Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gustav Huonker

Index Gustav Huonker

Gustav Huonker-Frei (* 11. August 1922 in Zürich, heimatberechtigt ebenda; † 29. Mai 2019 in Zürich) war ein Schweizer Journalist, Publizist und Politiker (SP).

24 Beziehungen: Bürgerort, Elisabeth Gerter, Ex Libris (schweizerisches Unternehmen), Gemeinderat (Schweiz), Journalist, Küsnacht, Kurt Tucholsky, Maxim Gorki, Nau (Nachrichtenportal), Politiker, Publizist, Schweiz, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Thomas Huonker, Unionsverlag, Universität Lausanne, Universität Zürich, Volksrecht (Zeitung), Vorwärts (Schweiz), Zürich, 11. August, 1922, 2019, 29. Mai.

Bürgerort

Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort (auch Heimatort bzw. Ort der Heimatberechtigung) ist in der Schweiz die Gemeinde (beziehungsweise im Kanton Appenzell Innerrhoden der Landesteil), in der ein Bürger der Schweiz sein Heimatrecht hat.

Neu!!: Gustav Huonker und Bürgerort · Mehr sehen »

Elisabeth Gerter

Elisabeth Gerter (Pseudonym für Elisabeth Aegerter; * 15. Juni 1895 in Gossau/Kanton St. Gallen als Elisabeth Hartmann; † 28. August 1955 in Riehen/Kanton Basel-Stadt) war eine Schweizer Schriftstellerin.

Neu!!: Gustav Huonker und Elisabeth Gerter · Mehr sehen »

Ex Libris (schweizerisches Unternehmen)

Ex Libris ist ein Schweizer Medienanbieter und eine Tochtergesellschaft des Detailhandelskonzerns Migros.

Neu!!: Gustav Huonker und Ex Libris (schweizerisches Unternehmen) · Mehr sehen »

Gemeinderat (Schweiz)

Als Gemeinderat wird in der Schweiz je nach Gemeinde entweder das ausführende Organ (Gemeindeexekutive) oder das gesetzgeberische Organ (Gemeindeparlament) bezeichnet.

Neu!!: Gustav Huonker und Gemeinderat (Schweiz) · Mehr sehen »

Journalist

Phoenix) im Gespräch mit Peter Fahrenholz (Süddeutsche Zeitung, im Bild rechts) für die Live-Sendung „Wahl ’05“ Ein Journalist (von) ist tätig mit der Sammlung, Aufbereitung und Verbreitung von Nachrichten sowie zugehörigen Kommentaren und Beiträgen und hat Einfluss auf die öffentliche Meinung.

Neu!!: Gustav Huonker und Journalist · Mehr sehen »

Küsnacht

Küsnacht (zürichdeutsch Chüsnacht, Chüsnecht) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Zürich.

Neu!!: Gustav Huonker und Küsnacht · Mehr sehen »

Kurt Tucholsky

80px Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Schriftsteller, der zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik zählte.

Neu!!: Gustav Huonker und Kurt Tucholsky · Mehr sehen »

Maxim Gorki

Die Unterschrift Maxim Gorkis Maxim Gorki (wissenschaftliche Transliteration Maksim Gor’kij oder Gorkij * in Nischni Nowgorod; † 18. Juni 1936 in Gorki-10, östlich von Moskau) war ein russischer Schriftsteller.

Neu!!: Gustav Huonker und Maxim Gorki · Mehr sehen »

Nau (Nachrichtenportal)

Bildschirm in einem Postauto Nau ist ein Schweizer Nachrichtenportal, dessen Inhalte über eine Website, Bildschirme in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Tankstellen und in Fitnesscentern sowie über eine Mobile App verbreitet werden.

Neu!!: Gustav Huonker und Nau (Nachrichtenportal) · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Gustav Huonker und Politiker · Mehr sehen »

Publizist

Der Publizist ist ein Autor, Journalist, Schriftsteller oder Wissenschaftler, der mit eigenen Beiträgen (Publikationen) – etwa Analysen, Artikeln, Aufsätzen, Büchern, Interviews, Kolumnen, Kommentaren, Reden, Rezensionen oder Aufrufen – an der öffentlichen Meinungsbildung zu aktuellen Themen teilnimmt.

Neu!!: Gustav Huonker und Publizist · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Gustav Huonker und Schweiz · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP),,,, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz.

Neu!!: Gustav Huonker und Sozialdemokratische Partei der Schweiz · Mehr sehen »

Thomas Huonker

Thomas Huonker (* 20. Mai 1954 in Zürich; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer Historiker und Politiker (SP).

Neu!!: Gustav Huonker und Thomas Huonker · Mehr sehen »

Unionsverlag

Verlagshaus in Hottingen (Stadt Zürich) Verlagsleiter Lucien Leitess (Mitte) mit den Autoren Tschingis Aitmatow (links) und Galsan Tschinag auf der Lit.Cologne 2007 in Köln Der Unionsverlag ist ein 1975 gegründeter Schweizer Verlag.

Neu!!: Gustav Huonker und Unionsverlag · Mehr sehen »

Universität Lausanne

Siegel der Universität Lausanne: ''Sigillum universitatis Lausoniensis semen ortum faciet fructum centuplum'' Die Université de Lausanne (UNIL) wurde 1537 als theologische Académie de Lausanne gegründet und erhielt 1890 Namen und Status einer Universität.

Neu!!: Gustav Huonker und Universität Lausanne · Mehr sehen »

Universität Zürich

Siegel der Universität Zürich Die Universität Zürich (kurz UZH) ist eine Universität in Zürich, in der Schweiz.

Neu!!: Gustav Huonker und Universität Zürich · Mehr sehen »

Volksrecht (Zeitung)

Erste Nummer des ''Volksrechts'', 1. April 1898 Das Volksrecht war eine schweizerische sozialdemokratische Tageszeitung aus Zürich.

Neu!!: Gustav Huonker und Volksrecht (Zeitung) · Mehr sehen »

Vorwärts (Schweiz)

Der Vorwärts (Eigenschreibweise vorwärts) ist eine sozialistische Zeitung aus der Schweiz.

Neu!!: Gustav Huonker und Vorwärts (Schweiz) · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Gustav Huonker und Zürich · Mehr sehen »

11. August

Der 11.

Neu!!: Gustav Huonker und 11. August · Mehr sehen »

1922

Keine Beschreibung.

Neu!!: Gustav Huonker und 1922 · Mehr sehen »

2019

International prägend für das Jahr war unter anderem der anhaltende Diskurs um die Klimakrise.

Neu!!: Gustav Huonker und 2019 · Mehr sehen »

29. Mai

Der 29.

Neu!!: Gustav Huonker und 29. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »