Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

David Feldman (Philatelist)

Index David Feldman (Philatelist)

David Feldman (* 1947 in Dublin) ist Berufsphilatelist, Auktionator und Autor, der aus Irland stammt.

11 Beziehungen: Auktion, Autor, Betriebswirtschaftslehre, Bordeaux-Brief, Dublin, Irland, Kanai Hiroyuki, Philatelie, Philosophie, Rote und Blaue Mauritius, 1947.

Auktion

Auktionator des Auktionshauses Christie’s Eine Auktion (auch Versteigerung oder in Österreich Lizitation) ist eine Art der Verhandlung über den Kaufpreis von Gütern.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Auktion · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Autor · Mehr sehen »

Betriebswirtschaftslehre

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL;; auch Betriebsökonomie), kurz auch Betriebswirtschaft genannt, ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaften eine Einzelwissenschaft, die als Lehr- und Forschungsgegenstand den Betrieb oder das Unternehmen untersucht.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Betriebswirtschaftslehre · Mehr sehen »

Bordeaux-Brief

Moens Nr. XXI und XXII) Der Bordeaux-Brief war bis 2014 das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt, seitdem nur übertroffen von der British Guiana 1¢ magenta und dem Mauritius „Ball-Cover“ (verkauft 2021 für 10 Millionen Euro).

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Bordeaux-Brief · Mehr sehen »

Dublin

Dublin, lokal auch, oder, ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Dublin · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Irland · Mehr sehen »

Kanai Hiroyuki

„Bordeaux-Brief“ mit beiden Mauritius-Briefmarken Kanai Hiroyuki (jap. 金井 宏之; * 16. Mai 1925 in AmagasakiJames Negus: The Author. In: Hiroyuki Kanai: Classic Mauritius. The Locally Printed Postage Stamps 1847–59. Verlag: Stanley Gibbons, London 1981, ISBN 0-85259-251-5, S. VI; † 26. Januar 2012) war ein japanischer Geschäftsmann, Schriftsteller und Philatelist.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Kanai Hiroyuki · Mehr sehen »

Philatelie

Briefmarkenbetrachtung Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Philatelie · Mehr sehen »

Philosophie

Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil des philosophischen Lebens. In der Philosophie (philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Philosophie · Mehr sehen »

Rote und Blaue Mauritius

Die Rote und Blaue Mauritius sind die ersten beiden Briefmarken aus der britischen Kronkolonie Mauritius.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und Rote und Blaue Mauritius · Mehr sehen »

1947

1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher.

Neu!!: David Feldman (Philatelist) und 1947 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »