Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nvidia G-Sync

Index Nvidia G-Sync

G-Sync ist eine proprietäre Adaptive-Synchronisation-Technologie für Bildschirme, die von Nvidia entwickelt wird.

24 Beziehungen: AMD, Android TV, Bildauflösung, Consumer Electronics Show, DisplayPort, Firmware, Flüssigkristallanzeige, FreeBSD, Grafikprozessor, High Dynamic Range Image, Linux, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows 7, Microsoft Windows 8, Nvidia, Nvidia Shield, Nvidia-GeForce-10-Serie, Organische Leuchtdiode, Personal Computer, Proprietär, Screen Tearing, Solaris (Betriebssystem), Vertikale Synchronisation, Xbox One.

AMD

Neuer Hauptsitz in Santa Clara (seit 2017) Altes AMD-Hauptquartier in Sunnyvale (bis Ende 2017) Ehemalige AMD-Fabs in Dresden (2005; links: Fab30; rechts: Fab36) Umsatz- und Gewinnentwicklung 2003–2019 Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist ein US-amerikanisches Unternehmen der Halbleiterindustrie mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.

Neu!!: Nvidia G-Sync und AMD · Mehr sehen »

Android TV

Android TV ist ein Betriebssystem für TV-Geräte, das vom Technologieunternehmen Google entwickelt wird.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Android TV · Mehr sehen »

Bildauflösung

Die Bildauflösung, kurz auch Auflösung genannt, ist ein umgangssprachlicher Begriff für die Bildschärfe bzw.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Bildauflösung · Mehr sehen »

Consumer Electronics Show

Logo der CES Die CES (ursprünglich eine Abkürzung für Consumer Electronics Show) ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Consumer Electronics Show · Mehr sehen »

DisplayPort

DisplayPort ist ein durch die Video Electronics Standards Association (VESA) genormter, universeller und lizenzfreier Verbindungsstandard für die Übertragung von digitalen Bild- und Tonsignalen.

Neu!!: Nvidia G-Sync und DisplayPort · Mehr sehen »

Firmware

Unter Firmware (englisch firm ‚fest‘) versteht man Software, die in elektronischen Geräten eingebettet ist und dort grundlegende Funktionen leistet.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Firmware · Mehr sehen »

Flüssigkristallanzeige

Tablet-PCs Flüssigkristallbildschirm auf der Rückseite einer Digitalkamera Ziffernanzeige und Skalenanzeige auf der nicht selbst leuchtenden Flüssigkristallanzeige eines Digitalmultimeters Interna eines handelsüblichen TFT-Monitors. Leuchtröhren mit Diffusorelementen, TFT-Folie mit Ansteuerplatine Full-HD-Flüssigkristallmonitor Eine Flüssigkristallanzeige oder ein Flüssigkristallbildschirm (kurz: LCD oder LC-Display) ist eine Anzeige oder ein Bildschirm (engl. display), dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von Licht beeinflussen, wenn ein bestimmtes Maß an elektrischer Spannung angelegt wird.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Flüssigkristallanzeige · Mehr sehen »

FreeBSD

FreeBSD ist ein freies und vollständiges unixoides Betriebssystem, das direkt von der Berkeley Software Distribution (BSD) abstammt.

Neu!!: Nvidia G-Sync und FreeBSD · Mehr sehen »

Grafikprozessor

Schema mit Funktionseinheiten eines modernen Grafikprozessors. Für DIF siehe Video Display Controller. Nvidia GeForce 3 Ein Grafikprozessor (kurz GPU; dieses teilweise lehnübersetzt Grafikeinheit und seltener auch Video-Einheit oder englisch video processing unit sowie visual processing unit, kurz VPU genannt) ist ein auf die Berechnung von Grafiken spezialisierter und optimierter Prozessor für Computer, Spielkonsolen und Smartphones.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Grafikprozessor · Mehr sehen »

High Dynamic Range Image

New York Bamberger Tor bei Nacht in Kronach. Belichtungsreihe aus drei Bildern. HDR-Bild, zusammengestellt aus 3 Bildern Unter High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, „Bild mit hohem Dynamikumfang“) oder Hochkontrastbild versteht man verschiedene Techniken zur Aufnahme und Wiedergabe von Bildern mit großen Helligkeitsunterschieden ab etwa 1:1000.

Neu!!: Nvidia G-Sync und High Dynamic Range Image · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Linux · Mehr sehen »

Microsoft Windows 10

Microsoft Windows 10 gehört zur Windows-Familie von Betriebssystemen mit grafischer Benutzeroberfläche des US-Unternehmens Microsoft.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Microsoft Windows 10 · Mehr sehen »

Microsoft Windows 7

Microsoft Windows 7 gehört zur Windows-Familie von Betriebssystemen mit grafischer Benutzeroberfläche des US-Unternehmens Microsoft.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Microsoft Windows 7 · Mehr sehen »

Microsoft Windows 8

Microsoft Windows 8 gehört zur Windows-Familie von Betriebssystemen mit grafischer Benutzeroberfläche des US-Unternehmens Microsoft.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Microsoft Windows 8 · Mehr sehen »

Nvidia

Nvidias Hauptverwaltung in Santa Clara (2023) Die Nvidia Corporation (Eigenschreibweise: NVIDIA, Aussprache:, von spanisch La Envidia, Neid) ist einer der größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer, Server und Spielkonsolen.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Nvidia · Mehr sehen »

Nvidia Shield

Logo Nvidia Shield bezeichnet digitale Entertainmentgeräte der Firma Nvidia.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Nvidia Shield · Mehr sehen »

Nvidia-GeForce-10-Serie

Logo der Nvidia-GeForce-10-Serie Nvidia GeForce GTX 1070 „Founders Edition“ Die GeForce-10-Serie ist eine Serie von Grafikchips des Unternehmens Nvidia und Nachfolger der GeForce-900-Serie.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Nvidia-GeForce-10-Serie · Mehr sehen »

Organische Leuchtdiode

Eine organische Leuchtdiode (OLED) ist ein leuchtendes Dünnschichtbauelement aus organischen halbleitenden Materialien, das sich von den anorganischen Leuchtdioden (LED) dadurch unterscheidet, dass die elektrische Stromdichte und Leuchtdichte geringer und keine einkristallinen Materialien erforderlich sind.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Organische Leuchtdiode · Mehr sehen »

Personal Computer

Ein Personal Computer (engl., zu dt. „persönlicher Rechner“) ist ein Mehrzweckcomputer, dessen Größe und Fähigkeiten ihn für den individuellen persönlichen Gebrauch im Alltag nutzbar machen; im Unterschied zu vorherigen Computermodellen beschränkt sich die Nutzung nicht mehr auf Computerexperten, Techniker oder Wissenschaftler.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Personal Computer · Mehr sehen »

Proprietär

Das Adjektiv proprietär bedeutet in Eigentum befindlich.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Proprietär · Mehr sehen »

Screen Tearing

Beispielhafte Tearing-Effekte in einem Bild Screen Tearing (kurz Tearing, von engl. to tear ‚zerreißen‘), zu deutsch etwa Einzelbild-Zerreißen, ist ein unerwünschter Effekt (ein sogenanntes „Artefakt“) beim Anzeigen von bewegten Bildern auf einem Bildschirm.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Screen Tearing · Mehr sehen »

Solaris (Betriebssystem)

Oracle Solaris ist eine Betriebssystemdistribution auf Basis von SunOS und ein Unix-Betriebssystem.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Solaris (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Vertikale Synchronisation

Vertikale Synchronisation oder Vertikale Synchronisierung, kurz VSync, ist ein Begriff aus der Computertechnik.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Vertikale Synchronisation · Mehr sehen »

Xbox One

Die Xbox One ist eine von Microsoft entwickelte stationäre Spielkonsole und der Nachfolger der Xbox 360.

Neu!!: Nvidia G-Sync und Xbox One · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »