11 Beziehungen: Asteroid, Asteroidengürtel, Astronom, François Arago, Jahr, Krim-Observatorium, Liste der Asteroiden, Sergei Iwanowitsch Beljawski, Simejis, 1923, 5. September.
Asteroid
Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen, größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (tausend Kilometer) sind.
Neu!!: (1005) Arago und Asteroid · Mehr sehen »
Asteroidengürtel
Objektverteilung im Asteroidengürtel Verteilung der Hauptgürtelasteroiden normal zur Ekliptik Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet.
Neu!!: (1005) Arago und Asteroidengürtel · Mehr sehen »
Astronom
Historische Darstellung eines Astronomen bei der Arbeit Jan Vermeer 1668, ''Der Astronom'' Galileo Galilei, einer der Väter der modernen Astronomie (hier durch häufige Sonnenbeobachtung schon fast erblindet). Porträt J.Sustermans 1636 Ein Astronom (von ástron ‚Stern, Gestirn‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) ist eine (meist akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt.
Neu!!: (1005) Arago und Astronom · Mehr sehen »
François Arago
François Arago Ein Arago-Medaillon Aragos Name auf dem Eiffelturm Dominique François Jean Arago (* 26. Februar 1786 in Estagel bei Perpignan; † 2. Oktober 1853 in Paris) war ein französischer Astronom, Physiker und Politiker.
Neu!!: (1005) Arago und François Arago · Mehr sehen »
Jahr
Das Jahr (althochdeutsch jar, lateinisch annus) ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat.
Neu!!: (1005) Arago und Jahr · Mehr sehen »
Krim-Observatorium
2,6-m-Teleskop ''ЗТА'' Sternwarte Berlin-Babelsberg stammendes 1,20-m-Teleskop Das Krim-Observatorium ist ein astronomisches Observatorium auf der Halbinsel Krim.
Neu!!: (1005) Arago und Krim-Observatorium · Mehr sehen »
Liste der Asteroiden
Anzahl der bekannten Asteroiden Die nachfolgend aufgeführten Listen enthalten jeweils einen Teil der Asteroiden.
Neu!!: (1005) Arago und Liste der Asteroiden · Mehr sehen »
Sergei Iwanowitsch Beljawski
Sergei Iwanowitsch Beljawski (* in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; † 13. Oktober 1953 in Leningrad, Russische SFSR) war ein russischer Astronom.
Neu!!: (1005) Arago und Sergei Iwanowitsch Beljawski · Mehr sehen »
Simejis
Simejis (ukrainisch Сімеїз; russisch Симеиз/Simeis) ist eine Siedlung städtischen Typs auf der Halbinsel Krim.
Neu!!: (1005) Arago und Simejis · Mehr sehen »
1923
Keine Beschreibung.
Neu!!: (1005) Arago und 1923 · Mehr sehen »
5. September
Der 5.