Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey

Index Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey

Lady Amabel (links) mit ihrer Schwester Lady Mary Jemima um 1760 Amabel Hume-Campbell, 1.

22 Beziehungen: Baron Lucas, Bedfordshire, British Museum, Cambridge, Earl de Grey, Französische Revolution, Hauslehrer, Jemima Yorke, 2. Marchioness Grey, Königreich Großbritannien, London, Peer (Adel), Philip Yorke, 2. Earl of Hardwicke, Radierung, St. James’s Square, Thomas de Grey, 2. Earl de Grey, Thomas Robinson, 2. Baron Grantham, West End (London), Whig, 1751, 1833, 22. Januar, 4. Mai.

Baron Lucas

Baron Lucas ist ein erblicher britischer Adelstitel, der zweimal in der Peerage of England geschaffen wurde.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Baron Lucas · Mehr sehen »

Bedfordshire

Bedfordshire ist eine Grafschaft in England.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Bedfordshire · Mehr sehen »

British Museum

Kuppeldach des British Museum (2013) Das British Museum (BM, deutsch: Britisches Museum) in London ist eines der größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen der Welt.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und British Museum · Mehr sehen »

Cambridge

Cambridge ist eine englische Stadt im Vereinigten Königreich und die Hauptstadt der Grafschaft Cambridgeshire mit etwa 131.800 Einwohnern, davon etwa 24.500 Studenten.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Cambridge · Mehr sehen »

Earl de Grey

Earl de Grey, of Wrest in the County of Bedford, war ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Earl de Grey · Mehr sehen »

Französische Revolution

''Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen''. Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in einer Darstellung von Jean-Jacques Le Barbier Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Französische Revolution · Mehr sehen »

Hauslehrer

Als Hauslehrer werden Personen bezeichnet, die vornehmlich Kindern und Jugendlichen zuhause im Privatbereich, anstatt in Schulen, Unterricht erteilen oder sie erziehen.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Hauslehrer · Mehr sehen »

Jemima Yorke, 2. Marchioness Grey

Jemima Yorke, 2. Marchioness Grey Jemima Yorke, 2.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Jemima Yorke, 2. Marchioness Grey · Mehr sehen »

Königreich Großbritannien

Das Königreich Großbritannien entstand am 1.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Königreich Großbritannien · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und London · Mehr sehen »

Peer (Adel)

Ein Peer (von lat. par „gleich, ebenbürtig“; französisch pair) ist ein Angehöriger des britischen Hochadels.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Peer (Adel) · Mehr sehen »

Philip Yorke, 2. Earl of Hardwicke

Philip Yorke, 2. Earl of Hardwicke, Gemälde von George Romney, um 1779 Philip Yorke, 2.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Philip Yorke, 2. Earl of Hardwicke · Mehr sehen »

Radierung

''Die fünf Landsknechte'', Eisenradierung von Daniel Hopfer aus dem frühen 16. Jahrhundert Radierung (von lateinisch radere „kratzen, wegnehmen, entfernen“) bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Radierung · Mehr sehen »

St. James’s Square

St. James’s Square um 1752 Der ''Army And Navy Club'' am St. James’s Square vor 1900 St.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und St. James’s Square · Mehr sehen »

Thomas de Grey, 2. Earl de Grey

Thomas de Grey, 2. Earl de Grey Thomas de Grey, 2.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Thomas de Grey, 2. Earl de Grey · Mehr sehen »

Thomas Robinson, 2. Baron Grantham

Thomas Robinson, 2. Baron Grantham Thomas Robinson, 2.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Thomas Robinson, 2. Baron Grantham · Mehr sehen »

West End (London)

Piccadilly Circus im Herzen des West End, September 2012 Blick in die Shaftesbury Avenue vom Piccadilly Circus aus (1949) Das West End von London ist ein Stadtteil im Zentrum der britischen Hauptstadt in der City of Westminster.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und West End (London) · Mehr sehen »

Whig

Die Whigs waren von den 1680er bis in die 1850er Jahre eine der beiden Parteien des britischen Parlamentarismus.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und Whig · Mehr sehen »

1751

Keine Beschreibung.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und 1751 · Mehr sehen »

1833

Falklandinseln.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und 1833 · Mehr sehen »

22. Januar

Der 22.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und 22. Januar · Mehr sehen »

4. Mai

Der 4.

Neu!!: Amabel Hume-Campbell, 1. Countess de Grey und 4. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Amabel Hume-Campbell.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »