Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jehan Daruvala

Index Jehan Daruvala

Jehan Daruvala, 2017 Jehan Daruvala (* 1. Oktober 1998 in Mumbai) ist ein indischer Automobilrennfahrer.

37 Beziehungen: Automobilsport, Carlin Motorsport, Europäische Formel-3-Meisterschaft, Europäische Formel-3-Meisterschaft 2017, Europäische Formel-3-Meisterschaft 2018, FIA-Formel-2-Meisterschaft, FIA-Formel-2-Meisterschaft 2020, FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021, FIA-Formel-2-Meisterschaft 2022, FIA-Formel-2-Meisterschaft 2023, FIA-Formel-3-Meisterschaft, FIA-Formel-3-Meisterschaft 2019, FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft, FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft 2023/24, Force India, Formel 1, Formel Renault, Formel Renault 2.0 Northern European Cup, Formel Renault Eurocup, Formelsport, Fortec Motorsport, Indien, Kartsport, Lando Norris, Marcus Armstrong, Motorsport, MP Motorsport, Mumbai, Prema Powerteam, Red Bull Racing, Robert Michailowitsch Schwarzman, Toyota Racing Series, Toyota Racing Series 2016, Volkswagen, Yuki Tsunoda, 1. Oktober, 1998.

Automobilsport

Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie in Hannover; mit bemanntem Rennwagen Nr. ''20'' vor stilisierter Alpen-Kulisse''Illustrirte Zeitung.'' Band 136. Nr. ''3835.'' 20. April 1911. Der Automobilsport als Form des Motorsports umfasst alle Disziplinen und Wettbewerbe, die das möglichst schnelle oder geschickte Bewegen motorgetriebener und zumeist vierrädriger Kraftfahrzeuge zum Ziel haben.

Neu!!: Jehan Daruvala und Automobilsport · Mehr sehen »

Carlin Motorsport

Jolyon Palmer beim Sprintrennen der GP2-Serie in Spa-Francorchamps 2013 Max Chilton beim IndyCar-Rennen in Portland 2018 Rodin Carlin, ehemals Carlin und Carlin Motorsport, ist ein britisches Motorsportteam.

Neu!!: Jehan Daruvala und Carlin Motorsport · Mehr sehen »

Europäische Formel-3-Meisterschaft

Die Europäische Formel-3-Meisterschaft war eine von der FIA ausgetragene Rennserie.

Neu!!: Jehan Daruvala und Europäische Formel-3-Meisterschaft · Mehr sehen »

Europäische Formel-3-Meisterschaft 2017

Die europäische Formel-3-Meisterschaft 2017 war die 16.

Neu!!: Jehan Daruvala und Europäische Formel-3-Meisterschaft 2017 · Mehr sehen »

Europäische Formel-3-Meisterschaft 2018

Die europäische Formel-3-Meisterschaft 2018 war die 17.

Neu!!: Jehan Daruvala und Europäische Formel-3-Meisterschaft 2018 · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft

Die FIA Formel-2-Meisterschaft ist eine Automobilrennserie für Formel-Rennwagen und gilt als unmittelbare Vorstufe zur höchsten Motorsportkategorie Formel 1.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-2-Meisterschaft · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft 2020

Die FIA-Formel-2-Meisterschaft 2020 der Automobilrennserie für Formel-Rennwagen ist die vierte Saison der FIA-Formel-2-Meisterschaft als FIA-Meisterschaft und die sechzehnte Saison der Rennserie (inkl. der Jahre als GP2-Serie) insgesamt.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-2-Meisterschaft 2020 · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021

Die FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021 der Automobilrennserie für Formel-Rennwagen ist die fünfte Saison der FIA-Formel-2-Meisterschaft als FIA-Meisterschaft und die siebzehnte Saison der Rennserie (inklusive der Jahre als GP2-Serie) insgesamt.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021 · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft 2022

Die FIA-Formel-2-Meisterschaft 2022 der Automobilrennserie für Formel-Rennwagen ist die sechste Saison der FIA-Formel-2-Meisterschaft als FIA-Meisterschaft und die achtzehnte Saison der Rennserie (inkl. der Jahre als GP2-Serie) insgesamt.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-2-Meisterschaft 2022 · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft 2023

Die FIA-Formel-2-Meisterschaft 2023 der Automobilrennserie für Formel-Rennwagen ist die siebte Saison der FIA-Formel-2-Meisterschaft als FIA-Meisterschaft und die neunzehnte Saison der Rennserie (inkl. der Jahre als GP2-Serie) insgesamt.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-2-Meisterschaft 2023 · Mehr sehen »

FIA-Formel-3-Meisterschaft

Die FIA-Formel-3-Meisterschaft ist eine von der FIA ausgetragene Rennserie für Formel-3-Rennwagen, die ab 2019 ausgetragen wird.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-3-Meisterschaft · Mehr sehen »

FIA-Formel-3-Meisterschaft 2019

Der Gewinner der Meisterschaft: Robert Schwarzman Die FIA-Formel-3-Meisterschaft 2019 war die erste Saison der FIA-Formel-3-Meisterschaft und die zehnte Saison der Rennserie (inkl. der Jahre als GP3-Serie) insgesamt.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-3-Meisterschaft 2019 · Mehr sehen »

FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft

Die FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft (bis 2020 FIA-Formel-E-Meisterschaft) ist eine Rennserie für Formelwagen mit Elektromotor, die auf Initiative von Jean Todt ins Leben gerufen und von dem Promoter Alejandro Agag und seiner Firma Formula E Holdings im Auftrag der FIA geplant wurde.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft 2023/24

Die FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft 2023/24 ist die zehnte Saison der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft und die vierte, die offiziell als Weltmeisterschaft ausgetragen wird.

Neu!!: Jehan Daruvala und FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft 2023/24 · Mehr sehen »

Force India

Das Sahara Force India F1 Team (kurz Force India) war ein mit indischer Lizenz fahrender Formel-1-Rennstall mit Sitz im englischen Silverstone.

Neu!!: Jehan Daruvala und Force India · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Neu!!: Jehan Daruvala und Formel 1 · Mehr sehen »

Formel Renault

Brno 2010 Die Formel Renault ist eine 1968 gegründete Markenformel.

Neu!!: Jehan Daruvala und Formel Renault · Mehr sehen »

Formel Renault 2.0 Northern European Cup

Barazi-Epsilon FR2.0 von Carlos Sainz Jr. in Hockenheim 2011 TatuusFR2000 von Bart Hylkema in Oschersleben 2008 Der Formel Renault 2.0 Northern European Cup (offiziell: Northern European Cup Formula Renault 2.0) ist eine Formel-Rennserie, in der ausschließlich der Formel Renault 2.0 zum Einsatz kommt.

Neu!!: Jehan Daruvala und Formel Renault 2.0 Northern European Cup · Mehr sehen »

Formel Renault Eurocup

Brendon Hartley im Formel Renault 2.0 Eurocup 2007 Der Formel Renault Eurocup (vormals: Eurocup Formula Renault 2.0) war eine regionale Formel 3 Rennserie.

Neu!!: Jehan Daruvala und Formel Renault Eurocup · Mehr sehen »

Formelsport

Formel-Rennboot Formelsport ist eine Form des Sports, bei der die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge durch technische Regeln („Formeln“) in bestimmten Bereichen festgelegt ist, um für die Wettbewerber annähernd gleiche Bedingungen zu schaffen.

Neu!!: Jehan Daruvala und Formelsport · Mehr sehen »

Fortec Motorsport

2011 WSR Paul Ricard - Alexander Rossi Fortec Motorsport Ltd. ist ein Motorsportteam, das in der Euroformula Open Championship, der britischen Formel-3-Meisterschaft und mehreren Junior-Formel-Kategorien auf britischer und paneuropäischer Ebene antritt.

Neu!!: Jehan Daruvala und Fortec Motorsport · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Jehan Daruvala und Indien · Mehr sehen »

Kartsport

Outdoor-Kartbahn Indoor-Kartrennen Der Kartsport (auch Karting genannt) ist der Teil des Motorsports, bei dem die Rennfahrer mit kleinen, motorisierten Fahrzeugen namens Karts auf speziellen dafür gebauten Kartbahnen Wettbewerbe austragen.

Neu!!: Jehan Daruvala und Kartsport · Mehr sehen »

Lando Norris

Lando Norris (* 13. November 1999 in Bristol, England) ist ein britisch-belgischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: Jehan Daruvala und Lando Norris · Mehr sehen »

Marcus Armstrong

Marcus Armstrong beim Formel-3-Rennen in Spielberg 2019 Marcus Armstrong (* 29. Juli 2000 in Christchurch, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: Jehan Daruvala und Marcus Armstrong · Mehr sehen »

Motorsport

Formel 1 Rallye Motorradsport Motocross Trial Truck Racing Luftrennen Der Motorsport umfasst alle Sportarten, die das möglichst schnelle oder auch geschickte Bewegen motorgetriebener Fahrzeuge durch ihre Fahrer zum Ziel haben.

Neu!!: Jehan Daruvala und Motorsport · Mehr sehen »

MP Motorsport

MP Motorsport ist ein niederländisches Motorsportteam, welches aktuell in der FIA-Formel-2-Meisterschaft, der FIA-Formel-3-Meisterschaft und F1 Academy an den Start geht.

Neu!!: Jehan Daruvala und MP Motorsport · Mehr sehen »

Mumbai

Mumbai, bis 1995 offiziell Bombay (englisches Kolonialtoponym), ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents.

Neu!!: Jehan Daruvala und Mumbai · Mehr sehen »

Prema Powerteam

Prema in der FIA-Formel-3-Meisterschaft 2021 Prema Powerteam (ehemals Prema Racing) ist ein italienisches Rennsportteam mit Hauptsitz in Mailand, das 1983 von Angelo Rosin und Giorgio Galvanin gegründet wurde.

Neu!!: Jehan Daruvala und Prema Powerteam · Mehr sehen »

Red Bull Racing

Red Bull Racing ist ein im britischen Milton Keynes ansässiger Formel-1-Rennstall, der sich im Besitz des Energy-Drink-Herstellers Red Bull befindet und mit österreichischer Lizenz antritt.

Neu!!: Jehan Daruvala und Red Bull Racing · Mehr sehen »

Robert Michailowitsch Schwarzman

Robert Michailowitsch Schwarzman (engl. Transkription Robert Mikhailovich Shwartzman; * 16. September 1999 in Israel) ist ein israelisch-russischer Rennfahrer und Meister der FIA-Formel-3-Meisterschaft 2019.

Neu!!: Jehan Daruvala und Robert Michailowitsch Schwarzman · Mehr sehen »

Toyota Racing Series

Die Toyota Racing Series ist eine Automobilrennserie für Formel-Rennwagen.

Neu!!: Jehan Daruvala und Toyota Racing Series · Mehr sehen »

Toyota Racing Series 2016

Die Toyota Racing Series 2016 war die zwölfte Saison der Toyota Racing Series.

Neu!!: Jehan Daruvala und Toyota Racing Series 2016 · Mehr sehen »

Volkswagen

Entwicklung des Volkswagen-Logos Volkswagen (VW) ist die Kernmarke der Volkswagen AG.

Neu!!: Jehan Daruvala und Volkswagen · Mehr sehen »

Yuki Tsunoda

Yuki Tsunoda beim Formel-3-Rennen am Red Bull Ring 2019 Yuki Tsunoda (* 11. Mai 2000 in Kanagawa) ist ein japanischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: Jehan Daruvala und Yuki Tsunoda · Mehr sehen »

1. Oktober

Der 1.

Neu!!: Jehan Daruvala und 1. Oktober · Mehr sehen »

1998

Keine Beschreibung.

Neu!!: Jehan Daruvala und 1998 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Daruvala.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »