Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Géraldine Keller

Index Géraldine Keller

Géraldine Keller (* 7. Dezember 1966 in Strasbourg) ist eine französische Sängerin (Sopran), die sowohl im Bereich der Alten als auch der Neuen Musik und als Improvisationsmusikerin tätig ist.

42 Beziehungen: Alain Gibert, Ayler Records, Christina von Stommeln, Christophe Marguet, Claude Tchamitchian, Daniel Erdmann, Etienne Rolin, François Corneloup, Frankreich, Georges Aperghis, Gesang, Giacinto Scelsi, Gilles Chabenat, György Kurtág, Hank Roberts, Hans-Joachim Hespos, Harald Kimmig, Jazz, Jean-Luc Cappozzo, Jean-Paul Autin, Jean-Pierre Drouet, Jim Black, John Cage, José Luis Campana, Karlheinz Stockhausen, Kölner Stadt-Anzeiger, Lê Quan Ninh, Luca Francesconi, Luciano Berio, Miroslav Vitouš, Neue Improvisationsmusik, Neue Musik, Norbert Rodenkirchen, Philippe Deschepper, Philippe Nahon, Sopran, Straßburg, Thomas Agergaard, Tristan Honsinger, Zeitgenössischer Tanz, 1966, 7. Dezember.

Alain Gibert

Alain Gibert (* 1947 im Département Haute-Loire; † 23. Juni 2013 in Clermont-Ferrand (französisch)) war ein französischer Jazzmusiker (Posaune, auch Saxophon, Trompete, Gesang, Arrangement und Komposition), der als Mitglied des Musikerkollektivs ARFI Vertreter der Folklore imaginaire war.

Neu!!: Géraldine Keller und Alain Gibert · Mehr sehen »

Ayler Records

Ayler Records ist ein schwedisches Jazz-Independent-Label.

Neu!!: Géraldine Keller und Ayler Records · Mehr sehen »

Christina von Stommeln

Statue der Christina von Stommeln von Olaf Höhnen auf einem Grünstreifen im Stommeler Zentrum Christina von Stommeln, Nordportal, Kölner Dom. Schrein der Christina von Stommeln in der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt, Jülich Christina von Stommeln, auch Christina Bruso (* 1242 in Stommeln, heute zu Pulheim; † 6. November 1312 ebenda), war eine Begine, Mystikerin und Stigmatisierte des 13.

Neu!!: Géraldine Keller und Christina von Stommeln · Mehr sehen »

Christophe Marguet

Christophe Maguet (2016) Christophe Marguet (* 14. Mai 1965 in Paris) ist ein französischer Jazz­schlagzeuger.

Neu!!: Géraldine Keller und Christophe Marguet · Mehr sehen »

Claude Tchamitchian

Claude Tchamitchian Claude Tchamitchian (* 26. Dezember 1960 in Paris) ist ein französischer Kontrabassist und Komponist armenischer Herkunft und ist dem Stil des Creative Jazz zurechnen.

Neu!!: Géraldine Keller und Claude Tchamitchian · Mehr sehen »

Daniel Erdmann

Daniel Erdmann im Jazzclub Unterfahrt (München 2012) Daniel Erdmann (* 28. Oktober 1973 in Wolfsburg) ist ein deutscher Jazzsaxophonist und -flötist.

Neu!!: Géraldine Keller und Daniel Erdmann · Mehr sehen »

Etienne Rolin

Etienne Rolin (rechts) mit dem ''Tribal Clarinet Trio'' (links: Theo Jörgensmann, in der Mitte: Ernst Ulrich Deuker, 2009) Etienne Rolin (* 12. Juli 1952 in Berkeley, Kalifornien) ist ein französischer Musiker (Klarinette, Saxophon, Flöte), Komponist und Bildhauer amerikanischen Ursprungs.

Neu!!: Géraldine Keller und Etienne Rolin · Mehr sehen »

François Corneloup

François Corneloup in Köln, Stadtgarten (Konzert mit Henri Texiers Hope Quartett, Dezember 2013) François Corneloup (* 14. Januar 1963) ist ein französischer Musiker (Sopransaxophon, Baritonsaxophon) und Komponist im Bereich des Creative Jazz und der Neuen Improvisationsmusik.

Neu!!: Géraldine Keller und François Corneloup · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Géraldine Keller und Frankreich · Mehr sehen »

Georges Aperghis

Der Komponist Georges Aperghis in seinem Pariser Atelier Georges Aperghis (Giórgos Apérgis; * 23. Dezember 1945 in Athen) ist ein griechischer Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Georges Aperghis · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: Géraldine Keller und Gesang · Mehr sehen »

Giacinto Scelsi

Giacinto Scelsi Giacinto Scelsi (* 8. Januar 1905 in La Spezia, Italien; † 9. August 1988 in Rom; vollständiger Titel und Name: Conte Giacinto Francesco Maria Scelsi d’Ayala Valva) war ein italienischer Komponist und Dichter.

Neu!!: Géraldine Keller und Giacinto Scelsi · Mehr sehen »

Gilles Chabenat

Gilles Chabenat Gilles Chabenat (* 1963 in Lignières, Département Cher, Region Centre-Val de Loire, Frankreich) ist ein französischer Musiker, er spielt elektro-akustische Alto-Drehleier und lebt in Tours.

Neu!!: Géraldine Keller und Gilles Chabenat · Mehr sehen »

György Kurtág

György Kurtág (2014) György Kurtág (Kurtág György, * 19. Februar 1926 in Lugoj, Rumänien) ist ein ungarisch-französischer Komponist, Pianist und Kammermusiklehrer.

Neu!!: Géraldine Keller und György Kurtág · Mehr sehen »

Hank Roberts

Hank Roberts (* 24. März 1955 in Terre Haute, Indiana, USA) ist ein US-amerikanischer Jazz-Cellist und Sänger.

Neu!!: Géraldine Keller und Hank Roberts · Mehr sehen »

Hans-Joachim Hespos

Hans-Joachim Hespos (* 13. März 1938 in Emden; † 18. Juli 2022 in Ganderkesee) war ein deutscher Komponist und Verleger seiner Werke.

Neu!!: Géraldine Keller und Hans-Joachim Hespos · Mehr sehen »

Harald Kimmig

Harald Kimmig im Club W71, 2017 Harald Kimmig (* 9. Oktober 1956 in Offenburg) ist ein deutscher Violinist der freien Improvisationsmusik und Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Harald Kimmig · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: Géraldine Keller und Jazz · Mehr sehen »

Jean-Luc Cappozzo

Jean-Luc Cappozzo (* 22. April 1954 in Belfort) ist ein französischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Trompete, Flügelhorn).

Neu!!: Géraldine Keller und Jean-Luc Cappozzo · Mehr sehen »

Jean-Paul Autin

Jean-Paul Autin (* in Grenoble) ist ein französischer Jazzmusiker (Saxophone, Bassklarinette).

Neu!!: Géraldine Keller und Jean-Paul Autin · Mehr sehen »

Jean-Pierre Drouet

Jean-Pierre Drouet (* 1935 in Paris) ist ein französischer Perkussionist und Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Jean-Pierre Drouet · Mehr sehen »

Jim Black

Jim Black (* 3. August 1967 in Daily City, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Jim Black · Mehr sehen »

John Cage

John Cage (1988) John Milton Cage Jr. (* 5. September 1912 in Los Angeles; † 12. August 1992 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist und Künstler.

Neu!!: Géraldine Keller und John Cage · Mehr sehen »

José Luis Campana

José Luis Campana José Luis Campana (* 1949 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und José Luis Campana · Mehr sehen »

Karlheinz Stockhausen

Karlheinz Stockhausen, 2004 Karlheinz Stockhausen (* 22. August 1928 in Mödrath, heute zu Kerpen; † 5. Dezember 2007 in Kürten-Kettenberg) war ein deutscher Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Karlheinz Stockhausen · Mehr sehen »

Kölner Stadt-Anzeiger

Ableger des Kölner Stadt-Anzeigers Der Kölner Stadt-Anzeiger (KStA) ist die Tageszeitung mit der höchsten Auflage im Großraum Köln.

Neu!!: Géraldine Keller und Kölner Stadt-Anzeiger · Mehr sehen »

Lê Quan Ninh

Lê Quan Ninh bei einem Music Unlimited-Konzert im Wels, 2008 Lê Quan Ninh (* 29. Dezember 1961 in Paris) ist ein französischer Perkussionist auf dem Gebiet der zeitgenössischen und der Improvisationsmusik.

Neu!!: Géraldine Keller und Lê Quan Ninh · Mehr sehen »

Luca Francesconi

Luca Francesconi Luca Francesconi (* 17. März 1956 in Mailand) ist ein italienischer Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Luca Francesconi · Mehr sehen »

Luciano Berio

Luciano Berio Luciano Berio (* 24. Oktober 1925 in Oneglia; † 27. Mai 2003 in Rom) war ein italienischer Komponist, bekannt für seine experimentellen Kompositionen und als einer der Pioniere der elektronischen Musik.

Neu!!: Géraldine Keller und Luciano Berio · Mehr sehen »

Miroslav Vitouš

Miroslav Vitouš Miroslav Vitouš (* 6. Dezember 1947 in Prag) ist ein tschechischer Jazz-Bassist und -Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Miroslav Vitouš · Mehr sehen »

Neue Improvisationsmusik

Tara Bouman Als Neue Improvisationsmusik werden Spielweisen und -formen einer die Musikavantgarde reflektierenden Improvisationsmusik bezeichnet, wie sie unter dem Einfluss von John Cage seit Mitte der 1960er Jahre vor allem in Europa und teilweise aus dem Jazz heraus entstanden sind.

Neu!!: Géraldine Keller und Neue Improvisationsmusik · Mehr sehen »

Neue Musik

Neue Musik (englisch new music, französisch nouvelle musique) ist der Sammelbegriff für eine Fülle unterschiedlicher Strömungen der komponierten westlichen Kunstmusik von etwa 1910 bis zur Gegenwart.

Neu!!: Géraldine Keller und Neue Musik · Mehr sehen »

Norbert Rodenkirchen

Norbert Rodenkirchen (* 1962 in Köln) ist ein deutscher Flötist und Komponist, der sich sowohl in der Musik des Mittelalters als auch in der Neuen Improvisationsmusik betätigt.

Neu!!: Géraldine Keller und Norbert Rodenkirchen · Mehr sehen »

Philippe Deschepper

Philippe Deschepper (* 6. August 1949 in Roubaix) ist ein französischer Jazzgitarrist und Komponist.

Neu!!: Géraldine Keller und Philippe Deschepper · Mehr sehen »

Philippe Nahon

Philippe Nahon, 1999 Philippe Nahon (* 24. Dezember 1938 in Paris; † 19. April 2020 ebenda) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Géraldine Keller und Philippe Nahon · Mehr sehen »

Sopran

Der Sopran (seit dem 18. Jahrhundert aus italienisch soprano, als ‚Oberstimme‘ im 16. Jahrhundert entstanden aus ‚(dar)über‘; Plural die Soprane, in der Schweiz auch die Sopräne) ist die höchste menschliche Stimmlage und wird in der großen Mehrzahl der Fälle von Frauen gesungen.

Neu!!: Géraldine Keller und Sopran · Mehr sehen »

Straßburg

Straßburg (im Straßburger Dialekt Schdroosburi Deutsches Ortsnamenbuch. Hrsg. von Manfred Niemeyer. De Gruyter, Berlin/Boston, Mass. 2012, ISBN 978-3-11-018908-7, S. 615, doi:10.1515/9783110258028 (kostenpflichtig).) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs nahe der Grenze zur Region Baden in Deutschland.

Neu!!: Géraldine Keller und Straßburg · Mehr sehen »

Thomas Agergaard

Thomas Agergaard (* 23. Juni 1962 in Fensmark) ist ein dänischer Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Komposition).

Neu!!: Géraldine Keller und Thomas Agergaard · Mehr sehen »

Tristan Honsinger

Tristan Honsinger im club W71, April 2020 Tristan Honsinger (* 23. Oktober 1949 in Burlington, Vermont; † 5. August 2023 in Triest) war ein US-amerikanischer Free-Jazz-Cellist.

Neu!!: Géraldine Keller und Tristan Honsinger · Mehr sehen »

Zeitgenössischer Tanz

Ultima Vez/Wim Vandekeybus mit Mauro Pawlowski: ''What's the Prediction?'' (ImPulsTanz 2010) Ultima Vez/Wim Vandekeybus mit Mauro Pawlowski: ''What's the Prediction?'' (ImPulsTanz 2010) Unter dem Sammelbegriff zeitgenössischer Tanz wird im Allgemeinen die choreografische Bühnentanzkunst der Gegenwart verstanden.

Neu!!: Géraldine Keller und Zeitgenössischer Tanz · Mehr sehen »

1966

Keine Beschreibung.

Neu!!: Géraldine Keller und 1966 · Mehr sehen »

7. Dezember

Der 7.

Neu!!: Géraldine Keller und 7. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Geraldine Keller.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »