Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 134

Index Droga wojewódzka 134

Die Droga wojewódzka 134 (DW 134) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen.

45 Beziehungen: Aachen, Świebodzin, Świecko, Belarus, Berlin, Berlin-Warszawa-Express, Breslau, Cybinka, Dänemark, Deutschland, Droga krajowa 2, Droga krajowa 22, Droga krajowa 29, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 137, Droga wojewódzka 138, Droga wojewódzka 139, Europastraße 30, Gubin, Hamburg, Katowice, Königsberg (Preußen), Kostrzyn nad Odrą, Krakau, Krosno Odrzańskie, Kunowice, Międzyrzecz, Ośno Lubuskie, Polen, Polskie Koleje Państwowe, Posen, Powiat Słubicki, Powiat Sulęciński, Reichsstraße 1, Russland, Rzepin, Słubice, Stettin, Sulęcin, Terespol, Torzym, Trzciel, Tschernyschewskoje, Warschau, Woiwodschaft Lebus.

Aachen

Luftbild von Aachen Aachener Dom Aachener Rathaus Aachen (Öcher Platt: Oche) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Aachen · Mehr sehen »

Świebodzin

Stadtpanorama mit St. Michael, Rathaus und Marienkirche Świebodzin ist eine Kreisstadt im Powiat Świebodziński in der polnischen Woiwodschaft Lebus mit etwa 22.000 Einwohnern und Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 30.000 Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Świebodzin · Mehr sehen »

Świecko

Świecko (Schwetig) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Świecko · Mehr sehen »

Belarus

Belarus (/, bzw., deutsch seltener Belorus; amtlich bzw., deutsche Transkription Respublika Belarus für), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein osteuropäischer Binnenstaat.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Belarus · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Berlin · Mehr sehen »

Berlin-Warszawa-Express

| Berlin-Warszawa-Express (BWE) ist der Name einer internationalen Gemeinschaftszugverbindung der PKP Intercity und der DB Fernverkehr.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Berlin-Warszawa-Express · Mehr sehen »

Breslau

Elisabethkirche Breslau (schlesisch Brassel, oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Breslau · Mehr sehen »

Cybinka

Cybinka (Ziebingen, niedersorbisch: Zebinki) ist eine Stadt im Powiat Słubicki der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Cybinka · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Dänemark · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Deutschland · Mehr sehen »

Droga krajowa 2

Die Droga krajowa 2 (kurz DK2, pol. für,Nationalstraße 2‘ bzw.,Landesstraße 2‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Droga krajowa 2 · Mehr sehen »

Droga krajowa 22

Die Droga krajowa 22 (DK 22) ist eine polnische Landesstraße und eine markante Verkehrsverbindung zwischen der polnisch-deutschen und der polnisch-russischen Grenze.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Droga krajowa 22 · Mehr sehen »

Droga krajowa 29

Die Droga krajowa 29 (kurz DK29, pol. für,Nationalstraße 29‘ bzw.,Landesstraße 29‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Droga krajowa 29 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 137

Die Droga wojewódzka 137 (DW 137) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße in der Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Droga wojewódzka 137 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 138

Die Droga wojewódzka 138 (DW 138) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße in der Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Droga wojewódzka 138 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 139

Die Droga wojewódzka 139 (DW 139) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen in der westlichen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Droga wojewódzka 139 · Mehr sehen »

Europastraße 30

Die Europastraße 30 (Abkürzung: E 30) ist eine Europastraße, die in West-Ost-Richtung durch Europa verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Europastraße 30 · Mehr sehen »

Gubin

Gubin (Guben) ist eine Stadtgemeinde und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Krośnieński der Woiwodschaft Lebus in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Gubin · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Hamburg · Mehr sehen »

Katowice

Bereich um das Stadtzentrum aus der Vogelperspektive Blick auf das Zentrum von Kattowitz Katowice, ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Katowice · Mehr sehen »

Königsberg (Preußen)

Schlossteich (1912) Alte Teilstädte in Königsberg (1255) Frischen Haffs auf einer Landkarte von 1910 Stadtplan von Königsberg 1905 Königsberg (niederpreußisch Keenigsbarg) war die Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Königsberg (Preußen) · Mehr sehen »

Kostrzyn nad Odrą

Kostrzyn nad Odrą(deutsch Küstrin, bis 1928 Cüstrin geschrieben, bis 2003 nur Kostrzyn) ist eine Kleinstadt in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Kostrzyn nad Odrą · Mehr sehen »

Krakau

Collegium Maius Krakau (polnisch Kraków;;; nichtamtlicher Name), die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, liegt im Süden Polens rund 290 km südwestlich von Warschau und ist mit etwa 780.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Krakau · Mehr sehen »

Krosno Odrzańskie

Krosno Odrzańskie (deutsch Crossen an der Oder) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Lebus in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Krosno Odrzańskie · Mehr sehen »

Kunowice

Kunowice (Kunersdorf, früher auch Cunersdorf) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Kunowice · Mehr sehen »

Międzyrzecz

Międzyrzecz (Meseritz) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Lebus in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Międzyrzecz · Mehr sehen »

Ośno Lubuskie

Ośno Lubuskie (deutsch Drossen) ist eine Stadt im Powiat Słubicki der polnischen Woiwodschaft Lebus mit etwa 3900 Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Ośno Lubuskie · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Polen · Mehr sehen »

Polskie Koleje Państwowe

Unternehmenssitz in Warschau Schienennetz in Polen (2015) Intercity und EuroCity in Polen (2006) Die Polskie Koleje Państwowe (deutsch Polnische Staatsbahnen) sind die größte Eisenbahngesellschaft in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Polskie Koleje Państwowe · Mehr sehen »

Posen

Posen, Poznań, ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Großpolen und mit etwa 540.000 Einwohnern die fünftgrößte polnische Stadt.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Posen · Mehr sehen »

Powiat Słubicki

Der Powiat Słubicki ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Powiat Słubicki · Mehr sehen »

Powiat Sulęciński

Der Powiat Sulęciński ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Powiat Sulęciński · Mehr sehen »

Reichsstraße 1

Die Reichsstraße 1 (R 1) war von 1934 bis 1945 als Staatsstraße des Deutschen Reiches die bedeutendste West-Ost-Straßenverbindung im Nordosten des damaligen Staatsgebietes, da die Reichsautobahn Berlin–Königsberg nicht fertiggestellt wurde.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Reichsstraße 1 · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Russland · Mehr sehen »

Rzepin

Rzepin (Reppen) ist eine Stadt im Powiat Słubicki der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Rzepin · Mehr sehen »

Słubice

Słubice, Polen, Luftaufnahme (2015) Blick von der Oderbrücke aus Deutschland kommend Słubice vom Oderturm Frankfurt aus gesehen Blick von der Insel ''Ziegenwerder'' in Frankfurt über die Oder nach Słubice Bahnstation Basars Słubice ist eine Stadt an der Oder im äußersten Westen Polens mit 16.705 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2019).

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Słubice · Mehr sehen »

Stettin

Chrobrego) am Westufer der Oder Stettin ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Stettin · Mehr sehen »

Sulęcin

Sulęcin (Zielenzig) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Lebus mit Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Sulęcin · Mehr sehen »

Terespol

Terespol ist eine polnische Stadt im Powiat Bialski der Woiwodschaft Lublin mit etwa 6.000 Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Terespol · Mehr sehen »

Torzym

Torzym (Sternberg in der Neumark/Sternberg (Nm.)) ist eine Stadt im Powiat Sulęciński der Woiwodschaft Lebus in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Torzym · Mehr sehen »

Trzciel

Trzciel (Tirschtiegel) ist eine Stadt im Powiat Międzyrzecki der Woiwodschaft Lebus in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Trzciel · Mehr sehen »

Tschernyschewskoje

Tschernyschewskoje (wissenschaftliche Transliteration: Černyševskoje; deutsch Eydtkuhnen bzw. 1938–1945 Eydtkau, litauisch Eitkūnai) ist ein Ort in der Oblast Kaliningrad, Russland, an der Grenze zu Litauen.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Tschernyschewskoje · Mehr sehen »

Warschau

Flagge Warschaus Bildmarke Warschaus Skyline Warschaus von der Weichsel aus Schlossplatz in der Warschauer Altstadt Warschau (Warszawa) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und mit über 1,86 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Warschau · Mehr sehen »

Woiwodschaft Lebus

Aufteilung der Woiwodschaft Lebus in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Lebus ist eine der 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist.

Neu!!: Droga wojewódzka 134 und Woiwodschaft Lebus · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »