Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hassan Abdulaziz al-Saaty

Index Hassan Abdulaziz al-Saaty

Hassan Abdulaziz al-Saaty (* 30. September 1916 in Calioub bei Kairo; † 30. September 1997) war ein ägyptischer Soziologe, Sozialwissenschaftler und langjähriger Professor der Universität Kairo.

34 Beziehungen: Alexandria, Ägypten, Bachelor, Beirut, Dekan (Hochschule), Demografie, Diplom, Grundschule, Islam, Kairo, Khedive, Kriminalsoziologie, Lektor (Universität), London School of Economics and Political Science, Pädagogik, Professor, Prostitution, Psychologie, Rechtssoziologie, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Soziologe, Soziologie, Spaziergang, Tischtennis, Uhrmacher, Universität Alexandria, Universität Kairo, University of London, Vorsitzender, Wirtschaftswissenschaft, 1916, 1997, 30. September.

Alexandria

Alexandria oder Alexandrien (nach Alexander dem Großen) ist mit über fünf Millionen Einwohnern (Stand 2017) und einer Ausdehnung von 32 Kilometern entlang der Mittelmeerküste nach Kairo die zweitgrößte Stadt Ägyptens und die insgesamt größte ägyptische Stadt mit direktem Zugang zum Mittelmeer.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Alexandria · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Ägypten · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Bachelor · Mehr sehen »

Beirut

Beirut (Stichwort, duden.de, abgerufen am 15. September 2021. auch, Bayrūt, mundartlich Beyrūt) ist die Hauptstadt des Libanon.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Beirut · Mehr sehen »

Dekan (Hochschule)

Der Dekan oder die Dekanin leitet eine Fakultät bzw.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Dekan (Hochschule) · Mehr sehen »

Demografie

Die Demografie, Demographie („Volk“ und -graphie) oder Bevölkerungswissenschaft ist eine Wissenschaft, die sich statistisch und theoretisch mit der Entwicklung von Bevölkerungen und ihren Strukturen befasst.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Demografie · Mehr sehen »

Diplom

Ein Diplom (von; hiervon) ist eine Urkunde über Auszeichnungen (Ehrenurkunde), außerordentliche Leistungen oder Prüfungen (Examina) an akademischen und nichtakademischen Bildungsinstitutionen.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Diplom · Mehr sehen »

Grundschule

Unterricht am ersten Schultag an einer Grundschule in Bayern Grundschule bezeichnet in der Bundesrepublik Deutschland die Schulen, die Kinder der Klassen 1 bis 4 (nur in den Ländern Berlin und Brandenburg Klassen 1 bis 6) besuchen.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Grundschule · Mehr sehen »

Islam

Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal, ein Symbol des Islams Zwei Frauen und ein Mann in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Islam · Mehr sehen »

Kairo

Kairo (oder, wahrscheinlich nach dem Mars,, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Kairo · Mehr sehen »

Khedive

Ismail Pascha (Khedive von 1867–1879) Khedive, seltener oder veraltet Chedive, war ein Titel, der den Gouverneuren der osmanischen Provinz Ägypten von 1867 bis 1914 verliehen wurde.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Khedive · Mehr sehen »

Kriminalsoziologie

Die Kriminalsoziologie ist mit der Kriminalität als gesellschaftlicher Erscheinung befasst.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Kriminalsoziologie · Mehr sehen »

Lektor (Universität)

Der Lektor (früher auch Lesemeister genannt) im universitären Bereich ist ein Hochschullehrer, Dozent.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Lektor (Universität) · Mehr sehen »

London School of Economics and Political Science

Wappen der LSE Die London School of Economics and Political Science (kurz: LSE; auch bekannt als London School of Economics) ist eine 1895 gegründete staatliche Universität in London, Vereinigtes Königreich sowie seit 1900 Teil der University of London.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und London School of Economics and Political Science · Mehr sehen »

Pädagogik

Pädagogik (Wortbildung aus) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen der Bildung und Erziehung des Menschen auseinandersetzt.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Pädagogik · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Professor · Mehr sehen »

Prostitution

Prostituierte in Deutschland (1999)Prostitution (von lateinisch prostituere „nach vorn/zur Schau stellen, preisgeben“) bezeichnet die Zurverfügungstellung sexueller Handlungen gegen Entgelt.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Prostitution · Mehr sehen »

Psychologie

Die Psychologie (von psȳchḗ für „Seele, Gemüt“, und λόγιος lógios für „Kunde, Wissenschaft“), deutsch auch Seelenkunde genannt, ist eine empirische Wissenschaft, deren Ziel es ist, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Faktoren und Bedingungen sowie Verfahren zu ihrer Veränderung zu beschreiben und zu erklären.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Psychologie · Mehr sehen »

Rechtssoziologie

Die Rechtssoziologie gehört zu den rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächern und untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Rechtsordnung und der sozialen Wirklichkeit.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Rechtssoziologie · Mehr sehen »

Soziale Arbeit

Soziale Arbeit ist die Bezeichnung einer angewandten Wissenschaft und Berufspraxis, die seit den 1990er-Jahren als Ober- und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit gebraucht wird.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Soziale Arbeit · Mehr sehen »

Sozialwissenschaften

Die Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris versucht die unterschiedlichen Disziplinen der Sozialwissenschaften miteinander zu verbinden Die Sozialwissenschaften (auch Gesellschaftswissenschaften) untersuchen Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Sozialwissenschaften · Mehr sehen »

Soziologe

Ein Soziologe oder eine Soziologin (zu „sozial“, über französisch social von lateinisch socialis, „gesellschaftlich“) befasst sich wissenschaftlich mit dem Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft (Soziologie).

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Soziologe · Mehr sehen »

Soziologie

Soziologie (‚Gefährte‘ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Soziologie · Mehr sehen »

Spaziergang

Ein Spaziergang unter Kirschbäumen (Japan, 2011) Auguste Renoir, um 1875) Ein Spaziergang (im 15. Jahrhundert entlehnt von italienisch spaziare „sich räumlich ausbreiten, sich ergehen“) ist das Gehen (Ambulieren, Flanieren, Promenieren, Lustwandeln) zum Zeitvertreib und zur Erbauung.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Spaziergang · Mehr sehen »

Tischtennis

Olympisches Herren-Doppel-Finale in London (2012) Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Tischtennis · Mehr sehen »

Uhrmacher

Uhrmacher um 1568 Uhrmacherstube im Schwarzwald (zirka 1900) Ein Uhrmacher ist ein Erfinder, Konstrukteur oder Erbauer von Uhren, speziell von mechanischen Uhrwerken und deren Zubehörteilen.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Uhrmacher · Mehr sehen »

Universität Alexandria

Universität Alexandria Die Universität Alexandria ist die Universität der Stadt Alexandria und die zweitgrößte Universität in Ägypten.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Universität Alexandria · Mehr sehen »

Universität Kairo

Blick von Osten auf Haupteingang und Hauptgebäude; rechts das älteste Gebäude des Campus mit der Fakultät für Sprachen (Bild aus den 1990er Jahren) „Universität Fu'ād I. 1925-50“: ägyptische Briefmarke mit Aufschrift auf Arabisch und Französisch Obama bei seiner Rede 2009 Zentralbibliothek (2012) Gebäudekomplex für Prüfungen (2012) Die Universität Kairo ist mit 200.000 Studenten und knapp 18.000 wissenschaftlichen Angestellten nach der al-Azhar-Universität in Kairo die zweitgrößte Universität Afrikas und eine der größten der Welt.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Universität Kairo · Mehr sehen »

University of London

Die University of London (Universität London, kurz UoL) ist einer der ältesten und größten Hochschulverbünde weltweit.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und University of London · Mehr sehen »

Vorsitzender

Ein Vorsitzender (kurz) ist eine Person, die ein Kollegialorgan leitet.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Vorsitzender · Mehr sehen »

Wirtschaftswissenschaft

Angebot und Nachfrage. Es erklärt, wie sich Preise auf Märkten bilden können und welche Größen dabei eine Rolle spielen. Die Wirtschaftswissenschaft, auch Ökonomie oder Ökonomik, ist eine Sozialwissenschaft, welche die Produktion, die Verteilung und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen untersucht.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und Wirtschaftswissenschaft · Mehr sehen »

1916

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und 1916 · Mehr sehen »

1997

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und 1997 · Mehr sehen »

30. September

Der 30.

Neu!!: Hassan Abdulaziz al-Saaty und 30. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »