Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Muhammad Naquib al-Attas

Index Muhammad Naquib al-Attas

Syed Muhammad Naquib al-Attas (* 5. September 1931 in Bogor, Java, Niederländisch-Indien) ist ein zeitgenössischer muslimischer Philosoph und Denker aus Malaysia.

39 Beziehungen: Angkatan Belia Islam Malaysia, Arthur John Arberry, Bogor, Bosnien und Herzegowina, Chester, Christoph Marcinkowski, Fatih-Universität, Hamza Fansuri, International Institute of Islamic Thought, International Institute of Islamic Thought and Civilization, Internationale Islamische Universität Malaysia, Islamische Philosophie, Java (Insel), Jordanien, Königliches Aal-al-Bayt-Institut für islamisches Denken, Kosmologie, Kuala Lumpur, Liste von Großmuftis, London, Malaiische Sprache, Martin Lings, McGill University, McGill University Institute of Islamic Studies, Metaphysik, Montreal, Mustafa Cerić, Nationale Universität Malaysia, Nūr ad-Dīn ar-Rānīrī, Niederländisch-Indien, Royal Military Academy Sandhurst, Science University Malaysia, Singapur, SOAS University of London, Sufismus, Syed Hussein Alatas, Universität Malaya, Wahdat al-wudschūd, 1931, 5. September.

Angkatan Belia Islam Malaysia

ABIM (Logo) Angkatan Belia Islam Malaysia („Islamische Jugendbewegung von Malaysia“), abgekürzt ABIM, ist eine Daʿwa-Organisation in Malaysia.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Angkatan Belia Islam Malaysia · Mehr sehen »

Arthur John Arberry

Arthur John Arberry (geb. 12. Mai 1905 in Portsmouth; gest. 2. Oktober 1969 in Cambridge) war ein vielseitiger britischer Orientalist, der eine produktive Forschertätigkeit in den Sprachen Arabisch, Persisch sowie in der Islamwissenschaft entfaltete.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Arthur John Arberry · Mehr sehen »

Bogor

Bogor ist eine autonome Stadt in Jawa Barat (Westjava) in Indonesien mit über einer Million Einwohnern.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Bogor · Mehr sehen »

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Chester

Chester (walisisch Caer) ist eine Stadt im Nordwesten Englands nahe der Grenze zu Wales.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Chester · Mehr sehen »

Christoph Marcinkowski

Christoph Marcinkowski Christoph Marcinkowski (* 21. Mai 1964 in West-Berlin; früher M Ismail Marcinkowski) ist ein deutscher Islamwissenschaftler und Iranist mit dem Forschungsschwerpunkt Geschichte und Gegenwart des schiitischen Islams.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Christoph Marcinkowski · Mehr sehen »

Fatih-Universität

Rektorat der Fatih-Universität Die Fatih-Universität (türkisch: Fatih Üniversitesi; englisch Fatih University) ist eine große Privatuniversität (Stiftung) im Stadtbezirk Büyükçekmece von Istanbul in der Türkei.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Fatih-Universität · Mehr sehen »

Hamza Fansuri

Hamza Fansuri in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts war ein einflussreicher nordsumatranischer Sufi, islamischer Theologe und malaiischer Dichter im Sultanat von Aceh.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Hamza Fansuri · Mehr sehen »

International Institute of Islamic Thought

Das International Institute of Islamic Thought (IIIT; „Internationales Institut für Islamisches Gedankengut“ oder „Internationales Institut für Islamisches Denken“) ist eine 1981 gegründete US-amerikanische Non-Profit-Organisation mit Sitz in Herndon, Virginia in den Vereinigten Staaten, einer Vorstadt von Washington, D.C. Sie versteht sich als Denkfabrik der Muslimbrüder.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und International Institute of Islamic Thought · Mehr sehen »

International Institute of Islamic Thought and Civilization

Das International Institute of Islamic Thought and Civilization („Internationales Institut für Islamisches Denken und Zivilisation“; Abk. ISTAC) ist eine “research and postgraduate institution” der Internationalen Islamischen Universität Malaysia (International Islamic University Malaysia; Abk. IIUM) in Kuala Lumpur, Malaysia.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und International Institute of Islamic Thought and Civilization · Mehr sehen »

Internationale Islamische Universität Malaysia

Campus der Internationalen Islamischen Universität Malaysia Die Internationale Islamische Universität Malaysia (IIUM) ist eine internationale islamische Universität in Petaling Jaya bei Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Internationale Islamische Universität Malaysia · Mehr sehen »

Islamische Philosophie

Avicenna (980–1037) nach einer Handschrift von 1271 Die islamische Philosophie umfasst begrifflich die in der islamischen Welt entwickelten Philosophien.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Islamische Philosophie · Mehr sehen »

Java (Insel)

Java, (nach alter Schreibweise Djawa; Aussprache:, im Deutschen zumeist) ist neben Sumatra, Borneo (Kalimantan) und Sulawesi eine der vier Großen Sundainseln der Republik Indonesien.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Java (Insel) · Mehr sehen »

Jordanien

Jordanien, amtlich Haschemitisches Königreich Jordanien, ist ein arabischer Staat in Vorderasien.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Jordanien · Mehr sehen »

Königliches Aal-al-Bayt-Institut für islamisches Denken

Das Königliche Aal-al-Bayt-Institut für islamisches Denken (oder Royal Aal al-Bayt Institute for Islamic Thought RABIIT) ist ein internationales islamisches Institut oder eine Denkfabrik mit Hauptsitz in Amman, der Hauptstadt des Königreiches Jordanien.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Königliches Aal-al-Bayt-Institut für islamisches Denken · Mehr sehen »

Kosmologie

Die Aufnahme Hubble Ultra Deep Field zeigt Galaxien verschiedenen Alters, Größe, Form. Die kleinsten, rotesten Galaxien, gehören zu den am weitesten entfernten bekannten Galaxien. Diese Galaxien sind in einem Stadium zu sehen, als das Universum 800 Millionen Jahre alt war. Die Kosmologie (kosmología, „Lehre von der Welt“) ist die Wissenschaft, die sich mit dem Universum als Ganzem beschäftigt, also vor allem dem Ursprung, der Entwicklung und der grundlegenden Struktur des Kosmos.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Kosmologie · Mehr sehen »

Kuala Lumpur

Kuala Lumpur, Abkürzung KL (Jawi, Aussprache nach IPA, dt. etwa „schlammige Flussmündung“), ist die Hauptstadt Malaysias.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Kuala Lumpur · Mehr sehen »

Liste von Großmuftis

Dies ist eine Liste von Großmuftis.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Liste von Großmuftis · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und London · Mehr sehen »

Malaiische Sprache

rechts Die malaiische Sprache ist die Makrosprache für 36 regional gesprochene Sprachen, von denen die als Bahasa Malaysia in Malaysia und Bahasa Indonesia in Indonesien bezeichneten Varianten die bedeutendsten sind.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Malaiische Sprache · Mehr sehen »

Martin Lings

Martin Lings Martin Lings, als Muslim Abū Bakr Sirāj ad-Dīn (geb. 24. Januar 1909 in Burnage, Lancashire; gest. 11. Mai 2005 in Westerham, Kent), war ein britischer Anglist, Orientalist und Religionsphilosoph.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Martin Lings · Mehr sehen »

McGill University

Gebäude der Geisteswissenschaftlichen Fakultät Roddick Gates Redpath Museum Die McGill University ist eine englischsprachige Universität in Montreal (Kanada).

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und McGill University · Mehr sehen »

McGill University Institute of Islamic Studies

Das Institute of Islamic Studies der McGill University in Montreal (Quebec, Kanada) wurde 1952 zusammen mit der Islamic Studies Library (ISL) gegründet und befindet sich seit 1983 auf dem Hauptcampus der McGill University in Morrice Hall.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und McGill University Institute of Islamic Studies · Mehr sehen »

Metaphysik

''Was sind die letzten Ursachen und Prinzipien der Welt?'' – Holzschnitt aus Camille Flammarions ''L’Atmosphère'' (1888) (Flammarions Holzstich) Die Metaphysik (‚danach‘, ‚hinter‘, ‚jenseits‘ und φύσις phýsis ‚Natur‘, ‚natürliche Beschaffenheit‘) ist eine Grunddisziplin der Philosophie.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Metaphysik · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Montreal · Mehr sehen »

Mustafa Cerić

Mustafa Cerić (2011) Efendi Mustafa Cerić (* 5. Februar 1952 in Visoko) ist ein bosnischer Islamgelehrter sowie seit 29.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Mustafa Cerić · Mehr sehen »

Nationale Universität Malaysia

Die Nationale Universität Malaysia (mal. Universiti Kebangsaan Malaysia, engl. National University of Malaysia) (UKM) in Bangi, Bundesstaat Selangor, ist eine staatliche Universität in Malaysia.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Nationale Universität Malaysia · Mehr sehen »

Nūr ad-Dīn ar-Rānīrī

Nūr ad-Dīn Muhammad ibn ʿAlī ar-Rānīrī (gest. am 21. September 1658) war ein islamischer Religionsgelehrter aus Gujarat, der während der Regierungszeit von Iskandar II.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Nūr ad-Dīn ar-Rānīrī · Mehr sehen »

Niederländisch-Indien

Niederländisch-Indien, auch bekannt als Niederländisch-Ostindien, war der unter niederländischer Herrschaft stehende Vorläufer der Republik Indonesien.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Niederländisch-Indien · Mehr sehen »

Royal Military Academy Sandhurst

Die Royal Military Academy Sandhurst Die Royal Military Academy Sandhurst (RMAS, deutsch Königliche Militärakademie) befindet sich im südenglischen Sandhurst in Berkshire, etwa 60 Kilometer südwestlich von London.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Royal Military Academy Sandhurst · Mehr sehen »

Science University Malaysia

Haupttor der Universität Die Science University Malaysia (USM) (mal. Universiti Sains Malaysia) in Minden, einem Stadtteil von Gelugor im Bundesstaat Penang ist eine 1969 gegründete staatliche Universität in Malaysia.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Science University Malaysia · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Singapur · Mehr sehen »

SOAS University of London

Innenaufnahme der SOAS-Bibliothek Die SOAS University of London oder kurz SOAS ist eine britische Universität.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und SOAS University of London · Mehr sehen »

Sufismus

Sufismus oder Sufitum (auch Sufik) ist eine Sammelbezeichnung für Strömungen im Islam, die asketische Tendenzen und eine spirituelle Orientierung aufweisen, die oft mit dem Wort Mystik bezeichnet wird.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Sufismus · Mehr sehen »

Syed Hussein Alatas

Syed Hussein Alatas (geb. 17. September 1928 in Bogor, Indonesien; gest. 23. Januar 2007 in Kuala Lumpur) war ein malaysischer Sozialwissenschaftler und Politiker.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Syed Hussein Alatas · Mehr sehen »

Universität Malaya

Die Universität Malaya (mal. Universiti Malaya, engl. University of Malaya) in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur ist die älteste Universität des Landes.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Universität Malaya · Mehr sehen »

Wahdat al-wudschūd

Wahdat al-wudschūd ist ein Begriff aus der islamischen Philosophie.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und Wahdat al-wudschūd · Mehr sehen »

1931

Keine Beschreibung.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und 1931 · Mehr sehen »

5. September

Der 5.

Neu!!: Muhammad Naquib al-Attas und 5. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Muhammad Naguib al-Attas, Muhammad Naquib Al-Attas, Muhammad Naqīb al-ʿAttās, Muḥammad Naqīb al-ʿAṭṭās, Syed Muhammad Al-Attas, Syed Muhammad Naquib al-Attas, Syed Naquib al-Attas.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »