Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ruggero Gabbai

Index Ruggero Gabbai

Ruggero Gabbai, 2014 Ruggero Gabbai (6. August, 1964 in Wilrijk, Belgien) ist ein italienischer Filmregisseur und Fotograf.

46 Beziehungen: Ägypten, Bachelor, Bahnhof Milano Centrale, Belgien, Camera dei deputati, Canale 5, Columbia University, Cosa Nostra, Emir Kusturica, Emma Bonino, Enzo Maiorca, Expo 2015, Gabriele Muccino, Giorgio Napolitano, Giuliano Pisapia, Imelda Marcos, Internationale Filmfestspiele Berlin, Julio Iglesias, KZ Auschwitz, Leo Castelli, Libyen, Madison Square Garden, Mailand, Martin Scorsese, Militärputsch in Ägypten 1952, Miloš Forman, Missoni, Muammar al-Gaddafi, Museum of Jewish Heritage, New York University, Palermo, Paolo Borsellino, Partito Democratico, Paul Schrader (Regisseur), Präsident der Italienischen Republik, Public Broadcasting Service, Rai 2, Rai – Radiotelevisione Italiana, Rhodos, Rochester Institute of Technology, Tripolis, Versace, Wilrijk, Zweiter Weltkrieg, 1964, 6. August.

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Ägypten · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Bachelor · Mehr sehen »

Bahnhof Milano Centrale

Die Stazione di Milano Centrale (oder kurz Milano Centrale) in Mailand ist ein Kopfbahnhof und einer der wichtigsten Bahnhöfe im europäischen Verkehrsnetz.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Bahnhof Milano Centrale · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Belgien · Mehr sehen »

Camera dei deputati

Die Abgeordnetenkammer (meist nur Camera genannt) ist im politischen System Italiens die größere der beiden Kammern des Parlaments.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Camera dei deputati · Mehr sehen »

Canale 5

Canale 5 (ital. canale cinque) ist ein privater italienischer Fernsehsender der Sendergruppe Mediaset.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Canale 5 · Mehr sehen »

Columbia University

Die Columbia University (offiziell Columbia University in the City of New York oder Columbia-Universität in der Stadt New York) zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Columbia University · Mehr sehen »

Cosa Nostra

Cosa Nostra (für „unsere Sache“), auch sizilianische Mafia, ist eine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Sizilien entstandene Verbrecherorganisation, die heute weltweit operiert und Verbindungen zu anderen mafiaähnlichen Gruppierungen hält.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Cosa Nostra · Mehr sehen »

Emir Kusturica

Emir Kusturica (2013) Emir Kusturica, seit seiner serbisch-orthodoxen Taufe 2005 auch: Nemanja Kusturica, bzw.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Emir Kusturica · Mehr sehen »

Emma Bonino

Emma Bonino (2010) Emma Bonino (* 9. März 1948 in Bra, Piemont) ist eine italienische Politikerin und war die prominenteste Vertreterin (leader) der Radicali Italiani.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Emma Bonino · Mehr sehen »

Enzo Maiorca

Enzo Maiorca (auch Majorca; * 21. Juni 1931 in Syrakus; † 13. November 2016 ebenda) war ein italienischer Apnoetaucher und mehrmaliger Weltrekordler.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Enzo Maiorca · Mehr sehen »

Expo 2015

Die Weltausstellung Expo 2015 unter dem Motto Feeding the Planet, Energy for life (dt. Den Planeten ernähren, Energie für das Leben) fand vom 1.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Expo 2015 · Mehr sehen »

Gabriele Muccino

Gabriele Muccino (2015) Gabriele Ottorino Muccino (* 20. Mai 1967 in Rom) ist ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Gabriele Muccino · Mehr sehen »

Giorgio Napolitano

Unterschrift von Giorgio Napolitano Giorgio Napolitano (* 29. Juni 1925 in Neapel; † 22. September 2023 in Rom) war ein italienischer Politiker (PCI, (P)DS) und Senator auf Lebenszeit.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Giorgio Napolitano · Mehr sehen »

Giuliano Pisapia

Giuliano Pisapia (2012) Giuliano Pisapia (* 20. Mai 1949 in Mailand) ist ein italienischer Jurist und parteiloser Politiker.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Giuliano Pisapia · Mehr sehen »

Imelda Marcos

Imelda Marcos (2006) Imelda Romuáldez Marcos (* 2. Juli 1929 in Manila, Philippinen) ist die Witwe von Ferdinand Marcos, dem 10.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Imelda Marcos · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin

Berlinale 2017 Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, sind ein jährlich in Berlin stattfindendes Filmfestival.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Internationale Filmfestspiele Berlin · Mehr sehen »

Julio Iglesias

Julio Iglesias (2007) Julio Iglesias de la Cueva (* 23. September 1943 in Madrid) ist ein spanischer Sänger und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Julio Iglesias · Mehr sehen »

KZ Auschwitz

Interessengebiet des KZ Auschwitz (etwa 40 Quadratkilometer) Animation zum Aufbau des KZ Auschwitz Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war der größte deutsche Komplex aus Gefangenenlagern zur Zeit des Nationalsozialismus.

Neu!!: Ruggero Gabbai und KZ Auschwitz · Mehr sehen »

Leo Castelli

Leo Castelli, eigentlich Leo Krauss (* 4. September 1907 in Triest, Österreich-Ungarn; † 21. August 1999 in New York City) war ein US-amerikanischer Kunsthändler, Kunstsammler und Galerist.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Leo Castelli · Mehr sehen »

Libyen

Libyen (//;, amtlich Staat Libyen) ist ein 1.759.541 km² großer Maghrebstaat in Nordafrika mit rund sieben Millionen Einwohnern.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Libyen · Mehr sehen »

Madison Square Garden

Der Madison Square Garden, auch als The Garden bekannt und mit MSG abgekürzt, ist eine Mehrzweckarena in Manhattan in New York City, USA.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Madison Square Garden · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Mailand · Mehr sehen »

Martin Scorsese

Martin Scorsese (2023) Martin Charles Scorsese (* 17. November 1942 in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Martin Scorsese · Mehr sehen »

Militärputsch in Ägypten 1952

Abdel Hakim Amer Der Militärputsch in Ägypten 1952, auch als Revolution des 23.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Militärputsch in Ägypten 1952 · Mehr sehen »

Miloš Forman

Miloš Forman (2009) Miloš Forman (bürgerlich Jan Tomáš Forman; * 18. Februar 1932 in Čáslav, Tschechoslowakei; † 13. April<!--Freitag 13.4., abends, nachts--> 2018 in Danbury, ConnecticutAnthony McCartney:. In: The Washington Post vom 14. April 2018 (Associated Press) – Nur diese Quelle schreibt vom Todesdatum 14.4.) war ein tschechisch-US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Miloš Forman · Mehr sehen »

Missoni

Artikel aus der ''Missoni Home'' Kollektion in der typischen Verpackung Missoni bzw.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Missoni · Mehr sehen »

Muammar al-Gaddafi

Afrikanischen Union als deren Präsident, 2009 Muammar al-Gaddafi, um 1970 Unterschrift Muammar al-Gaddafis Muammar Muhammad Abdassalam Abu Minyar al-Gaddafi oder Muʿammar Muhammad Abdassalam Abu Minyar al-Qaddhafi (* offiziell 19. Juni 1942 in Sirte, Italienisch-Libyen; † 20. Oktober 2011 in oder bei Sirte, Libyen) war seit einem Militärputsch vom 1. September 1969 bis 1979 das offizielle Staatsoberhaupt und bis zu seinem Sturz 2011 als sog.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Muammar al-Gaddafi · Mehr sehen »

Museum of Jewish Heritage

Luftansicht Museum of Jewish Heritage, ''Robert M. Morgenthau-Wing'' Das 10400 m² große Museum of Jewish Heritage wurde am 15.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Museum of Jewish Heritage · Mehr sehen »

New York University

Die New York University (NYU) ist eine Universität in New York City im US-Bundesstaat New York.

Neu!!: Ruggero Gabbai und New York University · Mehr sehen »

Palermo

Palermo ist die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien und der Metropolitanstadt Palermo.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Palermo · Mehr sehen »

Paolo Borsellino

Falcone (l.) und Borsellino (r.) auf Demonstrationsbannern: „Ihr habt sie nicht ermordet, ihre Ideen gehen auf unseren Beinen (weiter).“ Paolo Borsellino (* 19. Januar 1940 in Palermo; † 19. Juli 1992 ebenda) war ein italienischer Richter und aktiv im Kampf gegen die Cosa Nostra.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Paolo Borsellino · Mehr sehen »

Partito Democratico

Die Demokratische Partei (kurz PD) ist eine Partei im italienischen Mitte-links-Spektrum.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Partito Democratico · Mehr sehen »

Paul Schrader (Regisseur)

Paul Schrader beim Montclair Film Festival im Mai 2018 Paul Schrader (* 22. Juli 1946 in Grand Rapids, Michigan) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmkritiker.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Paul Schrader (Regisseur) · Mehr sehen »

Präsident der Italienischen Republik

Der Präsident der Republik ist das Staatsoberhaupt der Italienischen Republik.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Präsident der Italienischen Republik · Mehr sehen »

Public Broadcasting Service

Der Public Broadcasting Service (PBS) ist eine nichtkommerzielle TV-Senderkette (Network) in den USA.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Public Broadcasting Service · Mehr sehen »

Rai 2

Logo bis Mai 2010 Rai 2 ist das zweite öffentlich-rechtliche italienische Fernsehprogramm.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Rai 2 · Mehr sehen »

Rai – Radiotelevisione Italiana

Die Rai – Radiotelevisione italiana S.p.A. (meist nur Rai, früher RAI) ist die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Italiens.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Rai – Radiotelevisione Italiana · Mehr sehen »

Rhodos

Rhodos ist mit rund 1401 Quadratkilometern die viertgrößte Insel Griechenlands und die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes in der Südost-Ägäis.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Rhodos · Mehr sehen »

Rochester Institute of Technology

Die Mark Ellingson Hall Das Carlson-Gebäude Das Rochester Institute of Technology ist ein privates Ausbildungsinstitut, das 1829 als das „Rochester Athenaeum“ gegründet wurde.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Rochester Institute of Technology · Mehr sehen »

Tripolis

Skyline von Tripolis Tripolis (tamazight ⵟⵔⴰⴱⵍⵙ Ṭrabls) ist die Hauptstadt Libyens.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Tripolis · Mehr sehen »

Versace

Versace ist ein italienisches Modeunternehmen, das 1978 von Gianni Versace in Mailand gegründet wurde.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Versace · Mehr sehen »

Wilrijk

Lage des Stadtteils in der Stadt Antwerpen Wilrijk ist der drittgrößte Stadtbezirk der Stadt Antwerpen in Belgien.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Wilrijk · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Ruggero Gabbai und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1964

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ruggero Gabbai und 1964 · Mehr sehen »

6. August

Der 6.

Neu!!: Ruggero Gabbai und 6. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »