Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leo Ahern

Index Leo Ahern

mini Leo James Ahern (* 17. Juli 1886 in Chicago; † 25. Juli 1973 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Brigadegeneral der US Army.

15 Beziehungen: Brigadegeneral, Chicago, Chicago Tribune, Erster Weltkrieg, Evanston (Illinois), Kommandeur, Oberst, Oberstleutnant, United States Army, Vereinigte Staaten, Washington, D.C., 17. Juli, 1886, 1973, 25. Juli.

Brigadegeneral

Brigadegeneral ist ein militärischer Dienstgrad der deutschen Bundeswehr.

Neu!!: Leo Ahern und Brigadegeneral · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Leo Ahern und Chicago · Mehr sehen »

Chicago Tribune

Gebäude der Chicago Tribune (Tribune Tower) Chicago Tribune Building vom Willis Tower (Chicago) Gebäude der Chicago Tribune Die Chicago Tribune ist eine überregionale Zeitung im Mittleren Westen der USA.

Neu!!: Leo Ahern und Chicago Tribune · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Leo Ahern und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Evanston (Illinois)

Evanston ist eine Stadt im Cook County im Nordosten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois am Michigansee.

Neu!!: Leo Ahern und Evanston (Illinois) · Mehr sehen »

Kommandeur

Kommandeur (Kdr) bezeichnet in Deutschland einen militärischen Führer in den Streitkräften.

Neu!!: Leo Ahern und Kommandeur · Mehr sehen »

Oberst

Luftwaffe (rechts) Der Oberst ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Leo Ahern und Oberst · Mehr sehen »

Oberstleutnant

Lieutenant Colonel Oberstleutnant ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Neu!!: Leo Ahern und Oberstleutnant · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Leo Ahern und United States Army · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Leo Ahern und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Leo Ahern und Washington, D.C. · Mehr sehen »

17. Juli

Der 17.

Neu!!: Leo Ahern und 17. Juli · Mehr sehen »

1886

Die Unterzeichner des Vertrags von Bukarest.

Neu!!: Leo Ahern und 1886 · Mehr sehen »

1973

Im Jahr 1973 bestimmen die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen.

Neu!!: Leo Ahern und 1973 · Mehr sehen »

25. Juli

Der 25.

Neu!!: Leo Ahern und 25. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »