6 Beziehungen: Byzantinisches Reich, Dorf, Krim, Rote Armee, Schwarzes Meer, Siedlung städtischen Typs.
Byzantinisches Reich
Das Byzantinische Reich, verkürzt auch nur Byzanz, oder – aufgrund der historischen Herkunft – das Oströmische Reich bzw.
Neu!!: Simejis und Byzantinisches Reich · Mehr sehen »
Dorf
Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Als Dorf bezeichnet man eine zumeist kleine Gruppensiedlung mit geringer Arbeitsteilung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur gekennzeichnet ist.
Neu!!: Simejis und Dorf · Mehr sehen »
Krim
Die Krim (Krym;, Krym;; in der Antike Tauris) ist eine Halbinsel im nördlichen Schwarzen Meer.
Neu!!: Simejis und Krim · Mehr sehen »
Rote Armee
Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee (/ Rabotsche-krestjanskaja Krasnaja armija (RKKA), kurz: Rote Armee (RA)) war die Bezeichnung für das Heer und die Luftstreitkräfte Sowjetrusslands bzw.
Neu!!: Simejis und Rote Armee · Mehr sehen »
Schwarzes Meer
Lage des Schwarzen Meeres Das Schwarze Meer ist ein zwischen Südosteuropa, Osteuropa und Vorderasien gelegenes Binnenmeer, das über den Bosporus und die Dardanellen mit dem östlichen Mittelmeer verbunden ist.
Neu!!: Simejis und Schwarzes Meer · Mehr sehen »
Siedlung städtischen Typs
Eine Siedlung städtischen Typs oder auch Siedlung mit städtischem Charakter (possjolok gorodskowo tipa, abgekürzt пгт, pgt;, selyschtsche miskoho typu (smt);, passjolak haradskoga typu (pht)) ist eine Verwaltungs- und Gebietseinheit aus der Städtebaupolitik der Sowjetunion, die in Größe und Charakteristika zwischen Dorf und Stadt einzuordnen und einer Minderstadt vergleichbar ist.
Neu!!: Simejis und Siedlung städtischen Typs · Mehr sehen »