Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hugo Weinstengl

Index Hugo Weinstengl

Hugo Weinstengl (* 2. Oktober 1907 in Wien; † 3. Juli 1968 in New York, USA) war ein österreichischer Bobfahrer.

14 Beziehungen: Bob-Weltmeisterschaft 1931, Bobsport, Johann Baptist Gudenus, Lake Placid, New York (Bundesstaat), New York City, Oberhof, Olympische Winterspiele 1932/Teilnehmer (Österreich), Vereinigte Staaten, Wien, 1907, 1968, 2. Oktober, 3. Juli.

Bob-Weltmeisterschaft 1931

Die zweiten Bob-Weltmeisterschaften fanden am 31.

Neu!!: Hugo Weinstengl und Bob-Weltmeisterschaft 1931 · Mehr sehen »

Bobsport

Bobfahrer beim Anschieben am Start Der Bobsport ist eine Wintersportart, die Ende des 19.

Neu!!: Hugo Weinstengl und Bobsport · Mehr sehen »

Johann Baptist Gudenus

Johann Baptist Gudenus (* 11. Juni 1908 in Vestenötting bei Waidhofen an der Thaya als Johann Baptist Theodor Franz de Paula Philipp Maria, Graf von Gudenus; † 10. Februar 1968 in Wien) war ein österreichischer Leichtathlet und Bobfahrer.

Neu!!: Hugo Weinstengl und Johann Baptist Gudenus · Mehr sehen »

Lake Placid

Lake Placid ((Adj.) „gelassen“, „still“) ist ein kleiner Wintersportort in den Adirondack Mountains im Essex County des Bundesstaats New York.

Neu!!: Hugo Weinstengl und Lake Placid · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Hugo Weinstengl und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Hugo Weinstengl und New York City · Mehr sehen »

Oberhof

Oberhof ist eine Landstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland).

Neu!!: Hugo Weinstengl und Oberhof · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1932/Teilnehmer (Österreich)

Österreich nahm an den IV. Olympischen Winterspielen 1932 in Lake Placid mit einer Delegation von zumindest 7 Athleten, darunter mit Friederike Burger-Russel nur eine Dame, teil.

Neu!!: Hugo Weinstengl und Olympische Winterspiele 1932/Teilnehmer (Österreich) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Hugo Weinstengl und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Hugo Weinstengl und Wien · Mehr sehen »

1907

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hugo Weinstengl und 1907 · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Hugo Weinstengl und 1968 · Mehr sehen »

2. Oktober

Der 2.

Neu!!: Hugo Weinstengl und 2. Oktober · Mehr sehen »

3. Juli

Der 3.

Neu!!: Hugo Weinstengl und 3. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hugo Weinstengel, Weinstengel, Weinstengl.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »