Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby

Index Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby

George Romney: Lady Elizabeth Hamilton, Countess of Derby, Öl auf Leinwand, um 1776–1778 Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby, geborene Lady Elizabeth Hamilton (* 26. Januar 1753 auf Holyrood Palace in Edinburgh; † 14. März 1797 im Argyll House, London) war eine britische Adlige.

20 Beziehungen: Britischer Adel, Earl of Derby, Edinburgh, Edward Smith-Stanley, 12. Earl of Derby, Elizabeth Campbell, 1. Baroness Hamilton of Hameldon, Georg III. (Vereinigtes Königreich), Höflichkeitstitel (Vereinigtes Königreich), Hermione (Tochter des Menelaos), Holyrood Palace, James Hamilton, 6. Duke of Hamilton, London, Mätresse, Peer (Adel), Politiker, Schauspieler, Vereinigtes Königreich, 14. März, 1753, 1797, 26. Januar.

Britischer Adel

Der britische Adel entwickelte sich aus den Grundlagen, die Wilhelm der Eroberer durch die nach 1070 einsetzende Enteignung des altenglischen Adels geschaffen hatte.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Britischer Adel · Mehr sehen »

Earl of Derby

Wappen der Stanley, Earl of Derby Edward Smith-Stanley, 14. Earl of Derby, britischer Premierminister Earl of Derby ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of England.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Earl of Derby · Mehr sehen »

Edinburgh

Edinburgh (amtlich City of Edinburgh) ist seit dem 15.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Edinburgh · Mehr sehen »

Edward Smith-Stanley, 12. Earl of Derby

George Romney: Edward Smith Stanley, 12. Earl of Derby, Öl auf Leinwand, 1776 Edward Smith-Stanley, 12.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Edward Smith-Stanley, 12. Earl of Derby · Mehr sehen »

Elizabeth Campbell, 1. Baroness Hamilton of Hameldon

Joshua Reynolds: Elizabeth Gunning, Duchess of Hamilton and Duchess of Argyll, Öl auf Leinwand, 1760 Elizabeth Campbell, 1.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Elizabeth Campbell, 1. Baroness Hamilton of Hameldon · Mehr sehen »

Georg III. (Vereinigtes Königreich)

Allan Ramsay (1762) Unterschrift von Georg III. Georg III.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Georg III. (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Höflichkeitstitel (Vereinigtes Königreich)

Ein Höflichkeitstitel ist im Adelsrecht des Vereinigten Königreiches die historisch weit verbreitete und auch in amtlichen Dokumenten vorkommende Verwendung eines Adelstitels als Anrede für eine Person, die nicht Inhaber des Titels ist.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Höflichkeitstitel (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Hermione (Tochter des Menelaos)

Orestes und Hermione Hermione ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Königs Menelaos von Sparta und seiner Gemahlin Helena.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Hermione (Tochter des Menelaos) · Mehr sehen »

Holyrood Palace

Arthur’s Seat aus gesehen Eingangsfassade Holyrood Palace oder Palace of Holyroodhouse in Edinburgh ist die offizielle Residenz des britischen Königs in Schottland.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Holyrood Palace · Mehr sehen »

James Hamilton, 6. Duke of Hamilton

James Hamilton, 6. Duke of Hamilton James Hamilton, 6.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und James Hamilton, 6. Duke of Hamilton · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und London · Mehr sehen »

Mätresse

Ludwigs XV. Mätresse (aus, Herrin, MeisterinMichaela Hohkamp:. In: Enzyklopädie der Neuzeit. Brill Reference Online. Zugriff am 2. August 2023), als historischer Begriff in Europa maîtresse en titre, Titularmätresse, maîtresse régnante, regierende Mätresse oder offizielle Mätresse, war die mächtigste Geliebte eines Fürsten oder Prinzen an einem absolutistischen Hof.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Mätresse · Mehr sehen »

Peer (Adel)

Ein Peer (von lat. par „gleich, ebenbürtig“; französisch pair) ist ein Angehöriger des britischen Hochadels.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Peer (Adel) · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Politiker · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Schauspieler · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

14. März

Der 14.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und 14. März · Mehr sehen »

1753

1753 hält das im Frieden von Aachen 1748 erreichte Gleichgewicht der Großmächte Europas zwar weiter an, es gibt jedoch erste Anzeichen für die bald folgende Umkehrung der Allianzen, ein Zusammengehen Frankreichs und Österreichs auf der einen und Großbritanniens und Preußens auf der anderen.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und 1753 · Mehr sehen »

1797

Keine Beschreibung.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und 1797 · Mehr sehen »

26. Januar

Der 26.

Neu!!: Elizabeth Smith-Stanley, Countess of Derby und 26. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Elizabeth Hamilton, Countess of Derby.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »