Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus

Index Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus

Scherenschnitt auf alter Postkarte, vor 1914 Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus (auch Muß i denn zum Städtele ’naus) ist ein von Friedrich Silcher adaptiertes und 1827 erstmals publiziertes deutsches bzw.

32 Beziehungen: Ben Weisman, Bert Kaempfert, Bestseller, Café Europa (1960), Charge (Studentenverbindung), Chubby Checker, Comedian Harmonists, Das Boot (Film), Electrola, Elvis Presley, Folk, Friedrich Silcher, Gemeinfreiheit, Hannes Wader, Hannes Wader singt Volkslieder, Heino, Joe Dowell, Karel Gott, La Rochelle, Ludwig Uhland, Muß i denn zum Städtele hinaus, RCA Records, Remstal, Schlager, Schlagerfilm, Teldec, Vicky Leandros, Vico Torriani, Volkslied, Wolfgang Petersen, Wooden Heart, Zupfgeigenhansel.

Ben Weisman

Ben Weisman (* 16. November 1921 in Providence, Rhode Island; † 20. Mai 2007 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Liedtexter und Pianist.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Ben Weisman · Mehr sehen »

Bert Kaempfert

Bert Kaempfert (1967) Gedenktafel am Beatles-Platz, Hamburg Bert-Kaempfert-Platz, Hamburg Erinnerungstafel für Bert Kaempfert; Hamburg-Neustadt, Esplanade Bert Kaempfert (* 16. Oktober 1923 in Hamburg, bürgerlich Berthold Heinrich Kämpfert; † 21. Juni 1980 in Llucmajor, Mallorca) war ein deutscher Orchesterleiter, Musikproduzent, Arrangeur und Komponist.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Bert Kaempfert · Mehr sehen »

Bestseller

Bücher mit Bestseller-Aufklebern auf dem Einband (2022) Bestseller („am besten“ und to sell, „verkaufen“) ist ein Anglizismus für Handelsartikel, deren Absatzvolumen überdurchschnittlich hoch ist.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Bestseller · Mehr sehen »

Café Europa (1960)

Café Europa ist ein US-amerikanischer Musikfilm von Norman Taurog aus dem Jahr 1960.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Café Europa (1960) · Mehr sehen »

Charge (Studentenverbindung)

mini Als Chargen (frz. la charge für Last, Bürde, Amt) werden die Führungsämter in Studentenverbindungen bezeichnet.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Charge (Studentenverbindung) · Mehr sehen »

Chubby Checker

Chubby Checker (2005) Chubby Checker (* 3. Oktober 1941 in Spring Gulley, South Carolina; bürgerlich Ernest Evans) ist ein US-amerikanischer Rock’n’Roll-Sänger.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Chubby Checker · Mehr sehen »

Comedian Harmonists

Die Comedian Harmonists waren ein international bekanntes Berliner Vokalensemble der Jahre 1928–1935.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Comedian Harmonists · Mehr sehen »

Das Boot (Film)

Das Boot ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Lothar-Günther Buchheim unter der Regie von Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Das Boot (Film) · Mehr sehen »

Electrola

Electrola ist eines der marktführenden deutschen Musiklabels, das jahrzehntelang seinen Sitz in Köln hatte und im Dezember 1925 seine Lizenz erhielt.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Electrola · Mehr sehen »

Elvis Presley

Elvis Presleys Unterschrift Elvis Aaron Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee), häufig nur Elvis genannt, war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Elvis Presley · Mehr sehen »

Folk

Folk (von englisch folk „Volks-“; gemeint ist die Volkskultur oder Folklore in Bezug auf Musik) oder Folkmusik ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Folk · Mehr sehen »

Friedrich Silcher

Friedrich Silcher, Hochzeitsbild von Christoph Friedrich Dörr, um 1822 Gedenktafel in Fellbach Silchers Geburtshaus in Schnait, heute Silcher-Museum Platanenallee in Tübingen Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1989 Philipp Friedrich Silcher (auch Friederich; * 27. Juni 1789 in Schnait; † 26. August 1860 in Tübingen) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge, der heute hauptsächlich aufgrund seiner Lieder bekannt ist.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Friedrich Silcher · Mehr sehen »

Gemeinfreiheit

Die verschiedenen Formen der Immaterialgüterrechte; der Raum außerhalb entspricht der Gemeinfreiheit. Der Gemeinfreiheit unterliegen alle geistigen Schöpfungen, an denen keine Immaterialgüterrechte, insbesondere keine Urheberrechte, bestehen.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Gemeinfreiheit · Mehr sehen »

Hannes Wader

Hannes Wader (2005) Hans Eckard „Hannes“ Wader (* 23. Juni 1942 in Gadderbaum) ist ein deutscher Musiker und Liedermacher.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Hannes Wader · Mehr sehen »

Hannes Wader singt Volkslieder

Hannes Wader singt Volkslieder ist ein Album des Sängers und Liedermachers Hannes Wader aus dem Jahre 1990.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Hannes Wader singt Volkslieder · Mehr sehen »

Heino

Heino (2015) Heinz Georg Kramm (* 13. Dezember 1938 in Düsseldorf) ist ein deutscher Musiker, der unter dem Künstlernamen Heino bekannt ist.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Heino · Mehr sehen »

Joe Dowell

Joseph Harry „Joe“ Dowell (* 23. Januar 1940 in Bloomington, Indiana; † 4. Februar 2016 in Bloomington, Illinois) war ein US-amerikanischer Pop- und Folk-Singer-Songwriter; später arbeitete er als Werbe- und PR-Manager.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Joe Dowell · Mehr sehen »

Karel Gott

hochkant Karel Gott (* 14. Juli 1939 in Pilsen; † 1. Oktober 2019 in Prag) war ein tschechischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Maler.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Karel Gott · Mehr sehen »

La Rochelle

La Rochelle ist eine westfranzösische Hafenstadt und Hauptstadt des Départements Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine mit Einwohnern (Stand); 2010 lebten im hiesigen Großraum knapp 210.000 Menschen.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und La Rochelle · Mehr sehen »

Ludwig Uhland

150px Johann Ludwig „Louis“ Uhland (* 26. April 1787 in Tübingen; † 13. November 1862 ebenda) war ein deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Ludwig Uhland · Mehr sehen »

Muß i denn zum Städtele hinaus

Muß i denn zum Städtele hinaus ist ein deutscher Schlager- und Heimatfilm von Hans Deppe aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Muß i denn zum Städtele hinaus · Mehr sehen »

RCA Records

Firmenlogo RCA Records ist ein Musiklabel in New York City und Teil von Sony Music Entertainment.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und RCA Records · Mehr sehen »

Remstal

Karte des Remstals. Die Rems fließt, ein kurzes Anfangs- und Endstück des Laufes ausgenommen, sehr beständig westwärts. Verlauf der Rems mit umliegenden Städten und Gemeinden. Lorch Das Remstal ist das ca.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Remstal · Mehr sehen »

Schlager

Phonographen, hier auf einer Reklame von 1907, … … und Grammophone ermöglichten das Schlagerhören auch zu Hause. Als Schlager werden allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke der populären Musik mit oft deutschsprachigen Texten bezeichnet.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Schlager · Mehr sehen »

Schlagerfilm

Der Schlagerfilm ist ein deutschsprachiges Filmgenre, das zum Musikfilm gehört.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Schlagerfilm · Mehr sehen »

Teldec

Logo der TELDEC, um 1990 Die Teldec Schallplatten GmbH war ein Tochterunternehmen des AEG-Konzerns und zählte jahrzehntelang zu den größten und traditionsreichsten deutschen Schallplattenherstellern.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Teldec · Mehr sehen »

Vicky Leandros

Vicky Leandros beim Cologne Pride 2008, Köln Vicky Leandros (* 23. August 1952 (nach anderen Quellen 1948 oder 1949) in Paleokastritsa, Korfu, Griechenland; gebürtig / Vasiliki Papathanasiou, bürgerlich seit 1986 Freifrau von Ruffin) ist eine Sängerin aus Griechenland mit deutscher und griechischer Staatsbürgerschaft, die über 55 Millionen Tonträger weltweit verkaufte.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Vicky Leandros · Mehr sehen »

Vico Torriani

Autogramm von Vico Torriani Werbeplakat, 1950 (gemalt von Erich Dittmann) Vico Torriani bei einem TV-Auftritt 1969 Grabstätte von Vico Torriani auf dem Zentralfriedhof von Lugano Ludovico Oxens „Vico“ Torriani (* 21. September 1920 in Genf; † 26. Februar 1998 in Agno) war ein Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Vico Torriani · Mehr sehen »

Volkslied

Das Volkslied ist ein Lied, das die weitestmögliche Verbreitung in einer sozialen Gruppe und durch diese findet.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Volkslied · Mehr sehen »

Wolfgang Petersen

Wolfgang Petersen (2006) Wolfgang Petersen (* 14. März 1941 in Emden; † 12. August 2022 in Los Angeles, Kalifornien) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Wolfgang Petersen · Mehr sehen »

Wooden Heart

Wooden Heart ist die englische Adaption des deutschen Volksliedes Muss i denn (zum Städtele hinaus).

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Wooden Heart · Mehr sehen »

Zupfgeigenhansel

Zupfgeigenhansel ist ein von Erich Schmeckenbecher und Thomas Friz gegründetes deutsches Folk-Duo, das in den 1970er und 1980er Jahren neun Alben veröffentlichte.

Neu!!: Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus und Zupfgeigenhansel · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Muß i denn, Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus, Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »