Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nicolas Mayer-Rossignol

Index Nicolas Mayer-Rossignol

Nicolas Mayer-Rossignol Nicolas Mayer-Rossignol (geboren am 8. April 1977 in Bordeaux, Gironde) ist ein französischer sozialistischer Politiker.

47 Beziehungen: Agrégation, Anne Hidalgo, Attac, École normale supérieure, Basse-Normandie, Bernard Cazeneuve, Bordeaux, Bruno Le Maire, Cancel Culture, Communauté d’agglomération, COVID-19-Pandemie in Frankreich, Département Gironde, Emmanuel Macron, Europawahl 2009, Europäische Kommission, Europe Écologie-Les Verts, Frankreich, Gemeinderat (Frankreich), Gisèle Halimi, Haute-Normandie, Hervé Morin, Kostenfreier Nahverkehr, Laurent Beauvais, Laurent Fabius, Le Monde, Les Républicains, Liste der Präsidenten der französischen Regionalräte, Mali, Marine Le Pen, Métropole Rouen Normandie, Ministerium für Europa und Äußeres, Normandie, Nouvelle union populaire écologique et sociale, Parti socialiste (Frankreich), Picardie, Place publique, Politiker, Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022, Rassemblement National, Renaissance (Partei), Rouen, Staatsinterventionismus, Stanford University, Straßenbahn Rouen, Wiedervereinigung der Normandie, 1977, 8. April.

Agrégation

Agrégation (eigentlich „die Aufnahme in die Herde“) ist im Schulsystem in Frankreich eine Zulassungsprüfung für die oberen Posten in Schulen der Sekundarstufe.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Agrégation · Mehr sehen »

Anne Hidalgo

Unterschrift von Anne Hidalgo Anne Hidalgo (* 19. Juni 1959 als Ana María Hidalgo Aleu in San Fernando bei Cádiz, Spanien) ist eine französische Politikerin spanischer Herkunft.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Anne Hidalgo · Mehr sehen »

Attac

Attac weltweit Attac (ursprünglich association pour une taxation des transactions financières pour l'aide aux citoyens; seit 2009: association pour la taxation des transactions financières et pour l'action citoyenne; ‚Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der Bürger‘) ist eine globalisierungskritische Nichtregierungsorganisation.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Attac · Mehr sehen »

École normale supérieure

Die École normale supérieure (ENS; deutsch „Höhere Normalschule“) ist ein Hochschultyp in Frankreich und anderen frankophonen Ländern.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und École normale supérieure · Mehr sehen »

Basse-Normandie

Die Basse-Normandie (Niedernormandie) war eine Region im Norden Frankreichs, die aus den Départements Calvados, Manche und Orne bestand.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Basse-Normandie · Mehr sehen »

Bernard Cazeneuve

Bernard Cazeneuve (2015) Bernard Cazeneuve (* 2. Juni 1963 in Senlis) ist ein französischer Politiker der Parti Socialiste (PS).

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Bernard Cazeneuve · Mehr sehen »

Bordeaux

Bordeaux im Département Gironde Basilika Saint-Michel Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Bordeaux · Mehr sehen »

Bruno Le Maire

Bruno Le Maire (2014) Bruno Le Maire (* 15. April 1969 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischer Politiker (UMP, LREM) und Schriftsteller.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Bruno Le Maire · Mehr sehen »

Cancel Culture

Cancel Culture (englisch etwa „Absagekultur“, „Löschkultur“ oder „Zensurkultur“), im Deutschen orthographisch korrekt Cancel-Culture oder Cancelculture, ist ein politisches Schlagwort, das systematische Bestrebungen zum partiellen sozialen Ausschluss von Personen oder Organisationen bezeichnet, denen beleidigende, diskriminierende, rassistische, antisemitische, verschwörungsideologische, bellizistische, frauenfeindliche, frauenverachtende, homophobe oder transphobe Aussagen beziehungsweise Handlungen vorgeworfen werden.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Cancel Culture · Mehr sehen »

Communauté d’agglomération

Communauté d’agglomérations in Frankreich Eine Communauté d’agglomération ist eine Form des Gemeindeverbandes (Établissement public de coopération intercommunale) in Frankreich.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Communauté d’agglomération · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie in Frankreich

Die COVID-19-Pandemie grassiert seit Anfang 2020 in Frankreich.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und COVID-19-Pandemie in Frankreich · Mehr sehen »

Département Gironde

Das Département de la Gironde (okzitanisch Gironda) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 33.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Département Gironde · Mehr sehen »

Emmanuel Macron

zentriert Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron (* 21. Dezember 1977 in Amiens) ist seit Mai 2017 Staatspräsident der Französischen Republik und Kofürst von Andorra.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Emmanuel Macron · Mehr sehen »

Europawahl 2009

Die Europawahl 2009 war die siebte Direktwahl zum Europäischen Parlament und fand zwischen dem 4. und 7. Juni 2009 statt.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Europawahl 2009 · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Europäische Kommission · Mehr sehen »

Europe Écologie-Les Verts

Europe Écologie Les Verts (EELV, Europa Ökologie Die Grünen) ist eine französische Partei, die am 13. November 2010 aus der Fusion der 1984 gegründeten ökologischen Partei Les Verts und dem zur Europawahl 2009 erstmals angetretenen Wahlbündnis Europe Écologie entstand.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Europe Écologie-Les Verts · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Frankreich · Mehr sehen »

Gemeinderat (Frankreich)

Der Gemeinderat in Frankreich (frz. conseil municipal) ist das zur Gemeindevertretung berufene Kollegialorgan bzw.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Gemeinderat (Frankreich) · Mehr sehen »

Gisèle Halimi

Gisèle Halimi (2008) Gisèle Halimi (geboren als Zeiza Gisèle Élise Taïeb; * 27. Juli 1927 in La Goulette, Französisches Protektorat in Tunesien; † 28. Juli 2020 in Paris) war eine französische Rechtsanwältin, Feministin und Bürgerrechtsaktivistin tunesischer Herkunft.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Gisèle Halimi · Mehr sehen »

Haute-Normandie

Die Haute-Normandie war eine Region im Norden Frankreichs, die aus den Départements Eure und Seine-Maritime bestand.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Haute-Normandie · Mehr sehen »

Hervé Morin

Hervé Morin (2008) Hervé Jacques Louis Morin (* 17. August 1961 in Pont-Audemer, Département Eure) ist ein französischer Politiker (Les Centristes, ehemals UDF) und seit 2016 Präsident des Regionalrats der Normandie.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Hervé Morin · Mehr sehen »

Kostenfreier Nahverkehr

Der kostenfreie Nahverkehr für alle Menschen oder bestimmte Personengruppen oder bestimmte Zeiten ist eine Alternative im öffentlichen Personenverkehr zum Transport per Tarifsystem mit einem Sortiment darauf aufbauender Fahrkartenarten.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Kostenfreier Nahverkehr · Mehr sehen »

Laurent Beauvais

Laurent Beauvais Laurent Beauvais (* 24. Juni 1952 in Nogent-le-Rotrou, Département Eure-et-Loir) ist ein französischer Politiker.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Laurent Beauvais · Mehr sehen »

Laurent Fabius

Laurent Fabius (2013) Laurent Fabius (* 20. August 1946 in Paris) ist ein französischer Politiker.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Laurent Fabius · Mehr sehen »

Le Monde

Le Monde (für „Die Welt“) ist eine französische Tageszeitung.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Le Monde · Mehr sehen »

Les Républicains

Les Républicains (LR,, bis Ende Mai 2015 Union pour un mouvement populaire, UMP) ist eine politische Partei in Frankreich, die im Jahr 2002 aus mehreren Parteien des Mitte-rechts-Spektrums hervorgegangen ist.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Les Républicains · Mehr sehen »

Liste der Präsidenten der französischen Regionalräte

Die folgende Liste enthält die Präsidenten der Regionalräte (Singular conseil régional) der Regionen Frankreichs seit der ersten Direktwahl der Regionalräte im Jahre 1986 (im Falle der Regionen in Übersee 1983) sowie die Präsidenten der Regionalversammlung bzw.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Liste der Präsidenten der französischen Regionalräte · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Mali · Mehr sehen »

Marine Le Pen

Unterschrift von Marine Le Pen Marine Le Pen (* 5. August 1968 als Marion Anne Perrine Le Pen in Neuilly-sur-Seine) ist eine französische Juristin und Politikerin der als rechtspopulistisch bis rechtsextrem eingestuften Partei Rassemblement National (RN), die bis Juni 2018 unter dem Namen Front National (FN) auftrat.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Marine Le Pen · Mehr sehen »

Métropole Rouen Normandie

Die Métropole Rouen Normandie ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Seine-Maritime in der Region Normandie.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Métropole Rouen Normandie · Mehr sehen »

Ministerium für Europa und Äußeres

Der Haupteingang des Ministeriums Das Ministerium für Europa und Äußeres ist das Außenministerium der Französischen Republik.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Ministerium für Europa und Äußeres · Mehr sehen »

Normandie

Die Bucht von Étretat Normandie,, ist eine französische Region.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Normandie · Mehr sehen »

Nouvelle union populaire écologique et sociale

Die Nouvelle union populaire écologique et sociale (NUPES bzw. Nupes),, ist eine linke politische Koalition in Frankreich unter der Führung von Jean-Luc Mélenchon.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Nouvelle union populaire écologique et sociale · Mehr sehen »

Parti socialiste (Frankreich)

Die Parti socialiste (Abkürzung PS),, ist eine politische Partei in Frankreich.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Parti socialiste (Frankreich) · Mehr sehen »

Picardie

Die Picardie ist eine Landschaft sowie eine ehemalige politische Region und Provinz im Norden Frankreichs.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Picardie · Mehr sehen »

Place publique

Place publique (kurz PP; oder im übertragenen Sinn „Öffentlichkeit“) ist eine linke, ökologische und pro-europäische Partei in Frankreich.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Place publique · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Politiker · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 war die zwölfte Wahl des Staatspräsidenten der Fünften Französischen Republik.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 · Mehr sehen »

Rassemblement National

Rassemblement National (RN,; bis Juni 2018: Front National, FN) ist eine rechtspopulistische bis rechtsextreme sowie europaskeptische Partei in Frankreich.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Rassemblement National · Mehr sehen »

Renaissance (Partei)

Alternatives Logo Renaissance (Akronym RE, bis September 2022 La République En Marche !, deutsch „Die Republik in Bewegung“, kurz: En Marche ! bzw. LREM) ist eine liberale politische Partei in Frankreich.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Renaissance (Partei) · Mehr sehen »

Rouen

Rouen (altfränkisch/althochdeutsch Rodomo, Rudaburg, altenglisch Roðem, altnordisch Ruþaborg) ist eine Gemeinde und Hafenstadt mit Einwohnern (Stand) im Norden Frankreichs.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Rouen · Mehr sehen »

Staatsinterventionismus

Staatsinterventionismus beschreibt die in einer grundsätzlich marktwirtschaftlich geordneten Volkswirtschaft bestehende Neigung des Staates, in die Wirtschaft einzugreifen, zu „intervenieren“.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Staatsinterventionismus · Mehr sehen »

Stanford University

Haupteingang der ''Stanford University'' Memorial Church'' Bogengang Die Leland Stanford Junior University (kurz Stanford University oder Stanford, Spitzname „Die Farm“) ist eine private US-amerikanische Universität in Stanford, Kalifornien.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Stanford University · Mehr sehen »

Straßenbahn Rouen

Die Straßenbahn Rouen (frz. Tramway de Rouen) ist eine Straßenbahn in der französischen Stadt Rouen.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Straßenbahn Rouen · Mehr sehen »

Wiedervereinigung der Normandie

Leoparden Die historische Region Normandie Der Begriff Wiedervereinigung der Normandie bezeichnete die administrative Vereinigung der beiden ehemaligen französischen Regionen Basse-Normandie und Haute-Normandie.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und Wiedervereinigung der Normandie · Mehr sehen »

1977

Das Jahr 1977 stand in Deutschland vor allem im Zeichen des RAF-Terrors (Deutscher Herbst).

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und 1977 · Mehr sehen »

8. April

Der 8.

Neu!!: Nicolas Mayer-Rossignol und 8. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mayer-Rossignol.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »