Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter

Index Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter

Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter, auch bekannt unter dem Kurztitel Eréndira, ist eine 1982 entstandene Verfilmung der nahezu gleichnamigen Kurzgeschichte La increíble y triste historia de la cándida Eréndira y de su abuela desalmada des kolumbianischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez, der auch das Drehbuch schrieb.

32 Beziehungen: Bernhard Sinkel, Cinema, Cláudia Ohana, Das große Personenlexikon des Films, Denys Clerval, Deutschland, Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter, Frankreich, Gabriel García Márquez, Goldene Palme, Internationale Filmfestspiele von Cannes, Irene Papas, Kay Weniger, Kolumbien, Leonard Maltin, Lexikon des internationalen Films, Mexiko, Mexiko-Stadt, Michael Lonsdale, Nobelpreis für Literatur, Oliver Wehe, Pierre Vaneck, Portugiesische Sprache, Rainer Schaper, Regina Ziegler, Rufus (Schauspieler), Ruy Guerra, San Luis Potosí (Bundesstaat), Spanische Sprache, Veracruz (Bundesstaat), Zacatecas (Bundesstaat), ZDF.

Bernhard Sinkel

Bernhard Sinkel (* 19. Januar 1940 in Frankfurt am Main, Hessen) ist ein deutscher Regisseur, Autor und Produzent.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Bernhard Sinkel · Mehr sehen »

Cinema

Cinema ist eine monatlich erscheinende Filmzeitschrift.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Cinema · Mehr sehen »

Cláudia Ohana

Cláudia Ohana (2016) Cláudia Ohana (* 6. Februar 1963 als Maria Cláudia Carneiro Silva in Rio de Janeiro) ist eine brasilianische Schauspielerin, in jungen Jahren abonniert auf Rollen von Schönheiten und sinnlicher Verführerinnen.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Cláudia Ohana · Mehr sehen »

Das große Personenlexikon des Films

Bild des Lexikons im Schuber Das große Personenlexikon des Films des Kunsthistorikers und Filmwissenschaftlers Kay Weniger ist ein im November 2001 beim Berliner Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erschienenes, achtbändiges, deutschsprachiges Lexikon mit biografischen Einträgen zu 6104 Filmschaffenden weltweit.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Das große Personenlexikon des Films · Mehr sehen »

Denys Clerval

Denys Robert Clerval (* 11. September 1934 in Paris; † 9. Juni 2016 in Frankreich) war ein französischer Kameramann.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Denys Clerval · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Deutschland · Mehr sehen »

Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter

Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter (Org. / Span.: La increíble y triste historia de la cándida Eréndira y de su abuela desalmada) ist eine Kurzgeschichte des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez, die 1972 entstand.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Frankreich · Mehr sehen »

Gabriel García Márquez

Márquez Signatur Gabriel García Márquez Gabriel José García Márquez (* 6. März 1927 in Aracataca, Kolumbien; † 17. April 2014 in Mexiko-Stadt, Mexiko), im spanischsprachigen Raum auch bekannt als Gabo, Kosename für Gabriel, war ein kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Gabriel García Márquez · Mehr sehen »

Goldene Palme

Der US-amerikanische Filmemacher Michael Moore mit der gewonnenen Preistrophäe 2004 für ''Fahrenheit 9/11'' Mit der Goldenen Palme wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Langfilm im offiziellen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Goldene Palme · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes

Das Logo der Filmfestspiele Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Internationale Filmfestspiele von Cannes · Mehr sehen »

Irene Papas

Irene Papas und Aimilios Metaxopoulos Irene Papas gebürtig Iríni Lelékou (* 3. September 1926 in Chiliomodi bei Korinth als Iríni Lelékou; † 14. September 2022 ebenda) war eine griechische Film- und Theaterschauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Irene Papas · Mehr sehen »

Kay Weniger

Kay Weniger (* 1956 in Berlin) ist ein österreichischer Kunsthistoriker, der vor allem durch seine umfangreichen filmhistorischen Werke bekannt ist.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Kay Weniger · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Kolumbien · Mehr sehen »

Leonard Maltin

Leonard Maltin (1990) Maltin im Jahre 2005 Leonard Maltin (* 18. Dezember 1950 in New York) ist ein US-amerikanischer Filmkritiker und Sachbuchautor.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Leonard Maltin · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Mexiko · Mehr sehen »

Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt (kurz: CDMX; bis 2016 México D.F.) ist die Hauptstadt von Mexiko.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Mexiko-Stadt · Mehr sehen »

Michael Lonsdale

Michael Lonsdale (2014) Michael Lonsdale (* 24. Mai 1931 in Paris; † 21. September 2020 ebenda), auch als Michel Lonsdale und Alfred de Turris bekannt, war ein französisch-britischer Schauspieler.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Michael Lonsdale · Mehr sehen »

Nobelpreis für Literatur

Der Nobelpreis für Literatur ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Preise, die „denen zugeteilt werden, die der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Nobelpreis für Literatur · Mehr sehen »

Oliver Wehe

Oliver Wehe (* 11. Juni 1967 in München) ist ein deutscher Balletttänzer, Tanzlehrer und ehemaliger Schauspieler.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Oliver Wehe · Mehr sehen »

Pierre Vaneck

Pierre Vaneck (* 15. April 1931 in Provinz Lạng Sơn, Vietnam; † 31. Januar 2010 in Paris) war ein französischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Pierre Vaneck · Mehr sehen »

Portugiesische Sprache

Die portugiesische Sprache ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Die portugiesische Sprache gilt laut UN-Studien zusammen mit dem Arabischen als stark wachsende Sprache, mit zunehmender Bedeutung im südlichen Afrika (wachsende Volkswirtschaften von Angola und Mosambik), und in Südamerika, mit Brasilien als größter Volkswirtschaft und größter, weiter wachsender Landesbevölkerung Lateinamerikas. So erwarten einige Wissenschaftler eine Zahl von etwa 500 Millionen Sprechern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als mit dem portugiesischen Kolonialreich erstmals ein weltumspannendes Kolonialreich entstand. Es überdauerte in Teilen bis in das Jahr 1975 und umfasste das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Rainer Schaper

Rainer Schaper (* 11. Januar 1950 in Hannover; † 7. März 2001 in Berlin) war ein deutscher Filmarchitekt, Szenenbildner am Theater, Ausstatter und Filmproduzent.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Rainer Schaper · Mehr sehen »

Regina Ziegler

Deutschen Fernsehpreis 2019 Regina Ziegler (geborene Krömer; * 8. März 1944 in Quedlinburg) ist eine deutsche Filmproduzentin.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Regina Ziegler · Mehr sehen »

Rufus (Schauspieler)

Rufus (2010) Rufus, eigentlich Jacques Narcy, (* 19. Dezember 1942 in Riom) ist ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Rufus (Schauspieler) · Mehr sehen »

Ruy Guerra

Ruy Alexandre Guerra Coelho Pereira, kurz Ruy Guerra oder Rui Guerra (* 22. August 1931 in Lourenço Marques, Portugiesisch-Ostafrika) ist ein mosambikanisch-brasilianischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Lyriker.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Ruy Guerra · Mehr sehen »

San Luis Potosí (Bundesstaat)

San Luis Potosí (Bundesstaat) – Bildcollage Der Bundesstaat San Luis Potosí, offiziell Freier und Souveräner Staat San Luis Potosí, liegt in der nördlichen Mitte Mexikos.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und San Luis Potosí (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Veracruz (Bundesstaat)

Veracruz, auch Veracruz de Ignacio de la Llave, offiziell Freier und Souveräner Staat Veracruz de Ignacio de la Llave, ist ein Bundesstaat an der Ostküste Mexikos.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Veracruz (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Zacatecas (Bundesstaat)

Der Bundesstaat Zacatecas, offiziell Freier und Souveräner Staat Zacatecas, liegt im mittleren Norden Mexikos.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und Zacatecas (Bundesstaat) · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter und ZDF · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Die unglaubliche Geschichte der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter, Die unglaubliche Geschichte von der unschuldigen Erendira und ihrer herzlosen Großmutter, Die unglaubliche und traurige Geschichte der unschuldigen Erendira und ihrer herzlosen Großmutter, Die unglaubliche und traurige Geschichte der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter, Erendira, Eréndira (Film).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »