Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

James Barnes (Komponist)

Index James Barnes (Komponist)

James Barnes (2011) James Charles Barnes (* 9. September 1949 in Hobart, US-Bundesstaat Oklahoma, USA) ist ein US-amerikanischer Komponist.

18 Beziehungen: Bachelor, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Dirigieren, Instrumentation, Komponist, Komposition (Musik), Master, Musiktheorie, Oklahoma, Ouvertüre, Tōkyō Kōsei Wind Orchestra, Tuba, University of Kansas, University of Maryland, College Park, Vereinigte Staaten, Zolling, 1949, 9. September.

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Bachelor · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Dirigieren

Das Dirigieren ist eine Orientierungs-, Koordinierungs- und Gestaltungshilfe für die ausführenden Musiker eines Orchesters oder Chors oder eines anderen musizierenden Ensembles.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Dirigieren · Mehr sehen »

Instrumentation

Als Instrumentation (auch Instrumentierung) bezeichnet man die Verteilung der Stimmen einer musikalischen Komposition auf die einzelnen Instrumente.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Instrumentation · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Komponist · Mehr sehen »

Komposition (Musik)

Als Komposition (von ‚zusammenfügen‘) (veraltet: Tonwerk) wird bezeichnet.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Komposition (Musik) · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Master · Mehr sehen »

Musiktheorie

Musiktheorie ist sowohl ein Teilgebiet der Musikwissenschaft als auch eine eigenständige künstlerisch-wissenschaftliche Disziplin, die sich unter anderem mit Harmonielehre, Kontrapunkt, Formenlehre und der musikalischen Analyse befasst.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Musiktheorie · Mehr sehen »

Oklahoma

Oklahoma (Aussprache) ist ein Bundesstaat im zentralen Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, nördlich von Texas.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Oklahoma · Mehr sehen »

Ouvertüre

Eine Ouvertüre (von ‚Eröffnung‘) ist ein Werk der Instrumentalmusik, das zur Eröffnung von Bühnenwerken (Oper, Ballett oder Tanz-Suite, Schauspiel), größeren Vokalwerken (Kantate, Oratorium) oder generell als Auftakt eines Konzertprogramms dient.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Ouvertüre · Mehr sehen »

Tōkyō Kōsei Wind Orchestra

Das Tōkyō Kōsei Wind Orchestra (kurz TKWO) ist ein sinfonisches Blasorchester, das am 3.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Tōkyō Kōsei Wind Orchestra · Mehr sehen »

Tuba

Die Tuba (für „Rohr, Röhre“; Mehrzahl Tuben oder Tubas) ist das tiefste aller Blechblasinstrumente.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Tuba · Mehr sehen »

University of Kansas

Die University of Kansas (auch KU oder Kansas genannt) ist eine staatliche Universität in Lawrence im Osten des US-Bundesstaates Kansas.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und University of Kansas · Mehr sehen »

University of Maryland, College Park

H.J. Patterson-Gebäude der UMCP Die University of Maryland, College Park (auch University of Maryland oder UMCP) wurde 1858 in College Park im US-Bundesstaat Maryland, 15 km nordöstlich der Bundeshauptstadt Washington, D.C., als Agricultural College (Landwirtschaftsschule) gegründet.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und University of Maryland, College Park · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Zolling

Zolling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Freising und der Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und Zolling · Mehr sehen »

1949

Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und 1949 · Mehr sehen »

9. September

Der 9.

Neu!!: James Barnes (Komponist) und 9. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »