Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Louis Henri Armand Béhic

Index Louis Henri Armand Béhic

Louis Henri Armand BéhicLouis Henri Armand Béhic (* 15. Januar 1809 in Paris; † 2. März 1891 ebenda) war ein französischer Politiker und vom 23.

21 Beziehungen: Conseil d’État (Frankreich), Département Gironde, Département Nord, Februarrevolution 1848, Forges et Chantiers de la Méditerranée, Frankreich, Jules Guyot, La Seyne-sur-Mer, Messageries Maritimes, Napoleon III., Paris, Politiker, Reederei, Vierzon, Weinbau in Frankreich, Zweite Französische Republik, Zweites Kaiserreich, 15. Januar, 1809, 1891, 2. März.

Conseil d’État (Frankreich)

Sitz des Gerichts im Palais Royal, Paris Konstituierung des Conseil d’État im Pariser Palais du Petit-Luxembourg am 25. Dezember 1799 Der Conseil d’État (CE),, ist eine französische Institution mit Sitz im Palais Royal in Paris.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Conseil d’État (Frankreich) · Mehr sehen »

Département Gironde

Das Département de la Gironde (okzitanisch Gironda) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 33.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Département Gironde · Mehr sehen »

Département Nord

Das Département du Nord ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 59.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Département Nord · Mehr sehen »

Februarrevolution 1848

Hôtel de Ville in Paris (Ölgemälde von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux) Die bürgerlich-demokratische Februarrevolution von 1848 in Frankreich beendete am 24.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Februarrevolution 1848 · Mehr sehen »

Forges et Chantiers de la Méditerranée

Forges et Chantiers de la Méditerranée (FCM) war eine bedeutende Schiffswerft und ein Rüstungshersteller in La Seyne-sur-Mer bei Toulon in Frankreich.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Forges et Chantiers de la Méditerranée · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Frankreich · Mehr sehen »

Jules Guyot

Jules Guyot (* 1807 in Gyé-sur-Seine im französischen Département Aube; † 31. März 1872 auf Schloss Savigny-lès-Beaune, Côte-d’Or) war ein französischer Arzt, Physiker und Wissenschaftler des 19.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Jules Guyot · Mehr sehen »

La Seyne-sur-Mer

La Seyne-sur-Mer ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und La Seyne-sur-Mer · Mehr sehen »

Messageries Maritimes

Die Messageries Maritimes (MM) war eine französische Reederei mit Hauptsitz in Paris, Heimathafen der Schiffe war Marseille.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Messageries Maritimes · Mehr sehen »

Napoleon III.

centre Napoleon III. (französisch Napoléon III; * 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London) war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte (auch Louis-Napoléon Bonaparte) während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Napoleon III. · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Paris · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Politiker · Mehr sehen »

Reederei

Eine Reederei ist ein Schifffahrts­unternehmen.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Reederei · Mehr sehen »

Vierzon

Vierzon ist eine französische Stadt im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Vierzon · Mehr sehen »

Weinbau in Frankreich

Die Weinbauregionen Frankreichs Sowohl qualitativ als auch quantitativ ist Frankreich eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Erde.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Weinbau in Frankreich · Mehr sehen »

Zweite Französische Republik

Die Zweite Französische Republik (französisch: Deuxième République française) ging aus der Februarrevolution hervor.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Zweite Französische Republik · Mehr sehen »

Zweites Kaiserreich

Napoleon III. Der Ausdruck Zweites Kaiserreich steht für die Periode von 1852 bis 1870 in der Geschichte Frankreichs.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und Zweites Kaiserreich · Mehr sehen »

15. Januar

Der 15.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und 15. Januar · Mehr sehen »

1809

Schlacht von La Coruña.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und 1809 · Mehr sehen »

1891

Keine Beschreibung.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und 1891 · Mehr sehen »

2. März

Der 2.

Neu!!: Louis Henri Armand Béhic und 2. März · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Behic, Béhic, Louis Henri Armand Behic.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »