Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kim-Rune Hansen

Index Kim-Rune Hansen

Kim-Rune Hansen (* 8. Juni 1988) ist ein ehemaliger norwegischer Snowboarder.

27 Beziehungen: Air & Style, Bad Gastein, Big Air, Chiesa in Valmalenco, Davos, Flachauwinkl, Freestyle (Snowboard), Hafjell, Hemsedal, Norwegen, Oslo, Peking, Quarterpipe, Sankt Petersburg, Slopestyle, Snowboard, Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2007, Snowboard-Weltcup 2007/08, Snowboard-Weltmeisterschaften 2009, Snowboard-Weltmeisterschaften 2012, Trysil, TTR World Snowboard Tour, Whistler (British Columbia), Wien, Winter-X-Games 2015, 1988, 8. Juni.

Air & Style

Air & Style ist eines der größten Freestyle-Snowboard-Festivals in Europa.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Air & Style · Mehr sehen »

Bad Gastein

Bad Gastein ist ein Kur- und Wintersportort mit Einwohnern (Stand) im Gasteinertal in Österreich.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Bad Gastein · Mehr sehen »

Big Air

Der Big Air (auch Straight Jump) ist ein im Snowboard-Freestyle und Freestyle-Skiing gebräuchlicher Begriff für einen Sprung über einen Kicker (Sprungschanze).

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Big Air · Mehr sehen »

Chiesa in Valmalenco

Gemeinde Chiesa in Valmalenco in der Provinz Sondrio Chiesa in Valmalenco Chiesa in Valmalenco ist ein Bergdorf am Bach Mallero in der Provinz Sondrio in der Lombardei, Italien, im Valmalenco (einem Seitental des Veltlin).

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Chiesa in Valmalenco · Mehr sehen »

Davos

Die Gemeinde (traditionell: Landschaft) Davos (IPA: oder, in der walserdeutschen Ortsmundart Tafaas,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 289. auch Tafaa,, in Glossario Helvetiae Historico.) umfasst beinah das gesamte Landwassertal im Schweizer Kanton Graubünden und liegt in der Region Prättigau/Davos.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Davos · Mehr sehen »

Flachauwinkl

Flachauwinkl ist ein Ort im Ennspongau im Land Salzburg.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Flachauwinkl · Mehr sehen »

Freestyle (Snowboard)

In der Disziplin Freestyle bringt der Snowboarder seine Kreativität zum Ausdruck.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Freestyle (Snowboard) · Mehr sehen »

Hafjell

Skipiste in Hafjell, Norwegen Hafjell ist ein norwegisches Alpinzentrum, das etwa 200 Kilometer nördlich von Oslo am Fuße des Gudbrandstals liegt.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Hafjell · Mehr sehen »

Hemsedal

Hemsedal ist eine Kommune im norwegischen Fylke Viken.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Hemsedal · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Norwegen · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Oslo · Mehr sehen »

Peking

Peking, auch Beijing, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Peking · Mehr sehen »

Quarterpipe

Quarterpipe Eine Quarterpipe (engl. Viertelröhre) ist eine schanzenartige Konstruktion für sportliche Manöver und findet vor allem Einsatz im Freestyle-Bereich.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Quarterpipe · Mehr sehen »

Sankt Petersburg

Peter-und-Paul-Festung. In der Mitte die beiden vergoldeten Türme der Peter-und-Paul-Kathedrale Senatsplatz:Denkmal für Peter den Großen Lenin-Statue in Leningrad. Das Gebäude im Hintergrund sollte ursprünglich Sitz der Stadtverwaltung werden; zum Größenvergleich: rechts unten sind Menschen Sankt Petersburg (kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Welt.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Sankt Petersburg · Mehr sehen »

Slopestyle

Slopestyle-Parcours für Mountainbikes Slopestyle-Parcours für Ski und Snowboard Slopestyle oder Hindernisparcoursstil ist eine Wettkampfform, die aus dem Snowboard- und Freeskiing kommt.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Slopestyle · Mehr sehen »

Snowboard

Snowboard mit Soft-Bindung (1990er Jahre) Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Snowboard · Mehr sehen »

Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2007

Die 11.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2007 · Mehr sehen »

Snowboard-Weltcup 2007/08

Der Snowboard-Weltcup 2007/08 begann am 1.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Snowboard-Weltcup 2007/08 · Mehr sehen »

Snowboard-Weltmeisterschaften 2009

Die 8.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Snowboard-Weltmeisterschaften 2009 · Mehr sehen »

Snowboard-Weltmeisterschaften 2012

Die Snowboard-Weltmeisterschaften 2012 der World Snowboarding Federation zusammen mit der TTR fanden vom 10.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Snowboard-Weltmeisterschaften 2012 · Mehr sehen »

Trysil

Trysil ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Trysil · Mehr sehen »

TTR World Snowboard Tour

TTR Pro Snowboarding (TTR.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und TTR World Snowboard Tour · Mehr sehen »

Whistler (British Columbia)

Whistler, vollständig eigentlich Resort Municipality of Whistler, ist ein Ort in der Region Whistler-Blackcomb, eines renommierten Skigebietes im Westen von Kanada, etwa 115 km nordöstlich von Vancouver in British Columbia, gelegen.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Whistler (British Columbia) · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Wien · Mehr sehen »

Winter-X-Games 2015

Die Winter X Games XIX (Umbenannt in Winter X Games Aspen '15; im offiziellen Logo als Winter X Games Nineteen betitelt) fanden vom 21.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und Winter-X-Games 2015 · Mehr sehen »

1988

Keine Beschreibung.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und 1988 · Mehr sehen »

8. Juni

Der 8.

Neu!!: Kim-Rune Hansen und 8. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kim Rune Hansen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »