Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liter

Index Liter

Der (außerhalb der Schweiz auch: das) Liter ist eine Einheit für das Volumen und wird durch das Einheitenzeichen \mathrm, \ell oder \mathrm symbolisiert oder mit „Ltr.“ abgekürzt.

30 Beziehungen: Abfluss, Bier, Deutsches Institut für Normung, Einheitenzeichen, Ernst Litter, Frankreich, Generalkonferenz für Maß und Gewicht, Gesetzliche Einheit, International Electrotechnical Commission, International Union of Pure and Applied Chemistry, Internationale Organisation für Normung, Internationales Büro für Maß und Gewicht, Internationales Einheitensystem, Internationales Größensystem, Kubikmeter, Litér, Litron, Maßeinheit, Messgröße, Metrisches Einheitensystem, Mittellatein, Pascal (Einheit), Rhein, Richtlinie 80/181/EWG, Standardbedingungen, Trinkglas, Unicode, Volumen, Wasser, Würfel (Geometrie).

Abfluss

Abfluss, Durchfluss und Zufluss (wissenschaftlich/mathematische Abkürzung Q) ist in der Hydrologie das Wasservolumen, das ein vorgegebenes Einzugsgebiet unter der Wirkung der Schwerkraft innerhalb einer bestimmten Zeit verlässt bzw.

Neu!!: Liter und Abfluss · Mehr sehen »

Bier

Pilsner Bier Altbier Helles Bier Kölsch Bier ist ein Getränk, das durch Gärung aus stärkehaltigen Stoffen gewonnen wird und nicht destilliert wurde.

Neu!!: Liter und Bier · Mehr sehen »

Deutsches Institut für Normung

mini Sitz des Deutschen Institutes für Normung am ''DIN-Platz'' in Berlin-Tiergarten Sitz des Deutschen Institutes für Normung in Berlin-Tiergarten von Osten aus gesehen Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist die bedeutendste nationale Normungsorganisation in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Liter und Deutsches Institut für Normung · Mehr sehen »

Einheitenzeichen

Das Einheitenzeichen, auch Einheitenkürzel, ist als Abkürzung für eine Maßeinheit Teil der Angabe einer physikalischen Größe, zu der noch der Zahlenwert, die sogenannte Maßzahl benötigt wird.

Neu!!: Liter und Einheitenzeichen · Mehr sehen »

Ernst Litter

Ernst Litter Plakat für den Film von Alfred Hitchcock (Deutschland, 1951) (Bitte Urheberrechte beachten) Ernst Herbert Adolf Litter (* 5. Juli 1918 in Berlin; † 27. Dezember 2006 in Essen) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Liter und Ernst Litter · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (amtlich Französische Republik, französisch République française, Kurzform) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten.

Neu!!: Liter und Frankreich · Mehr sehen »

Generalkonferenz für Maß und Gewicht

Die internationale Generalkonferenz für Maß und Gewicht (vom französischen: „Conférence Générale des Poids et Mesures“; kurz: CGPM) ist die Konferenz der Bevollmächtigten der Mitgliedsstaaten der Meterkonvention.

Neu!!: Liter und Generalkonferenz für Maß und Gewicht · Mehr sehen »

Gesetzliche Einheit

Eine gesetzliche Einheit ist eine Maßeinheit, die im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen für den geschäftlichen und amtlichen Verkehr vorgesehen ist.

Neu!!: Liter und Gesetzliche Einheit · Mehr sehen »

International Electrotechnical Commission

Logo Die Internationale Elektrotechnische Kommission (von, kurz IEC) ist eine internationale Normungsorganisation für Normen im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik mit Sitz in Genf.

Neu!!: Liter und International Electrotechnical Commission · Mehr sehen »

International Union of Pure and Applied Chemistry

Die International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) wurde im Jahr 1919 von Chemikern aus der Industrie und von Universitäten gegründet.

Neu!!: Liter und International Union of Pure and Applied Chemistry · Mehr sehen »

Internationale Organisation für Normung

ISO-3166-1-Länderkürzel, welche nicht Mitglieder der ISO sind Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO (von) – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet internationale Normen in allen Bereichen mit Ausnahme der Elektrik und der Elektronik, für die die Internationale elektrotechnische Kommission (IEC) zuständig ist, und mit Ausnahme der Telekommunikation, für die die Internationale Fernmeldeunion (ITU) zuständig ist.

Neu!!: Liter und Internationale Organisation für Normung · Mehr sehen »

Internationales Büro für Maß und Gewicht

Gebäude des BIPM Original-Logo des BIPM Internationales Büro für Maß und Gewicht (IBMG) ist der deutsche Name des Bureau International des Poids et Mesures (BIPM).

Neu!!: Liter und Internationales Büro für Maß und Gewicht · Mehr sehen »

Internationales Einheitensystem

Das Internationale Einheitensystem oder SI (frz. Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen.

Neu!!: Liter und Internationales Einheitensystem · Mehr sehen »

Internationales Größensystem

Das Internationale Größensystem, abgekürzt ISQ (von), ist ein Größensystem, das mit dem Internationalen Einheitensystem (SI) verwendet wird.

Neu!!: Liter und Internationales Größensystem · Mehr sehen »

Kubikmeter

Der Kubikmeter (oder 'Meter hoch 3') ist die Maßeinheit für das Volumen im Internationalen Einheitensystem (SI), üblicherweise wird das Einheitenzeichen m3 verwendet.

Neu!!: Liter und Kubikmeter · Mehr sehen »

Litér

Litér ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Balatonalmádi im Komitat Veszprém.

Neu!!: Liter und Litér · Mehr sehen »

Litron

Der Litron war ein französisches Volumenmaß für Getreide, Samen, Hülsenfrüchte.

Neu!!: Liter und Litron · Mehr sehen »

Maßeinheit

Geometrische und physikalische Größen werden in Maßeinheiten (auch Größeneinheit oder physikalische Einheit) angegeben, die einen eindeutigen (in der Praxis feststehenden, wohldefinierten) Wert haben.

Neu!!: Liter und Maßeinheit · Mehr sehen »

Messgröße

Gemäß DIN 1319 zu den „Grundlagen der Messtechnik“ ist die Messgröße diejenige physikalische Größe, der eine Messung gilt.

Neu!!: Liter und Messgröße · Mehr sehen »

Metrisches Einheitensystem

USA. css.

Neu!!: Liter und Metrisches Einheitensystem · Mehr sehen »

Mittellatein

Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinischen Sprache des europäischen Mittelalters (etwa 6. bis 15. Jahrhundert) zusammengefasst.

Neu!!: Liter und Mittellatein · Mehr sehen »

Pascal (Einheit)

Das Pascal ist eine abgeleitete SI-Einheit des Drucks sowie der mechanischen Spannung.

Neu!!: Liter und Pascal (Einheit) · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein ist ein Strom in West- und Mitteleuropa.

Neu!!: Liter und Rhein · Mehr sehen »

Richtlinie 80/181/EWG

Die Richtlinie 80/181/EWG, kurz Einheitenrichtlinie oder Richtlinie über Einheiten im Messwesen, lang »Richtlinie 80/181/EWG des Rates vom 20.

Neu!!: Liter und Richtlinie 80/181/EWG · Mehr sehen »

Standardbedingungen

Der Ausdruck Standardbedingungen wird in naturwissenschaftlichen und technischen Fachbereichen verwendet und hat grundsätzlich zwei Bedeutungen.

Neu!!: Liter und Standardbedingungen · Mehr sehen »

Trinkglas

Tumblers Das Trinkglas ist ein Trinkgefäß aus Glas, in das Getränke eingefüllt werden und aus dem Menschen unmittelbar trinken.

Neu!!: Liter und Trinkglas · Mehr sehen »

Unicode

Logo von Unicode Unicode (Aussprachen: am. Englisch, brit. Englisch; dt.) ist ein internationaler Standard, in dem langfristig für jedes Sinn tragende Schriftzeichen oder Textelement aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme ein digitaler Code festgelegt wird.

Neu!!: Liter und Unicode · Mehr sehen »

Volumen

Das Volumen (Pl. Volumen oder Volumina; von lat. volumen „Windung, Krümmung“, aus volvere „wälzen, rollen“), auch: Raum- oder Kubikinhalt, ist der räumliche Inhalt eines geometrischen Körpers.

Neu!!: Liter und Volumen · Mehr sehen »

Wasser

Hier liegen drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor: Der Eisberg als festes, der Lago Argentino als flüssiges und der unsichtbar in der Luft befindliche Wasserdampf als gasförmiges Wasser. Aus einem Trinkglas spritzendes Wasser nach Aufprall eines Wassertropfens Wasser, Luft und Licht Wasserstoffbrücke Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H).

Neu!!: Liter und Wasser · Mehr sehen »

Würfel (Geometrie)

Der Würfel (von deutsch werfen, weil er in Würfelspielen geworfen wird; auch regelmäßiges Hexaeder, von griech. hexáedron ‚Sechsflächner‘, oder Kubus, von bzw. lat. cubus ‚Würfel‘) ist einer der fünf platonischen Körper, genauer ein (dreidimensionales) Polyeder (Vielflächner) mit.

Neu!!: Liter und Würfel (Geometrie) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Centiliter, Dekaliter, Deziliter, Femtoliter, Hektoliter, Mikroliter, Milliliter, Zentiliter, .

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »