Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Einheitenzeichen

Index Einheitenzeichen

Das Einheitenzeichen, auch Einheitenkürzel, ist als Abkürzung für eine Maßeinheit Teil der Angabe einer physikalischen Größe, zu der noch der Zahlenwert, die sogenannte Maßzahl benötigt wird.

18 Beziehungen: Diagramm, Dimension (Größensystem), DIN 461, Effektivwert, Einheitensystem, Elektrische Spannung, Formelzeichen, Geschütztes Leerzeichen, Gradzeichen, Internationales Einheitensystem, Internationales Größensystem, Maßeinheit, Phänomen, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Physikalische Größe, Schmales Leerzeichen, Staat, Volt.

Diagramm

Ein Diagramm (von altgriechisch διάγραμμα diágramma „geometrische Figur, Umriss“) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen.

Neu!!: Einheitenzeichen und Diagramm · Mehr sehen »

Dimension (Größensystem)

In einem Größensystem drückt die Dimension einer physikalischen Größe deren qualitative Eigenschaften aus.

Neu!!: Einheitenzeichen und Dimension (Größensystem) · Mehr sehen »

DIN 461

Die DIN-Norm DIN 461 enthält Festlegungen für die einheitliche, unmissverständliche und übersichtliche graphische Darstellung eines funktionalen Zusammenhangs zwischen kontinuierlichen veränderlichen Größen in einem Koordinatensystem.

Neu!!: Einheitenzeichen und DIN 461 · Mehr sehen »

Effektivwert

Unter dem Effektivwert versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert einer zeitlich veränderlichen physikalischen Größe.

Neu!!: Einheitenzeichen und Effektivwert · Mehr sehen »

Einheitensystem

Ein Einheitensystem, früher Maßsystem, ist eine Zusammenstellung von Maßeinheiten, bei dem jeder Größenart genau eine Einheit zugeordnet wird.

Neu!!: Einheitenzeichen und Einheitensystem · Mehr sehen »

Elektrische Spannung

Die elektrische Spannung (oft auch vereinfacht nur als Spannung bezeichnet) ist eine grundlegende physikalische Größe der Elektrotechnik und Elektrodynamik.

Neu!!: Einheitenzeichen und Elektrische Spannung · Mehr sehen »

Formelzeichen

Formelzeichen (auch: Größensymbole) werden zur Bezeichnung physikalischer Größen verwendet.

Neu!!: Einheitenzeichen und Formelzeichen · Mehr sehen »

Geschütztes Leerzeichen

Ein geschütztes Leerzeichen (auch non-breaking space, abgekürzt NBSP, manchmal auch als Dauerleerzeichen bezeichnet) verhindert einen automatischen Zeilenumbruch an der Position des Leerzeichens, der die Leserlichkeit verschlechtern und den Lesefluss stören könnte.

Neu!!: Einheitenzeichen und Geschütztes Leerzeichen · Mehr sehen »

Gradzeichen

Das Gradzeichen (°) wird als Symbol für den ersten Teiler einer Skala verwendet.

Neu!!: Einheitenzeichen und Gradzeichen · Mehr sehen »

Internationales Einheitensystem

Das Internationale Einheitensystem oder SI (frz. Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen.

Neu!!: Einheitenzeichen und Internationales Einheitensystem · Mehr sehen »

Internationales Größensystem

Das Internationale Größensystem, abgekürzt ISQ (von), ist ein Größensystem, das mit dem Internationalen Einheitensystem (SI) verwendet wird.

Neu!!: Einheitenzeichen und Internationales Größensystem · Mehr sehen »

Maßeinheit

Geometrische und physikalische Größen werden in Maßeinheiten (auch Größeneinheit oder physikalische Einheit) angegeben, die einen eindeutigen (in der Praxis feststehenden, wohldefinierten) Wert haben.

Neu!!: Einheitenzeichen und Maßeinheit · Mehr sehen »

Phänomen

Ein Phänomen (bildungssprachlich auch Phänomenon, Plural Phänomene oder Phänomena; von) ist in der Erkenntnistheorie eine mit den Sinnen wahrnehmbare, abgrenzbare Einheit des Erlebens, beispielsweise ein Ereignis, ein empirischer Gegenstand (Erscheinung) oder eine Naturerscheinung.

Neu!!: Einheitenzeichen und Phänomen · Mehr sehen »

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben, eine Bundesoberbehörde und bundesunmittelbare, nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Neu!!: Einheitenzeichen und Physikalisch-Technische Bundesanstalt · Mehr sehen »

Physikalische Größe

Länge Masse durch Vergleich ihres Gewichts mit demjenigen von bekannten Gewichtsstücken Stoppuhr zur Messung der Zeit, Maßeinheit: Sekunde Strommesser zur Messung der Stromstärke, Maßeinheit: Ampere Thermometer zur Messung der Temperatur, Maßeinheit: Grad Celsius Eine physikalische Größe ist eine quantitativ bestimmbare Eigenschaft eines physikalischen Objektes, Vorgangs oder Zustands.

Neu!!: Einheitenzeichen und Physikalische Größe · Mehr sehen »

Schmales Leerzeichen

Oben: Die schmalen Leerzeichen nach den Punkten führen zu optisch harmonischen Wortabständen innerhalb eines Satzes und erhöhen so die Leserlichkeit.

Neu!!: Einheitenzeichen und Schmales Leerzeichen · Mehr sehen »

Staat

Leviathan'' von Thomas Hobbes, eines Grundlagenwerks zur Theorie des modernen Staates Staat (ugs. bzw. nichtfachspr. auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener Sozial- und Staatswissenschaften.

Neu!!: Einheitenzeichen und Staat · Mehr sehen »

Volt

Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) für die elektrische Spannung verwendete Maßeinheit.

Neu!!: Einheitenzeichen und Volt · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Einheitenkürzel, Einheitensymbol.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »