Inhaltsverzeichnis
26 Beziehungen: Archäologie, Casting (Auswahlverfahren), Das Zimmer meines Sohnes, Der Italiener (2006), Die besten Jahre (2003), Die Geschichte meiner Frau, Euforia (2018), European Shooting Stars, Filmregisseur, Haus der Sünde, Internationale Filmfestspiele von Cannes 2022, Internationale Filmfestspiele von Venedig 2017, Italien, Kunstgeschichte, La nouvelle femme, Laura Morante, Marcello-Mastroianni-Preis, Nanni Moretti, Rom, Saint Laurent (Film), Schauspieler, Slam (Film), The Gunman, Trophée Chopard, 1981, 24. April.
Archäologie
In-situ-Archäologie) Unter­wasser­archäologie Fund­objekte müssen aus­gewertet und klass­ifiziert werden Experimentelle Archäologie: Archäologische Deutungen werden in einer re­konstru­ierten Situation überprüft Die Archäologie (und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht.
Sehen Jasmine Trinca und Archäologie
Casting (Auswahlverfahren)
Als Casting (aus dem Englischen to cast ursprünglich: angeln, fischen, mittlerweile auch.
Sehen Jasmine Trinca und Casting (Auswahlverfahren)
Das Zimmer meines Sohnes
Das Zimmer meines Sohnes (Originaltitel: La stanza del figlio) ist ein italienischer Spielfilm aus dem Jahr 2001 von Nanni Moretti, der auch die männliche Hauptrolle spielt.
Sehen Jasmine Trinca und Das Zimmer meines Sohnes
Der Italiener (2006)
Der Italiener (Originaltitel: Il caimano) ist ein italienischer Spielfilm aus dem Jahr 2006.
Sehen Jasmine Trinca und Der Italiener (2006)
Die besten Jahre (2003)
Die besten Jahre ist der achte Spielfilm des italienischen Regisseurs Marco Tullio Giordana.
Sehen Jasmine Trinca und Die besten Jahre (2003)
Die Geschichte meiner Frau
Die Geschichte meiner Frau (Originaltitel: A feleségem története bzw. The Story of My Wife) ist ein Spielfilm von Ildikó Enyedi aus dem Jahr 2021.
Sehen Jasmine Trinca und Die Geschichte meiner Frau
Euforia (2018)
Euforia ist ein italienisches Filmdrama aus dem Jahr 2018 unter Regie von Valeria Golino, über zwei Brüder, einer kosmopolitischer Geschäftsmann in Rom, der andere Lehrer auf dem Land.
Sehen Jasmine Trinca und Euforia (2018)
European Shooting Stars
European Shooting Stars ist eine Initiative der paneuropäischen Netzwerk-Organisation European Film Promotion (EFP) zur internationalen Promotion und Vernetzung vielversprechender Nachwuchsschauspieler aus den 37 EFP-Mitgliedsländern.
Sehen Jasmine Trinca und European Shooting Stars
Filmregisseur
Avenue of Stars in Hongkong. Ein Filmregisseur ist der künstlerische und kreative Leiter einer Filmproduktion (Regisseur, veraltet auch Spielleiter) im Gegensatz zum Filmproduzenten („Produzent“, englisch: Producer), der die Produktion administrativ leitet.
Sehen Jasmine Trinca und Filmregisseur
Haus der Sünde
Haus der Sünde (Originaltitel: L’Apollonide (Souvenirs de la maison close)) ist ein französisches Filmdrama von Bertrand Bonello aus dem Jahre 2011.
Sehen Jasmine Trinca und Haus der Sünde
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2022
Die 75.
Sehen Jasmine Trinca und Internationale Filmfestspiele von Cannes 2022
Internationale Filmfestspiele von Venedig 2017
Die 74. Internationalen Filmfestspiele von Venedig fanden vom 30.
Sehen Jasmine Trinca und Internationale Filmfestspiele von Venedig 2017
Italien
Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.
Sehen Jasmine Trinca und Italien
Kunstgeschichte
Porträt von Giorgio Vasari, 1571–74, Uffizien, Florenz Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien sowie kunsthandwerkliche Objekte einschließlich ihrer Theorien und Praktiken vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht.
Sehen Jasmine Trinca und Kunstgeschichte
La nouvelle femme
La nouvelle femme ist ein Film von Léa Todorov.
Sehen Jasmine Trinca und La nouvelle femme
Laura Morante
Filmfestival von Cannes 2017 Laura Morante (* 21. August 1956 in Santa Fiora, Grosseto) ist eine italienische Schauspielerin.
Sehen Jasmine Trinca und Laura Morante
Marcello-Mastroianni-Preis
hochkant Der Marcello-Mastroianni-Preis (it.: Premio Marcello Mastroianni) ist eine Auszeichnung, die bei den jährlich stattfindenden Filmfestspielen von Venedig verliehen wird.
Sehen Jasmine Trinca und Marcello-Mastroianni-Preis
Nanni Moretti
Filmfestspielen von Cannes 2011 Nanni Moretti (* 19. August 1953 in Bruneck, Südtirol; eigentlich Giovanni Moretti) ist ein italienischer Filmregisseur, Filmproduzent und Schauspieler.
Sehen Jasmine Trinca und Nanni Moretti
Rom
Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.
Sehen Jasmine Trinca und Rom
Saint Laurent (Film)
Saint Laurent ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2014 über das Leben des französischen Modeschöpfers Yves Saint Laurent im Zeitraum 1967 bis 1976, als dieser auf dem Höhepunkt seiner Karriere war.
Sehen Jasmine Trinca und Saint Laurent (Film)
Schauspieler
Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.
Sehen Jasmine Trinca und Schauspieler
Slam (Film)
Slam ist ein italienisches Drama von Andrea Molaioli aus dem Jahr 2016.
Sehen Jasmine Trinca und Slam (Film)
The Gunman
Hauptdarsteller Sean Penn(''Jim Terrier'') Internationale Filmfestspiele Venedig 2009) The Gunman ist ein französisch-amerikanischer Action-Thriller unter der Regie von Pierre Morel und geschrieben von Don Macpherson, Pete Travis und Sean Penn, basierend auf dem Roman La Position du tireur couché, dt.
Sehen Jasmine Trinca und The Gunman
Trophée Chopard
Die Trophée Chopard ist ein Filmpreis, der im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes vergeben wird.
Sehen Jasmine Trinca und Trophée Chopard
1981
Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung.
Sehen Jasmine Trinca und 1981
24. April
Der 24.
Sehen Jasmine Trinca und 24. April
Auch bekannt als Trinca.