Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bas Verkerk

Index Bas Verkerk

Bas Verkerk Gijsbertus Antonius Alphons „Bas“ Verkerk (* 1. Juli 1958 in Hoonhorst, Dalfsen) ist ein niederländischer Politiker (VVD).

32 Beziehungen: AD (Tageszeitung), Arjen Gerritsen, Öffentliches Recht, Beekdaelen, Brüssel, Dalfsen, De Bilt, Delft, Democraten 66, Diplom, DPG Media, Europäischer Ausschuss der Regionen, GroenLinks, Marja van Bijsterveldt, Michel Bezuijen, Niederlande, Ommen, Parteivorsitzender, Planungsrecht, Politiker, Privatbankier, Promotion (Doktor), Raad van State, Ratsherr, Rechtsanwalt, Rechtswissenschaft, Reichsuniversität Groningen, Sjoerd Potters, Volkspartij voor Vrijheid en Democratie, Wilhelm I. (Oranien), 1. Juli, 1958.

AD (Tageszeitung)

Das AD ist eine niederländische überregionale Tageszeitung.

Neu!!: Bas Verkerk und AD (Tageszeitung) · Mehr sehen »

Arjen Gerritsen

Arjen Gerritsen im Jahr 2013 Arend Jan „Arjen“ Gerritsen (* 13. Februar 1970 in Enter) ist ein niederländischer Politiker der VVD und Kommissar des Königs der Provinz Flevoland seit dem 1.

Neu!!: Bas Verkerk und Arjen Gerritsen · Mehr sehen »

Öffentliches Recht

Das öffentliche Recht (auch Öffentliches Recht geschrieben) ist derjenige Teil der Rechtsordnung, der das Verhältnis zwischen Trägern der öffentlichen Gewalt (dem Staat) und einzelnen Privatrechtssubjekten (den Bürgern) oder anderen Hoheitsträgern regelt.

Neu!!: Bas Verkerk und Öffentliches Recht · Mehr sehen »

Beekdaelen

Topografische Karte der Gemeinde Beekdaelen ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Limburg, die zum 1.

Neu!!: Bas Verkerk und Beekdaelen · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: Bas Verkerk und Brüssel · Mehr sehen »

Dalfsen

Dalfsen ist eine Gemeinde in der Provinz Overijssel (Niederlande).

Neu!!: Bas Verkerk und Dalfsen · Mehr sehen »

De Bilt

De Bilt ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Utrecht mit Einwohnern (Stand). Die zusammengewachsenen Dörfer De Bilt und Bilthoven bilden den Hauptort.

Neu!!: Bas Verkerk und De Bilt · Mehr sehen »

Delft

Delft ist eine niederländische Universitätsstadt in der Provinz Südholland zwischen Den Haag und Rotterdam am südlichen Teil des Rhein-Schie-Kanals.

Neu!!: Bas Verkerk und Delft · Mehr sehen »

Democraten 66

Democraten 66 (abgekürzt D66, bis 1985 D'66; ausgesprochen bzw.) ist eine linksliberale Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Bas Verkerk und Democraten 66 · Mehr sehen »

Diplom

Ein Diplom (von; hiervon) ist eine Urkunde über Auszeichnungen (Ehrenurkunde), außerordentliche Leistungen oder Prüfungen (Examina) an akademischen und nichtakademischen Bildungsinstitutionen.

Neu!!: Bas Verkerk und Diplom · Mehr sehen »

DPG Media

DPG Media ist ein privater flämischer Medienkonzern.

Neu!!: Bas Verkerk und DPG Media · Mehr sehen »

Europäischer Ausschuss der Regionen

Logo des Europäischen Ausschusses der Regionen Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union (EU), die den subnationalen Gebietskörperschaften (d. h. Regionen, Bezirken, Provinzen, Städten und Gemeinden) im institutionellen Gefüge der EU unmittelbar Gehör verschafft.

Neu!!: Bas Verkerk und Europäischer Ausschuss der Regionen · Mehr sehen »

GroenLinks

GroenLinks (GL; deutsch GrünLinks) ist eine grüne Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Bas Verkerk und GroenLinks · Mehr sehen »

Marja van Bijsterveldt

Marja van Bijsterveldt Janneke Marlene (Marja) van Bijsterveldt-Vliegenthart (* 27. Juni 1961 in Rotterdam) ist eine niederländische Politikerin des Christen-Democratisch Appèl (CDA).

Neu!!: Bas Verkerk und Marja van Bijsterveldt · Mehr sehen »

Michel Bezuijen

Michel Bezuijen als Bürgermeister von Rijswijk Michel Johannes Bezuijen (* 24. Juni 1966 in Amsterdam) ist ein niederländischer Politiker (VVD).

Neu!!: Bas Verkerk und Michel Bezuijen · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Bas Verkerk und Niederlande · Mehr sehen »

Ommen

Ommen ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Overijssel mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Bas Verkerk und Ommen · Mehr sehen »

Parteivorsitzender

Parteivorsitzender (in der Schweiz Parteipräsident, bei bürgerlichen Parteien in Österreich auch Parteiobmann bzw. Parteiobfrau), bei Parteien, in denen er eher als primus inter pares auftritt, auch Parteisprecher (vergl. Bundessprecher), ist der leitende Parteifunktionär, der als Vorsitzender eine politische Partei nach außen repräsentiert und faktisch oft auch führt.

Neu!!: Bas Verkerk und Parteivorsitzender · Mehr sehen »

Planungsrecht

Raumplanung und Baurecht Haushaltskreislauf am Beispiel des Bundeshaushalts Planungsrecht ist solches Recht, dessen Charakter nicht – wie bei Rechtsnormen üblich – konditional, sondern final ist.

Neu!!: Bas Verkerk und Planungsrecht · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Bas Verkerk und Politiker · Mehr sehen »

Privatbankier

Privatbankier, auch Bankhaus oder Privatbank, bezeichnet ein Unternehmen des privaten Bankgewerbes.

Neu!!: Bas Verkerk und Privatbankier · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Bas Verkerk und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Raad van State

Gebäude des Staatsrates am Kneuterdijk, Den Haag Sitzungssaal des Staatsrates Der Raad van State mit Sitz in Den Haag ist in den Niederlanden ein Verfassungsorgan zur Beratung der Regierung.

Neu!!: Bas Verkerk und Raad van State · Mehr sehen »

Ratsherr

Ein Ratsherr (im mittelalterlichen Deutschland auch Ratmann, im 18./19. Jahrhundert auch Ratsverwandter) bzw.

Neu!!: Bas Verkerk und Ratsherr · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Neu!!: Bas Verkerk und Rechtsanwalt · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Bas Verkerk und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Reichsuniversität Groningen

Die Reichsuniversität Groningen, kurz RUG, ist die zweitälteste Universität der Niederlande.

Neu!!: Bas Verkerk und Reichsuniversität Groningen · Mehr sehen »

Sjoerd Potters

Sjoerd Potters Sjoerd Cornelis Clemens Maria Potters (* 14. Februar 1974 in Tilburg) ist ein niederländischer Politiker (VVD).

Neu!!: Bas Verkerk und Sjoerd Potters · Mehr sehen »

Volkspartij voor Vrijheid en Democratie

Die Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD; ausgesprochen bzw.),, ist eine konservativ-liberale Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Bas Verkerk und Volkspartij voor Vrijheid en Democratie · Mehr sehen »

Wilhelm I. (Oranien)

rahmenlos Wilhelm I. (* 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft), Fürst von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg, genannt Wilhelm der Schweiger, volkstümlich Wilhelm von Oranien, war ein niederländischer Staatsmann und Feldherr.

Neu!!: Bas Verkerk und Wilhelm I. (Oranien) · Mehr sehen »

1. Juli

Der 1.

Neu!!: Bas Verkerk und 1. Juli · Mehr sehen »

1958

1958 erlebt die Weltwirtschaft ihre erste Rezession der Nachkriegszeit.

Neu!!: Bas Verkerk und 1958 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »