Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Meinhard Stark

Index Meinhard Stark

Meinhard Stark (* 1955 in Staßfurt) ist ein aus der DDR stammender Pädagoge, Publizist und Historiker mit dem Arbeitsschwerpunkt GULag, sowjetische Straflager und deren Häftlinge.

29 Beziehungen: Ann Arbor, Berliner Geschichtswerkstatt, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Deutsche Demokratische Republik, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Dietrich Mühlberg, Dissertation, Dittmar Dahlmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena, German Marshall Fund, Gulag, Historiker, Humboldt-Universität zu Berlin, Jessen (Elster), Lutz Niethammer, Nationale Volksarmee, Pädagoge, Pädagogische Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander“ Dresden, Publizistikwissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Staßfurt, Universität Bremen, University of Michigan, Volkswagenstiftung, Wehrdienst, Wladislaw Hedeler, Wuhlheide, 1955.

Ann Arbor

Der ''Belltower-Brunnen'' in Ann Arbor Fleming Administration Building Ann Arbor ist eine Stadt und Sitz der Kreisverwaltung von Washtenaw County im US-Bundesstaat Michigan.

Neu!!: Meinhard Stark und Ann Arbor · Mehr sehen »

Berliner Geschichtswerkstatt

Die Berliner Geschichtswerkstatt e. V. (BGW) knüpfte bei ihrer Gründung 1981 an die damals neue Geschichtsbewegung in Skandinavien und den USA an, die mit den Begriffen „Grabe-wo-du-stehst“ und „Geschichte von unten“ verbunden ist.

Neu!!: Meinhard Stark und Berliner Geschichtswerkstatt · Mehr sehen »

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Bundesstiftung Aufarbeitung) ist eine bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Meinhard Stark und Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Meinhard Stark und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Meinhard Stark und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Dietrich Mühlberg

Dietrich Peter Otto Mühlberg (* 29. Februar 1936 in Berlin) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler, Mitbegründer des Fachs Kulturwissenschaften in der DDR und emeritierter Professor der Humboldt-Universität Berlin.

Neu!!: Meinhard Stark und Dietrich Mühlberg · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Meinhard Stark und Dissertation · Mehr sehen »

Dittmar Dahlmann

Dittmar Dahlmann (* 14. Juli 1949 in Düsseldorf) ist ein deutscher Osteuropahistoriker.

Neu!!: Meinhard Stark und Dittmar Dahlmann · Mehr sehen »

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (gelegentlich auch „Salana“; 1921–1934 „Thüringische Landesuniversität“, davor „Sächsische Gesamtuniversität“) war im Wintersemester 2021/2022 mit 17.917 Studenten, ca. 400 Professuren, mehr als 9.000 Mitarbeitern und rund 200 Studienfächern die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat Thüringen.

Neu!!: Meinhard Stark und Friedrich-Schiller-Universität Jena · Mehr sehen »

German Marshall Fund

Hauptsitz Der German Marshall Fund of the United States (GMF) ist eine US-amerikanische Stiftung, die sich der Förderung der transatlantischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft widmet.

Neu!!: Meinhard Stark und German Marshall Fund · Mehr sehen »

Gulag

Karte mit Lagern des Gulag Das Kürzel Gulag bezeichnet das Netz von Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion, im weiteren Sinn steht es für die Gesamtheit des sowjetischen Zwangsarbeitssystems, das neben Lagern und Zwangsarbeitskolonien auch Sonderlager des MWD, Spezialgefängnisse, Zwangsarbeitspflichten ohne Haft sowie in nachstalinistischer Zeit ebenfalls einige psychiatrische Kliniken als Haftverbüßungsorte umfasste.

Neu!!: Meinhard Stark und Gulag · Mehr sehen »

Historiker

Ein Historiker oder Geschichtsforscher ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit bzw.

Neu!!: Meinhard Stark und Historiker · Mehr sehen »

Humboldt-Universität zu Berlin

Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin im Palais des Prinzen Heinrich Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.

Neu!!: Meinhard Stark und Humboldt-Universität zu Berlin · Mehr sehen »

Jessen (Elster)

Jessen (Elster) ist eine Stadt an der Schwarzen Elster und liegt im östlichen Teil von Sachsen-Anhalt im Landkreis Wittenberg.

Neu!!: Meinhard Stark und Jessen (Elster) · Mehr sehen »

Lutz Niethammer

Lutz Niethammer (* 26. Dezember 1939 in Stuttgart) ist ein deutscher Historiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Meinhard Stark und Lutz Niethammer · Mehr sehen »

Nationale Volksarmee

Die Nationale Volksarmee (NVA) umfasste von 1956 bis 1990 als Streitkräfte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die dem Ministerium für Nationale Verteidigung (MfNV) unterstehenden militärischen Formationen und Einrichtungen der Bewaffneten Organe der DDR sowie des (militärischen) Ersatzwesens in der DDR.

Neu!!: Meinhard Stark und Nationale Volksarmee · Mehr sehen »

Pädagoge

Ein Pädagoge (von paidagogós) ist eine Person, die sich mit dem erzieherischen Handeln, also der Praxis von Erziehung und Bildung und den Theorien der Pädagogik in der Regel professionell auseinandersetzt.

Neu!!: Meinhard Stark und Pädagoge · Mehr sehen »

Pädagogische Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander“ Dresden

Die Pädagogische Hochschule Karl Friedrich Wilhelm Wander Dresden (PHD) war eine Ausbildungsstätte für Diplomlehrer in Dresden.

Neu!!: Meinhard Stark und Pädagogische Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander“ Dresden · Mehr sehen »

Publizistikwissenschaft

Publizistikwissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit Massenkommunikationsvorgängen befasst.

Neu!!: Meinhard Stark und Publizistikwissenschaft · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Meinhard Stark und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Neu!!: Meinhard Stark und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

Staßfurt

Staßfurt ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Meinhard Stark und Staßfurt · Mehr sehen »

Universität Bremen

Die Universität Bremen ist mit dem Gründungsjahr 1971 eine der jüngeren staatlichen Universitäten Deutschlands und mit etwa 18.700 Studenten und etwa 2.300 Wissenschaftlern die größte Hochschule des Landes Freie Hansestadt Bremen.

Neu!!: Meinhard Stark und Universität Bremen · Mehr sehen »

University of Michigan

Die University of Michigan (auch Michigan, U of M, UMich oder U-M genannt) ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt und die älteste Hochschule des US-Bundesstaates Michigan.

Neu!!: Meinhard Stark und University of Michigan · Mehr sehen »

Volkswagenstiftung

Döhren mit dem zur Kastanienallee weisenden Eingang Die Volkswagenstiftung (Eigenschreibweise VolkswagenStiftung) ist eine gemeinnützige Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Hannover.

Neu!!: Meinhard Stark und Volkswagenstiftung · Mehr sehen »

Wehrdienst

Der Wehrdienst, Militärdienst oder, insbesondere auf den Kriegsfall bezogen, Kriegsdienst genannt, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates.

Neu!!: Meinhard Stark und Wehrdienst · Mehr sehen »

Wladislaw Hedeler

Wladislaw Hedeler, 2018 Wladislaw Hedeler (* 1953 in Tomsk) ist ein deutscher Historiker, Übersetzer und Publizist.

Neu!!: Meinhard Stark und Wladislaw Hedeler · Mehr sehen »

Wuhlheide

''Eichgestell'', Hauptweg im Volkspark Wuhlheide Die Wuhlheide ist ein in den Berliner Ortsteilen Oberschöneweide und Köpenick gelegenes städtisches Waldgebiet.

Neu!!: Meinhard Stark und Wuhlheide · Mehr sehen »

1955

Im Jahr 1955 endet die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig werden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw.

Neu!!: Meinhard Stark und 1955 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »