Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Charlie Guest

Index Charlie Guest

Charlotte „Charlie“ Guest (* 30. Dezember 1993 in Perth, Schottland) ist eine britische Skirennläuferin.

54 Beziehungen: Alpine Kombination, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2014, Alpine Skiweltmeisterschaften 2015, Alpine Skiweltmeisterschaften 2019, Alpine Skiweltmeisterschaften 2023, Alpiner Australia New Zealand Cup, Alpiner Australia New Zealand Cup 2018, Alpiner Skieuropacup, Alpiner Skieuropacup 2013/14, Alpiner Skieuropacup 2019/20, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 2019/20, Alpiner Skiweltcup 2020/21, Alpiner Skiweltcup 2021/22, Alpiner Skiweltcup 2022/23, Åre, Österreich, British Broadcasting Corporation, Cairngorms, Cardrona (Neuseeland), Coronet Peak, Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2009, Eurosport, FIS-Rennen, Flachau (Salzburg), Folgaria, Französische Alpen, Hasliberg, Italien, Jasná, Neuseeland, Olympische Winterspiele 2018, Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin, Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin – Mannschaftswettbewerb, Olympische Winterspiele 2022/Ski Alpin, Parallel-Slalom, Perth (Schottland), Psychologiestudium, Pyeongchang, Riesenslalom, Roccaraso, Schottland, Schweiz, Ski Alpin, Slalom, St. Moritz, Szczyrk, University of Aberdeen, Vail (Colorado), ..., Vereinigtes Königreich, Wirbelbruch, 1993, 30. Dezember. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Alpine Kombination

Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski.

Neu!!: Charlie Guest und Alpine Kombination · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften

Die FIS Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften sind ein Sportereignis, bei dem jedes Jahr in verschiedenen Rennen die Juniorenweltmeister in den alpinen Skidisziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom und Kombination ermittelt werden.

Neu!!: Charlie Guest und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2014

Die 33.

Neu!!: Charlie Guest und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2015

Die 43.

Neu!!: Charlie Guest und Alpine Skiweltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2019

Blick auf Åre Die 45.

Neu!!: Charlie Guest und Alpine Skiweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2023

Die 47.

Neu!!: Charlie Guest und Alpine Skiweltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Alpiner Australia New Zealand Cup

Der Alpine Australia New Zealand Cup (Australien-Neuseeland-Cup) ist eine von der FIS organisierte internationale Rennserie im alpinen Skisport, die seit 1994 während des Winterhalbjahres der südlichen Hemisphäre (internationale Saison 1994/95) in Australien und Neuseeland ausgetragen wird.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Australia New Zealand Cup · Mehr sehen »

Alpiner Australia New Zealand Cup 2018

Die Saison 2018 des alpinen Australia New Zealand Cups wurde von Ende August bis Anfang September 2018 an drei Austragungsorten in Australien und Neuseeland veranstaltet und war – wie auch die anderen Kontinentalrennserien des internationalen Ski-Verbandes FIS – ein Unterbau zum Weltcup.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Australia New Zealand Cup 2018 · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup 2013/14

Die Saison 2013/2014 des Alpinen Skieuropacups begann für die Herren am 30. November 2013 in Trysil und für die Damen am 22. November in Levi.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skieuropacup 2013/14 · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup 2019/20

Die Saison 2019/2020 des Alpinen Skieuropacups begann für die Damen am 29.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skieuropacup 2019/20 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2019/20

Der Alpine Skiweltcup 2019/20 begann am 26. Oktober 2019.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skiweltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2020/21

Der Alpine Skiweltcup 2020/21 begann am 17.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skiweltcup 2020/21 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2021/22

Der Alpine Skiweltcup 2021/22 begann am 23.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skiweltcup 2021/22 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2022/23

Der Alpine Skiweltcup 2022/23 begann am 23.

Neu!!: Charlie Guest und Alpiner Skiweltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Charlie Guest und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Charlie Guest und Österreich · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Charlie Guest und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Cairngorms

Die Cairngorms (engl. The Cairngorms oder Cairngorm Mountains, benannt nach dem Gipfel Cairn Gorm; schott.-gälisch: Am Monadh Ruadh, „das rote Gebirge“) ist eine Berggruppe der Grampian Mountains im Nordosten von Schottland.

Neu!!: Charlie Guest und Cairngorms · Mehr sehen »

Cardrona (Neuseeland)

Cardrona ist eine kleine Siedlung im Queenstown-Lakes District der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.

Neu!!: Charlie Guest und Cardrona (Neuseeland) · Mehr sehen »

Coronet Peak

Der Coronet Peak (für Diademspitze) ist ein hoher Berg in den Neuseeländischen Alpen unweit von Queenstown.

Neu!!: Charlie Guest und Coronet Peak · Mehr sehen »

Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2009

Das Europäische Olympische Winter-Jugendfestival 2009 (European Youth Winter Olympic Festival 2009) fand vom 15.

Neu!!: Charlie Guest und Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2009 · Mehr sehen »

Eurosport

Eurosport ist ein auf Sportberichterstattung spezialisiertes pan-europäisches Unternehmen von Warner Bros. Discovery, das mehrere Fernseh-Spartenprogramme betreibt.

Neu!!: Charlie Guest und Eurosport · Mehr sehen »

FIS-Rennen

FIS-Rennen sind vom Internationalen Skiverband (FIS) veranstaltete Ski-Wettbewerbe, die keiner Rennserie angehören.

Neu!!: Charlie Guest und FIS-Rennen · Mehr sehen »

Flachau (Salzburg)

Flachau ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Land Salzburg im Bezirk St. Johann (Pongau) in Österreich.

Neu!!: Charlie Guest und Flachau (Salzburg) · Mehr sehen »

Folgaria

Folgaria (zimbrisch Folgrait, deutsch Vielgereuth) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Charlie Guest und Folgaria · Mehr sehen »

Französische Alpen

Die französischen Alpen sind der zu Frankreich gehörende Teil der Alpen.

Neu!!: Charlie Guest und Französische Alpen · Mehr sehen »

Hasliberg

Hasliberg ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.

Neu!!: Charlie Guest und Hasliberg · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Charlie Guest und Italien · Mehr sehen »

Jasná

Blick auf eine Piste vom Sessellift Otupné–Luková, mit dem Lift Koliesko–Luková im Hintergrund Jasná ist ein Wintersportzentrum und das größte Wintersportgebiet in der Slowakei.

Neu!!: Charlie Guest und Jasná · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Charlie Guest und Neuseeland · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018

Die Olympischen Winterspiele 2018 (auch XXIII. Olympische Winterspiele genannt) fanden vom 9.

Neu!!: Charlie Guest und Olympische Winterspiele 2018 · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin

Bei den XXIII. Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang wurden elf Wettbewerbe, je fünf pro Geschlecht und ein gemischtes Teamevent, im Yongpyong Ski Resort und im Jeongseon Alpine Centre ausgetragen.

Neu!!: Charlie Guest und Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin – Mannschaftswettbewerb

Der erstmals bei Olympischen Winterspielen ausgetragene Mannschaftswettbewerb im alpinen Skisport fand am 24.

Neu!!: Charlie Guest und Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin – Mannschaftswettbewerb · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2022/Ski Alpin

Bei den XXIV. Olympischen Winterspielen 2022 in Peking wurden elf Ski Alpin-Wettbewerbe, je fünf pro Geschlecht und ein gemischtes Teamevent ausgetragen.

Neu!!: Charlie Guest und Olympische Winterspiele 2022/Ski Alpin · Mehr sehen »

Parallel-Slalom

Der Parallel-Slalom ist eine Veranstaltung in den Sportarten Ski Alpin und Snowboard.

Neu!!: Charlie Guest und Parallel-Slalom · Mehr sehen »

Perth (Schottland)

Blick vom Craigie Hill auf Moncreiffe Island und den Tay Perth (oder) (schottisch-gälisch Peairt) ist eine Stadt mit 46.970 Einwohnern in Schottland, Vereinigtes Königreich.

Neu!!: Charlie Guest und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Psychologiestudium

Das Studium der Psychologie ist an den verschiedenen deutschen Universitäten unterschiedlich aufgebaut, folgt aber in den Grundzügen den Vorgaben, die von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie als Rahmenprüfungsordnung verabschiedet worden sind.

Neu!!: Charlie Guest und Psychologiestudium · Mehr sehen »

Pyeongchang

Pyeongchang (dt. wörtlich „Friede und Gedeihen“, IPA) ist ein Landkreis (Pyeongchang-gun) mit 42.577 Einwohnern (Stand: 2019) in der südkoreanischen Provinz Gangwon-do sowie ein gleichnamiger Ort (Pyeongchang-eup) in demselben mit 9940 Einwohnern.

Neu!!: Charlie Guest und Pyeongchang · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Charlie Guest und Riesenslalom · Mehr sehen »

Roccaraso

Blick auf Roccaraso Roccaraso ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen.

Neu!!: Charlie Guest und Roccaraso · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Charlie Guest und Schottland · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Charlie Guest und Schweiz · Mehr sehen »

Ski Alpin

Ski Alpin Beim alpinen Skirennen (kurz: Ski Alpin) befahren die Rennläufer einen durch Tore abgesteckten Kurs auf einer Skipiste.

Neu!!: Charlie Guest und Ski Alpin · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Charlie Guest und Slalom · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Neu!!: Charlie Guest und St. Moritz · Mehr sehen »

Szczyrk

Aus der Vogelperspektive Blick vom Klimczok Blick vom Skrzyczne Fußgängerzone Skalite-Schanzen (2019) Szczyrk (deutsch Schirk) ist eine polnische Stadt in der Woiwodschaft Schlesien im Powiat Bielski.

Neu!!: Charlie Guest und Szczyrk · Mehr sehen »

University of Aberdeen

King’s College Elphinstone Hall Marischal College Neuere Anbauten an King’s College Im Inneren von ''King’s College Quadrangle'': Blick auf ''King’s College Chapel'' Die Universität Aberdeen ist eine öffentliche Universität in Aberdeen, der drittgrößten Stadt im britischen Landesteil Schottland.

Neu!!: Charlie Guest und University of Aberdeen · Mehr sehen »

Vail (Colorado)

Vail ist ein Ort im Eagle County des US-Bundesstaats Colorado.

Neu!!: Charlie Guest und Vail (Colorado) · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Charlie Guest und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Wirbelbruch

Ein Wirbelbruch, auch Wirbelfraktur genannt, ist ein Bruch eines Wirbels der Wirbelsäule.

Neu!!: Charlie Guest und Wirbelbruch · Mehr sehen »

1993

Keine Beschreibung.

Neu!!: Charlie Guest und 1993 · Mehr sehen »

30. Dezember

Der 30.

Neu!!: Charlie Guest und 30. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »