Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Maria Pezzé Pascolato

Index Maria Pezzé Pascolato

Maria Pezzé Pascolato Maria Pezzé Pascolato (geb. 15. April 1869 in Venedig; gest. 26. Februar 1933 ebendort) war eine italienische Schriftstellerin, Übersetzerin und Hochschullehrerin.

22 Beziehungen: Antonio Fradeletto, Camera dei deputati, Giuseppe Saracco, Hans Christian Andersen, Italien, Italienische Sprache, Kinder- und Jugendbibliothek, Markusplatz, Partito Nazionale Fascista, Poppi, Prokuratien, Servizio Bibliotecario Nazionale, Società Dante Alighieri, Torquato Tasso, Toskana, Universität Padua, Universität Venedig, Venedig, 15. April, 1869, 1933, 26. Februar.

Antonio Fradeletto

Antonio Fradeletto Antonio Fradeletto (* 4. März 1858 in Venedig; † 5. März 1930 in Rom) war ein venezianischer Literaturwissenschaftler, Redner und Politiker sowie erster Generalsekretär der 1894 gegründeten Biennale in Venedig.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Antonio Fradeletto · Mehr sehen »

Camera dei deputati

Die Abgeordnetenkammer (meist nur Camera genannt) ist im politischen System Italiens die größere der beiden Kammern des Parlaments.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Camera dei deputati · Mehr sehen »

Giuseppe Saracco

Giuseppe Saracco Giuseppe Saracco (* 8. Oktober 1821 in Bistagno; † 19. Januar 1907 ebenda) war vom 24.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Giuseppe Saracco · Mehr sehen »

Hans Christian Andersen

Andersens Signatur Hans Christian Andersen (* 2. April 1805 in Odense; † 4. August 1875 in Kopenhagen), der sich als Künstler zeitlebens nur H. C. Andersen nannte, ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Hans Christian Andersen · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Italien · Mehr sehen »

Italienische Sprache

Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Italienische Sprache · Mehr sehen »

Kinder- und Jugendbibliothek

Eine Kinder- und Jugendbibliothek ist eine Bibliothek, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet ist.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Kinder- und Jugendbibliothek · Mehr sehen »

Markusplatz

Der Markusplatz ist der bedeutendste und bekannteste Platz in Venedig.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Markusplatz · Mehr sehen »

Partito Nazionale Fascista

Mussolini mit Parteimitgliedern beim Marsch auf Rom Partito Nazionale Fascista (kurz PNF, deutsch Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei) war von 1921 bis 1943 die Partei der italienischen Faschisten.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Partito Nazionale Fascista · Mehr sehen »

Poppi

Poppi ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Arezzo in der Region Toskana und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia (Die schönsten Orte Italiens).

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Poppi · Mehr sehen »

Prokuratien

Tiepolo: Bildnis eines Prokurators Prokuratien ist die Bezeichnung für die seit dem Mittelalter bestehende venezianische Baubehörde.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Prokuratien · Mehr sehen »

Servizio Bibliotecario Nazionale

Der Servizio Bibliotecario Nazionale (SBN) ist der Bibliotheksverbund der wissenschaftlichen und administrativen Bibliotheken in Italien.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Servizio Bibliotecario Nazionale · Mehr sehen »

Società Dante Alighieri

Logo der ''Società Dante Alighieri'' Die Società Dante Alighieri (Dante-Alighieri-Gesellschaft) ist eine italienische Sprachgesellschaft mit Sitz in Rom.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Società Dante Alighieri · Mehr sehen »

Torquato Tasso

Torquato Tasso Unterschrift Torquato Tasso (* 11. März 1544 in Sorrent; † 25. April 1595 in Rom) war ein italienischer Dichter des 16.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Torquato Tasso · Mehr sehen »

Toskana

Die Toskana (früher Etruria) ist eine Region in Mittelitalien.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Toskana · Mehr sehen »

Universität Padua

Die Universität Padua ist eine Universität in Padua in Italien.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Universität Padua · Mehr sehen »

Universität Venedig

Die Universität Venedig ist eine im 19.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Universität Venedig · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und Venedig · Mehr sehen »

15. April

Der 15.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und 15. April · Mehr sehen »

1869

Keine Beschreibung.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und 1869 · Mehr sehen »

1933

Nach seiner Ernennung zum Reichskanzler verlässt Adolf Hitler im Auto die Reichskanzlei. Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und 1933 · Mehr sehen »

26. Februar

Der 26.

Neu!!: Maria Pezzé Pascolato und 26. Februar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Maria Pezze Pascolato, Pascolato, Pezze, Pezze Pascolato, Pezzé, Pezzé Pascolato.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »