Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kieselkröte

Index Kieselkröte

miniatur Die Kieselkröte (Oreophrynella nigra) ist eine südamerikanische Krötenart der Gattung Oreophrynella.

23 Beziehungen: Ameisen, Bolívar (Bundesstaat), British Broadcasting Corporation, Bromeliengewächse, Endemit, Englische Sprache, Epitheton, Höhe über dem Meeresspiegel, IUCN, Kalkstein, Kaulquappe, Käfer, Kopf-Rumpf-Länge, Kröten, Kukenán, Milben, Oreophrynella, Präparat, Tepui, Tuberkel, Unser Leben – Der Film, Venezuela, Vogelspinnen.

Ameisen

Ameisen (Formicidae) sind eine Familie der Insekten innerhalb der Ordnung der Hautflügler.

Neu!!: Kieselkröte und Ameisen · Mehr sehen »

Bolívar (Bundesstaat)

Bolívar ist der flächenmäßig größte Bundesstaat Venezuelas mit einem Anteil von etwa 26 Prozent an der Gesamtfläche des Landes.

Neu!!: Kieselkröte und Bolívar (Bundesstaat) · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Kieselkröte und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Bromeliengewächse

Die Bromeliengewächse (Bromeliaceae), auch Ananasgewächse genannt, sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen).

Neu!!: Kieselkröte und Bromeliengewächse · Mehr sehen »

Endemit

Als Endemiten (von; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.

Neu!!: Kieselkröte und Endemit · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Kieselkröte und Englische Sprache · Mehr sehen »

Epitheton

Das Epitheton („das Hinzugefügte, das später Eingeführte“, Neutrum des Adjektivs epíthetos „hinzugefügt, nachgestellt, zugeordnet“; Pl. Epitheta) ist ein sprachlicher Zusatz in der Form eines Attributs, meist eines Adjektivs oder einer Apposition, das daneben auch als Beiname von Herrschern oder Gottheiten (Epiklese) auftreten kann.

Neu!!: Kieselkröte und Epitheton · Mehr sehen »

Höhe über dem Meeresspiegel

Höhe über dem Meeresspiegel (auch See- oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau.

Neu!!: Kieselkröte und Höhe über dem Meeresspiegel · Mehr sehen »

IUCN

Der Hauptsitz in Gland Die IUCN (International Union for Conservation of Nature; offiziell International Union for Conservation of Nature and Natural Resources; deutsch Internationale Union zur Bewahrung der Natur), ehemals bezeichnet als Weltnaturschutzunion (1990–2008), ist eine internationale Nichtregierungsorganisation und Dachverband zahlreicher internationaler Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.

Neu!!: Kieselkröte und IUCN · Mehr sehen »

Kalkstein

Dachsteinkalk, eine Fazies der Nördlichen Kalkalpen Barmstein an der Grenze von Bayern zu Österreich Als Kalkstein werden Sedimentgesteine bezeichnet, die überwiegend aus dem chemischen Stoff Calciumcarbonat (CaCO3) in Form der Mineralien Calcit und Aragonit bestehen.

Neu!!: Kieselkröte und Kalkstein · Mehr sehen »

Kaulquappe

Junge Kaulquappen, 10 Tage nach dem Schlupf (ca. Gosner-Stadium 23; in der weiteren Entwicklung werden die hier noch sichtbaren Außenkiemen von einer Hautfalte überwachsen) Kaulquappen sind nachembryonale Entwicklungsstadien – die Larven – der Froschlurche.

Neu!!: Kieselkröte und Kaulquappe · Mehr sehen »

Käfer

Die Käfer (Coleoptera) sind mit über 380.000 beschriebenen Arten in 179 Familien die weltweit größte Ordnung aus der Klasse der Insekten – noch immer werden jährlich hunderte neue Arten beschrieben.

Neu!!: Kieselkröte und Käfer · Mehr sehen »

Kopf-Rumpf-Länge

Die Kopf-Rumpf-Länge ist ein Körpermaß und bezeichnet die Länge eines Landwirbeltieres von der Schnauzen- bzw.

Neu!!: Kieselkröte und Kopf-Rumpf-Länge · Mehr sehen »

Kröten

Die Kröten (Bufonidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Froschlurche.

Neu!!: Kieselkröte und Kröten · Mehr sehen »

Kukenán

Der Kukenán ist ein 2680 m hoher Tafelberg im Bundesstaat Bolívar in der Region Guayana in Venezuela.

Neu!!: Kieselkröte und Kukenán · Mehr sehen »

Milben

Milben (Acari) sind eine Unterklasse der Spinnentiere (Arachnida) im Stamm der Gliederfüßer (Arthropoda).

Neu!!: Kieselkröte und Milben · Mehr sehen »

Oreophrynella

Oreophrynella ist eine südamerikanische Gattung der Froschlurche aus der Familie der Kröten (Bufonidae).

Neu!!: Kieselkröte und Oreophrynella · Mehr sehen »

Präparat

Präparatesammlung des Greifswalder Instituts für Pathologie Ein Präparat (‚das Vor-, Zubereitete‘) ist in der Naturkunde einschließlich der Humanmedizin ein Objekt, das durch entsprechende Verfahren zu Anschauungs-, Lehr-, Demonstrations- oder Forschungszwecken aufbereitet worden ist.

Neu!!: Kieselkröte und Präparat · Mehr sehen »

Tepui

Die steile Felswand des Roraima-Tepui Tepuis sind durch Erosion entstandene, einzeln stehende, bis nahezu 3000 Meter hohe Tafelberge im Westen des Berglands von Guayana am nördlichen Rand des Amazonasbeckens.

Neu!!: Kieselkröte und Tepui · Mehr sehen »

Tuberkel

Zeichnung eines Schnitts durch Lungengewebe mit Tuberkeln (links unten) Buckelwale mit Tuberkeln an den Flossen Ein Tuberkel ist in der Medizin und der Anatomie ein kleiner Höcker bzw.

Neu!!: Kieselkröte und Tuberkel · Mehr sehen »

Unser Leben – Der Film

Unser Leben ist ein Tierdokumentationsfilm.

Neu!!: Kieselkröte und Unser Leben – Der Film · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Neu!!: Kieselkröte und Venezuela · Mehr sehen »

Vogelspinnen

Die Vogelspinnen (Theraphosidae) sind eine Familie in der Unterordnung der Vogelspinnenartigen (Mygalomorphae) innerhalb der Webspinnen (Araneae) und umfassen 146 Gattungen und 979 Arten, die sich auf 12 Unterfamilien verteilen.

Neu!!: Kieselkröte und Vogelspinnen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Oreophrynella nigra.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »