Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Louise von Holtei

Index Louise von Holtei

Louise von Holtei, geborene Louise Roger bzw.

17 Beziehungen: Amalie Wolff-Malcolmi, Berlin, Das Käthchen von Heilbronn, Friederike Bethmann-Unzelmann, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Karl von Holtei, Ludwig Eisenberg, Paul List, Perikarditis, Pius Alexander Wolff, Sammlung Manskopf, Schauspieler, Wien, 1. Dezember, 1800, 1825, 28. Januar.

Amalie Wolff-Malcolmi

Amalie Wolff-Malcolmi (Johann Friedrich August Tischbein) Amalie Wolff-Malcolmi (geborene Malcolmi; * 11. Dezember 1780 in Leipzig; † 18. August 1851 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Ehefrau Pius Alexander Wolffs.

Neu!!: Louise von Holtei und Amalie Wolff-Malcolmi · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Louise von Holtei und Berlin · Mehr sehen »

Das Käthchen von Heilbronn

Erstdruck von 1810 Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (1807–1808) ist ein großes historisches Ritterschauspiel in fünf Akten von Heinrich von Kleist (1777–1811).

Neu!!: Louise von Holtei und Das Käthchen von Heilbronn · Mehr sehen »

Friederike Bethmann-Unzelmann

Friederike Unzelmann Christiana Friederike Augustine Conradine Bethmann-Unzelmann, geb.

Neu!!: Louise von Holtei und Friederike Bethmann-Unzelmann · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

Neu!!: Louise von Holtei und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Karl von Holtei

Karl von Holtei, Fotografie von Angerer (1847) Karl von Holtei; Lithographie von Josef Kriehuber 1856 (nach einem Gemälde von C. Riedel) Karl von Holtei, Altersbild Karl Eduard von Holtei, auch Carl (von) Holtei, eigentlich Karl Eduard von Holtey (* 24. Januar 1798 in Breslau/Provinz Schlesien im Königreich Preußen; † 12. Februar 1880 ebenda), war ein deutscher Schriftsteller (insbesondere Theaterschriftsteller), Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter.

Neu!!: Louise von Holtei und Karl von Holtei · Mehr sehen »

Ludwig Eisenberg

Ludwig Eisenberg Ludwig Julius Anton Eisenberg (* 5. März 1858 in Berlin, Königreich Preußen; † 25. Jänner 1910 in Wien, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Schriftsteller.

Neu!!: Louise von Holtei und Ludwig Eisenberg · Mehr sehen »

Paul List

Paul List (stehend) und sein Verlagspartner Felix von Bressensdorf Geschäftshaus Paul List Verlag in Leipzig (Carolinenstraße 22 heute: Paul-List-Straße) vor 1911 Paul List (* 21. August 1869 in Berlin; † 30. April 1929 in Leipzig) war ein deutscher Verleger in Leipzig.

Neu!!: Louise von Holtei und Paul List · Mehr sehen »

Perikarditis

Als Perikarditis (auch Herzbeutelentzündung), in älteren Texten und noch in Zusammensetzungen auch Pericarditis, bezeichnet man in der Medizin eine Entzündung des bindegewebigen Herzbeutels (Perikard).

Neu!!: Louise von Holtei und Perikarditis · Mehr sehen »

Pius Alexander Wolff

Pius Alexander Wolff Pius Alexander Wolff, auch Wolf, (* 3. Mai 1782 in Augsburg; † 28. August 1828 in Weimar) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller.

Neu!!: Louise von Holtei und Pius Alexander Wolff · Mehr sehen »

Sammlung Manskopf

Die Sammlung Manskopf ist eine umfangreiche Sammlung historischer Bilder und Dokumente vor allem aus dem Bereich Musik und Theater.

Neu!!: Louise von Holtei und Sammlung Manskopf · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Louise von Holtei und Schauspieler · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Louise von Holtei und Wien · Mehr sehen »

1. Dezember

Der 1.

Neu!!: Louise von Holtei und 1. Dezember · Mehr sehen »

1800

Keine Beschreibung.

Neu!!: Louise von Holtei und 1800 · Mehr sehen »

1825

Der überraschend unterlegene Andrew Jackson.

Neu!!: Louise von Holtei und 1825 · Mehr sehen »

28. Januar

Der 28.

Neu!!: Louise von Holtei und 28. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Louise Rogée.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »