Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Augustin Roch de Menou de Charnizay

Index Augustin Roch de Menou de Charnizay

Augustin-Roch de Menou Augustin-Roch de Menou de Charnizay (auch Charnisay oder Charnisai; * 15. Mai 1681 in Menou; † 26. November 1767 in La Rochelle) war ein französischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von La Rochelle.

32 Beziehungen: Bischof, Bistum Chartres, Bistum La Rochelle-Saintes, Bistum Luçon, Bistum Saintes, Charnizay, Chartres, Dreux, Dunois (Orléanais), Erzbistum Bordeaux, François-Emmanuel de Crussol d’Uzès, François-Honoré de Maniban, Generalvikar, Hôpital général, Jean-Baptiste de Brancas, Kathedrale von Chartres, Kathedrale von La Rochelle, La Rochelle, Ludwig XIV., Menou, Nevers, Normandie, Pastoral, Pfründe, Priesterseminar St. Sulpice (Paris), Prunay-le-Gillon, Römisch-katholische Kirche, Schloss Menou, 15. Mai, 1681, 1767, 26. November.

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Bischof · Mehr sehen »

Bistum Chartres

Das Bistum Chartres ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Chartres.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Bistum Chartres · Mehr sehen »

Bistum La Rochelle-Saintes

Das Bistum La Rochelle-Saintes ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in La Rochelle.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Bistum La Rochelle-Saintes · Mehr sehen »

Bistum Luçon

Das Bistum Luçon ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Luçon.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Bistum Luçon · Mehr sehen »

Bistum Saintes

St. Pierre'' in Saintes Das Bistum Saintes war eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Saintes.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Bistum Saintes · Mehr sehen »

Charnizay

Charnizay ist eine Gemeinde im französischen Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Charnizay · Mehr sehen »

Chartres

Chartres ist die Präfekturhauptstadt des Départements Eure-et-Loir in Frankreich.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Chartres · Mehr sehen »

Dreux

Chapelle royale de Dreux Dreux, Kirche Saint-Pierre Dreux ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Eure-et-Loir.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Dreux · Mehr sehen »

Dunois (Orléanais)

Der Dunois ist eine historische Region im Westen der französischen Region Beauce, die sich von Châteaudun (Département Eure-et-Loir) bis in den Norden des Départements Loir-et-Cher erstreckt.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Dunois (Orléanais) · Mehr sehen »

Erzbistum Bordeaux

Das Erzbistum Bordeaux (-Bazas), bis 1937 Erzbistum Bordeaux, ist ein im Südwesten Frankreichs gelegenes Erzbistum der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Erzbistum Bordeaux · Mehr sehen »

François-Emmanuel de Crussol d’Uzès

mini François-Joseph-Emmanuel de Crussol d’Uzès d’Amboise (* 4. Juni 1735 in Paris; † 7. Juni 1789 in La Rochelle) war ein französischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von La Rochelle.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und François-Emmanuel de Crussol d’Uzès · Mehr sehen »

François-Honoré de Maniban

François-Honoré de Maniban (* 1684 in Toulouse; † 29. Juni 1743 in Bordeaux) war Bischof von Mirepoix und Erzbischof von Bordeaux.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und François-Honoré de Maniban · Mehr sehen »

Generalvikar

Wappenmuster eines Generalvikars Ein Generalvikar (''vicarius'' „Stellvertreter“) ist in der römisch-katholischen Kirche sowie der altkatholischen Kirche (hier auch als Generalvikarin) der Stellvertreter eines Diözesanbischofs.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Generalvikar · Mehr sehen »

Hôpital général

Das Hôpital général (deutsch „Allgemeines Hospital“) stellt eine verwaltungstechnische Einrichtung dar, die im Jahre 1656 in Frankreich auf königliches Dekret von Ludwig XIV. gegründet wurde.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Hôpital général · Mehr sehen »

Jean-Baptiste de Brancas

Jean-Baptiste de Brancas, Anonym, 1750/70 Jean-Baptiste-Antoine de Brancas (* 12. April 1693 in Pernes-les-Fontaines; † 30. August 1770 in Aix-en-Provence) war ein französischer Kleriker.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Jean-Baptiste de Brancas · Mehr sehen »

Kathedrale von Chartres

Grundriss der Kathedrale von Chartres, korrekt mit polygonalem Chorschluss Die Kathedrale Notre-Dame von Chartres (französisch Cathédrale Notre-Dame de Chartres) in Chartres ist das „Urbild“ einer Kathedrale des französischen Gothique classique – aber nicht der Hochgotik.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Kathedrale von Chartres · Mehr sehen »

Kathedrale von La Rochelle

Kathedrale von La Rochelle Kathedrale von La Rochelle, Innenraum Die Kathedrale von La Rochelle ist die Bischofskirche des an der französischen Atlantikküste gelegenen Bistums La Rochelle-Saintes.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Kathedrale von La Rochelle · Mehr sehen »

La Rochelle

La Rochelle ist eine westfranzösische Hafenstadt und Hauptstadt des Départements Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine mit Einwohnern (Stand); 2010 lebten im hiesigen Großraum knapp 210.000 Menschen.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und La Rochelle · Mehr sehen »

Ludwig XIV.

rahmenlos Navarra Ludwig XIV., Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Schloss Versailles), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Ludwig XIV. · Mehr sehen »

Menou

Menou ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne).

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Menou · Mehr sehen »

Nevers

Nevers ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Zentralfrankreich.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Nevers · Mehr sehen »

Normandie

Die Bucht von Étretat Normandie,, ist eine französische Region.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Normandie · Mehr sehen »

Pastoral

Die Pastoral ist der Bereich der Seelsorge in der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Pastoral · Mehr sehen »

Pfründe

Die Pfründe (von mittellateinisch praebenda für „Unterhalt“ abgeleitet), Plural Pfründen, auch Präbende, historisch auch Pfrund (in der Schweiz) oder Pröven (in Norddeutschland) genannt, lateinisch Benefizium, bezeichnet ursprünglich eine Schenkung.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Pfründe · Mehr sehen »

Priesterseminar St. Sulpice (Paris)

Das Priesterseminar Saint-Sulpice in Paris war eine Ausbildungsstätte der römisch-katholischen Kirche, die von Jean-Jacques Olier gegründet wurde.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Priesterseminar St. Sulpice (Paris) · Mehr sehen »

Prunay-le-Gillon

Prunay-le-Gillon ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Prunay-le-Gillon · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Schloss Menou

Eingangsfassade des Schlosses Menou Das Schloss Menou ist ein französisches Schloss im Stil des Louis-treize, das in der Gemeinde Menou rund 40 Kilometer nordöstlich von Nevers im burgundischen Département Nièvre steht.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und Schloss Menou · Mehr sehen »

15. Mai

Der 15.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und 15. Mai · Mehr sehen »

1681

Keine Beschreibung.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und 1681 · Mehr sehen »

1767

Keine Beschreibung.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und 1767 · Mehr sehen »

26. November

Der 26.

Neu!!: Augustin Roch de Menou de Charnizay und 26. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Augustin Roch de Menou de Charnisai, Menou de Charnizay.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »