörfunk- und Fernsehprogramme und die Organisationsstruktur öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten.

Neu!!: Radio Wien und Öffentlich-rechtlicher Rundfunk · Mehr sehen »

Österreich 2

Unter der Bezeichnung Österreich 2 (kurz Ö2; ehemals Österreich Regional, Ö-Regional oder ÖR) werden in Österreich die neun öffentlich-rechtlichen Radioprogramme des ORF subsumiert, die ihr Programm jeweils nur bundeslandweit ausstrahlen.

Neu!!: Radio Wien und Österreich 2 · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Radio Wien und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Bernhard Vošicky (Journalist)

Bernhard Vošicky (* 12. März 1983 in Ottakring, Wien) ist ein österreichischer Journalist, Musiker, Schauspieler und Radiomoderator bei ORF Radio Wien.

Neu!!: Radio Wien und Bernhard Vošicky (Journalist) · Mehr sehen »

Billy Joel

Billy Joel (2009) William Martin „Billy“ Joel (* 9. Mai 1949 in New York City) ist ein US-amerikanischer Sänger, Pianist und Songschreiber.

Neu!!: Radio Wien und Billy Joel · Mehr sehen »

Bruce Springsteen

Bruce Springsteen 2012 auf dem Roskilde-Festival Bruce Frederick Joseph Springsteen (* 23. September 1949 in Long Branch, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Rock-Sänger, Gitarrist und Komponist.

Neu!!: Radio Wien und Bruce Springsteen · Mehr sehen »

Burgenland

Das Burgenland (burgenlandkroatisch Gradišće, /Őrvidék, Lajtabánság oder neuerdings Várvidék) ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Radio Wien und Burgenland · Mehr sehen »

Chef vom Dienst

Der Chef vom Dienst, abgekürzt CvD, ist in einem journalistischen Betrieb (Verlag oder Rundfunkveranstalter) für die Abstimmung zwischen Redaktion, Herstellung und Anzeigenabteilung zuständig.

Neu!!: Radio Wien und Chef vom Dienst · Mehr sehen »

Christian Ludwig

Christian Ludwig ist der Name folgender Personen: * Christian Ludwig (Mediziner) (auch Christianus Ludwig; 1749–1784), deutscher Arzt und Pharmazeut.

Neu!!: Radio Wien und Christian Ludwig · Mehr sehen »

Duffy

Duffy (2011) Aimee Ann Duffy (* 23. Juni 1984 in Bangor, Gwynedd), bekannt unter ihrem Nachnamen Duffy, ist eine britische Soul-Pop-Sängerin, Songwriterin und Grammy-Preisträgerin.

Neu!!: Radio Wien und Duffy · Mehr sehen »

Edi Finger junior

Edi Finger jun. (Wien 2008) Eduard „Edi“ Finger jun. (* 9. März 1949 in Klagenfurt; † 27. Mai 2021 in Wien) war ein österreichischer Sportjournalist und Radiomoderator bei Radio Wien.

Neu!!: Radio Wien und Edi Finger junior · Mehr sehen »

Effektive Strahlungsleistung

Die effektive Strahlungsleistung (auch effektiv abgestrahlte Leistung;, ERP oder auch e.r.p.) ist eine Rechengröße, die im Bereich der Antennentechnik die in eine Sendeantenne eingespeiste Leistung mit deren Antennengewinn multipliziert ausdrückt.

Neu!!: Radio Wien und Effektive Strahlungsleistung · Mehr sehen »

Elisabeth Auer

Elisabeth Auer (* 18. Mai 1977 in Graz) ist eine österreichische Journalistin und Moderatorin.

Neu!!: Radio Wien und Elisabeth Auer · Mehr sehen »

Elisabeth Engstler

Elisabeth Engstler anlässlich des Eurovision Song Contest 2015 in Wien Elisabeth „Lizzi“ Engstler (* 6. Mai 1960 in Villach) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin, Musicaldarstellerin und Sängerin, die 1982 mit dem Duo Mess am Eurovision Song Contest teilnahm.

Neu!!: Radio Wien und Elisabeth Engstler · Mehr sehen »

Ernst Grissemann

Ernst Grissemann als Geisterkönig, Gutenstein 2004 Ernst Grissemann (* 18. Februar 1934 in Imst, Tirol; † 6. Jänner 2023 in Wien) war ein österreichischer Radiomoderator, Journalist und Schauspieler.

Neu!!: Radio Wien und Ernst Grissemann · Mehr sehen »

Eros Ramazzotti

Eros Ramazzotti (2009) Eros Walter Luciano Ramazzotti (* 28. Oktober 1963 in Cinecittà bei Rom) ist ein italienischer Popsänger, Songwriter und Musikproduzent, der auch Gitarre, Klavier und Schlagzeug spielt.

Neu!!: Radio Wien und Eros Ramazzotti · Mehr sehen »

Evergreen

Ein Evergreen oder Dauerbrenner ist ein beliebtes Musikstück, dessen Veröffentlichung mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegt und das dennoch von den Medien häufig gespielt und von den Hörern gerne gehört wird.

Neu!!: Radio Wien und Evergreen · Mehr sehen »

Ewald Wurzinger

Ewald Simon Wurzinger (* 12. Februar 1987 in Graz) ist ein österreichischer Journalist, Landwirt sowie Initiator und Eigentümer des Prinzessin Diana Memorials in Wien.

Neu!!: Radio Wien und Ewald Wurzinger · Mehr sehen »

Falco

Falco mit Managerin Claudia Wohlfromm (1997) Falco (* 19. Februar 1957 als Johann Hölzel in Wien; † 6. Februar 1998 nahe Puerto Plata, Dominikanische Republik) war ein österreichischer Musiker.

Neu!!: Radio Wien und Falco · Mehr sehen »

Frühschoppen (ORF)

Der Frühschoppen ist eine Sendereihe von Ö2, die jeden Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr ausgestrahlt wird.

Neu!!: Radio Wien und Frühschoppen (ORF) · Mehr sehen »

Gerald Fleischhacker

Gerald Fleischhacker (2018) Gerald Fleischhacker (* 6. April 1971 in Graz. Abgerufen am 15. Juni 2016.) ist ein österreichischer Kabarettist, Autor und Moderator.

Neu!!: Radio Wien und Gerald Fleischhacker · Mehr sehen »

Gerhard Weis

Gerhard Weis (* 1. Oktober 1938 in Wien; † 26. Juli 2019) war ein österreichischer Journalist und Rundfunkmanager.

Neu!!: Radio Wien und Gerhard Weis · Mehr sehen »

Hademar Bankhofer (Moderator)

Hademar „Hadschi“ Bankhofer jun. (* 18. Oktober 1971 in Klosterneuburg bei Wien) ist ein österreichischer Moderator und Journalist.

Neu!!: Radio Wien und Hademar Bankhofer (Moderator) · Mehr sehen »

Hary Raithofer

Hary Raithofer im Juni 2012 Hary Raithofer (* 17. April 1965 in Bruck an der Mur) ist ein österreichischer Linienpilot, Moderator und Media-Coach.

Neu!!: Radio Wien und Hary Raithofer · Mehr sehen »

Heiligenstadt (Wien)

Heiligenstadt war bis 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 19.

Neu!!: Radio Wien und Heiligenstadt (Wien) · Mehr sehen »

Horoskop

Johannes Keplers Horoskop für Wallenstein, dem er hinzufügte: „Ich habe das Horoskop erst aufgestellt, als ich sicher war, daß meine Arbeit für jemanden berechnet war, der die Philosophie versteht und nicht unvereinbar dem Aberglauben unterlegen ist.“Lars Steen Larsen/Erik Michael/Per Kjærgaard Rasmussen: Astrologie – Von Babylon zur Urknall-Theorie, Böhlau Verlag Wien/Köln/Weimar 2000, Seite 119, ISBN 3-205-99186-9 Das Horoskop (von „Zeitabschnitt, Tageszeit, Stunde“ und skopéin „beobachten“), unter anderem auch Geburtsbild und in älterer Zeit Nativität genannt, ist das wichtigste Hilfsmittel der Astrologie.

Neu!!: Radio Wien und Horoskop · Mehr sehen »

Internet

Das Internet (von,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kürzer oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.

Neu!!: Radio Wien und Internet · Mehr sehen »

Jasmin Dolati

Jasmin Dolati 2017 Jasmin Dolati ist Programmchefin von Radio Wien, dem Ö2-Regionalprogramm des ORF für die österreichische Hauptstadt Wien.

Neu!!: Radio Wien und Jasmin Dolati · Mehr sehen »

Joe Rappold

Josef „Joe“ Rappold (* 16. November 1966 in Baden bei Wien; † 8. Juli 2015 in Wien) war ein österreichischer Journalist, Radiomoderator und Redakteur.

Neu!!: Radio Wien und Joe Rappold · Mehr sehen »

Kabelfernsehen

Beim Kabelfernsehen werden Bild- und Tonsignale, insbesondere Rundfunkprogramme, über ein Koaxialkabel (Breitbandkabel) zu den Endkunden übertragen.

Neu!!: Radio Wien und Kabelfernsehen · Mehr sehen »

Kurt Ostbahn

Willi Resetarits alias Dr. Kurt Ostbahn ''Dr. Kurt Ostbahn, Sänger a.D.,'' Marionette von Karin Schäfer Dr.

Neu!!: Radio Wien und Kurt Ostbahn · Mehr sehen »

Martin Haidinger

Martin Haidinger Martin Haidinger (* 6. August 1969 in Wien) ist ein österreichischer Historiker, Buchautor und Journalist sowie Wissenschaftsredakteur.

Neu!!: Radio Wien und Martin Haidinger · Mehr sehen »

Mika (Musiker)

Mika, 2022 Mika (* 18. August 1983 als Michael Holbrook Penniman in Beirut) ist ein libanesisch-britischer Sänger, Komponist und Produzent.

Neu!!: Radio Wien und Mika (Musiker) · Mehr sehen »

Neuwaldegg

Neuwaldegg (IPA) war bis Ende 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden.

Neu!!: Radio Wien und Neuwaldegg · Mehr sehen »

Niederösterreich

Niederösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Radio Wien und Niederösterreich · Mehr sehen »

Olivia Peter

Olivia Peter (* 23. September 1985 in Rum, Tirol) ist eine österreichische Radiomoderatorin.

Neu!!: Radio Wien und Olivia Peter · Mehr sehen »

Otto Schmidt (Reporter)

Otto Schmidt (* 20. März 1953 in der Steiermark; † 7. Jänner 2009) war ein österreichischer Journalist und Reporter beim ORF.

Neu!!: Radio Wien und Otto Schmidt (Reporter) · Mehr sehen »

Peter Hofbauer (Fernsehproduzent)

Peter Hofbauer 2016 Peter Hofbauer (* 24. Mai 1946 in Wien) ist ein österreichischer Fernsehproduzent, Theaterleiter, Musicalautor und Privatdozent.

Neu!!: Radio Wien und Peter Hofbauer (Fernsehproduzent) · Mehr sehen »

Peter Tichatschek

Peter Tichatschek Peter Tichatschek ORF Radio Wien Peter Tichatschek und Rolf Rüdiger Peter Tichatschek (* 3. Juni 1969 in Wien) ist ein österreichischer Journalist, Radio- und Fernsehmoderator und Autor.

Neu!!: Radio Wien und Peter Tichatschek · Mehr sehen »

Radio Niederösterreich

Das ORF-Landesstudio NÖ Radio Niederösterreich ist das ORF-Landesprogramm in Niederösterreich innerhalb der Hörfunk-Senderkette Österreich 2 (Österreich-Regional).

Neu!!: Radio Wien und Radio Niederösterreich · Mehr sehen »

Radio Wien (1924)

Das Logo der RAVAG zierten die drei Sendemasten des Senders Rosenhügel von Radio Wien Radio Wien (bis 1934 oft mit Bindestrich Radio-Wien) war nach Radio Hekaphon das zweitälteste Hörfunkprogramm Österreichs.

Neu!!: Radio Wien und Radio Wien (1924) · Mehr sehen »

Radioquote

Radioquote bezeichnet eine Quotenregelung im Hörfunk, die Anteile bestimmter Programmarten am Gesamtprogramm eines Radiosenders regelt, so dass insbesondere kulturelle und/oder ökonomische Funktionsziele nachhaltig erreicht werden.

Neu!!: Radio Wien und Radioquote · Mehr sehen »

Rainhard Fendrich

Rainhard Fendrich (2015) Rainhard Jürgen Fendrich (* 27. Februar 1955 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher, Moderator und Schauspieler.

Neu!!: Radio Wien und Rainhard Fendrich · Mehr sehen »

Reinhard Scolik

Reinhard Scolik (2017) Reinhard Scolik (* 8. September 1958 in Mödling, Niederösterreich) ist ein österreichischer Jurist.

Neu!!: Radio Wien und Reinhard Scolik · Mehr sehen »

Robert Steiner (Moderator)

Robert Steiner (2012) Robert Steiner auf der Buch Wien (2022) Robert Steiner (* 24. April 1969 in Schörfling am Attersee, Oberösterreich) ist ein österreichischer Moderator, Schauspieler, Sänger und Unternehmer.

Neu!!: Radio Wien und Robert Steiner (Moderator) · Mehr sehen »

Roland Weißmann

Roland Weißmann (* 16. März 1968 in Linz) ist seit 1. Jänner 2022 Generaldirektor des Österreichischen Rundfunks.

Neu!!: Radio Wien und Roland Weißmann · Mehr sehen »

Rolf Rüdiger

Rolf Rüdiger ist eine prominente Fernseh- und Radioratte aus Österreich.

Neu!!: Radio Wien und Rolf Rüdiger · Mehr sehen »

Rundfunksatellit

Ein Rundfunksatellit, bzw.

Neu!!: Radio Wien und Rundfunksatellit · Mehr sehen »

S.T.S.

S.T.S. (auch STS; Akronym aus „Steinbäcker – Timischl – Schiffkowitz“) war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich.

Neu!!: Radio Wien und S.T.S. · Mehr sehen »

Satellitenrundfunk

Rundfunksatelliten im geostationären Orbit. Die Solarpaneele zeigen immer in Nord-Süd-Richtung. Mit Satellitenrundfunk bzw.

Neu!!: Radio Wien und Satellitenrundfunk · Mehr sehen »

Sender Himmelhof

Der Sender Himmelhof ist eine Sendeanlage der Österreichische Rundfunksender GmbH, die sich auf dem Himmelhof, einer Aussichtswiese im Westen Wiens, befindet.

Neu!!: Radio Wien und Sender Himmelhof · Mehr sehen »

Sender Kahlenberg

Der Kahlenberg mit Sendemast Der Kahlenberg mit Sendemast Stephaniewarte mit dem unteren Teil des Senders Der Sender Kahlenberg ist ein Grundnetzsender der ORS GmbH auf dem Kahlenberg in Wien-Döbling.

Neu!!: Radio Wien und Sender Kahlenberg · Mehr sehen »

SES Astra

SES-Astra-Logo Astra-Parabolantennen in Unterföhring Betzdorf/Luxemburg Astra- und Eutelsat-Hot-Bird-Satelliten in geostationärem Orbit Die SES ASTRA S.A. mit Sitz in Betzdorf in Luxemburg ist ein Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES S.A. und betreibt eine Flotte geostationärer Rundfunk- und Nachrichtensatelliten.

Neu!!: Radio Wien und SES Astra · Mehr sehen »

Terrestrisch

Das Eigenschaftswort terrestrisch beschreibt jene Methoden, Vorgänge, Daten, Systeme, Instrumente, Organismen, Ablagerungen oder Objekte, die irdisch, erdgebunden oder landgestützt sind.

Neu!!: Radio Wien und Terrestrisch · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Neu!!: Radio Wien und The Beatles · Mehr sehen »

Trost und Rat

Trost und Rat vom 21. November 2010, Resetarits mit Robert Misik und gruen2g im Studio Finale der 200. und letzten Sendung, Resetarits mit Redakteur Peter Blau, Peter Iwaniewicz, Martin Spengler & die foischn Wiener und dem Stubnblues (2012) Trost und Rat war eine von Willi Resetarits gestaltete und moderierte und auf Radio Wien ausgestrahlte Sendung.

Neu!!: Radio Wien und Trost und Rat · Mehr sehen »

Vera Russwurm

Vera Russwurm (* 7. November 1959 in Wien) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin, Journalistin und Talkmasterin.

Neu!!: Radio Wien und Vera Russwurm · Mehr sehen »

Volkskunde

Volkskunde ist eine Kultur- und Sozialwissenschaft, die sich vorwiegend mit der Geschichte und Gegenwart von Erscheinungen der menschlichen Alltags- und Populärkultur beschäftigt.

Neu!!: Radio Wien und Volkskunde · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Radio Wien und Wien · Mehr sehen »

Wienerlied

Das Wienerlied ist ein Lied, das aus Wien stammt und die Stadt Wien zum Thema hat oder etwas charakteristisch Wienerisches besingt (nach Harry Zohn ein Lied „aus, über und für Wien“).

Neu!!: Radio Wien und Wienerlied · Mehr sehen »

Willi Resetarits

Wilhelm „Willi“ Resetarits, 2018 Wilhelm Thomas „Willi“ Resetarits (* 21. Dezember 1948 in Stinatz, Burgenland; † 24. April 2022 in Wien) war ein österreichischer Musiker, Sänger und Menschenrechtsaktivist.

Neu!!: Radio Wien und Willi Resetarits · Mehr sehen »

Wolfgang Ambros

Wolfgang Ambros in Nürnberg (2019) Wolfgang Ambros (* 19. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher und Rock-/Popsänger.

Neu!!: Radio Wien und Wolfgang Ambros · Mehr sehen »

Zaz

Zaz beim Rudolstadt-Festival 2011 Zaz (bürgerlich Isabelle Geffroy; * 1. Mai 1980 in Tours) ist eine französische Nouvelle-Chanson-Sängerin und Liedtexterin, die auch auf Stilmittel des Jazzgesangs zurückgreift.

Neu!!: Radio Wien und Zaz · Mehr sehen »

1955

Im Jahr 1955 endet die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig werden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw.

Neu!!: Radio Wien und 1955 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

ORF Radio Wien.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »