Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gudrun Irene Widmann

Index Gudrun Irene Widmann

G. I. Widmann 1958 Gudrun Irene Widmann (* 2. Dezember 1919 in Reutlingen; † 28. Juli 2011 ebenda) war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

37 Beziehungen: Akademie der bildenden Künste Wien, Bernhard Pankok, Deutschland, Eifel, Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen, Günter Hildebrand, GEDOK, Gerd Gaiser, Glatt (Sulz am Neckar), Gustav Jourdan, Hans Spiegel (Maler), HAP Grieshaber, Herbert Dimmel, Hermann Mayrhofer, Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei, Karl Langenbacher, Kronenburg, Malerei, München, Norwegen, Paris, Paul Kälberer, Reichskulturkammer, Reutlingen, Schwäbische Alb, Sondelfingen, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart, Textile Gestaltung, Tieringen, Ugge Bärtle, Weltfachausstellung Paris 1937, Werner Peiner, Zeichnung (Kunst), 1919, 2. Dezember, 28. Oktober.

Akademie der bildenden Künste Wien

Akademie der bildenden Künste, Wien (2014) Aula der Akademie mit Kunstinstallation Die Akademie der bildenden Künste Wien ist eine staatliche Kunstakademie in Wien und eine der ältesten Kunstakademien Europas.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Akademie der bildenden Künste Wien · Mehr sehen »

Bernhard Pankok

Selbstporträt (1898) ''Selbstporträt mit Pinsel'' (1922) Porträtgrafik Bernhard Pankoks von Emil Orlik (1903) Emil Stumpp: Bernhard Pankok (1926) Bernhard Pankok (* 16. Mai 1872 in Münster; † 5. April 1943 in Baierbrunn) war ein deutscher Maler, Graphiker, Architekt und Designer.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Bernhard Pankok · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Deutschland · Mehr sehen »

Eifel

Die Eifel ist ein bis zu hohes und über mehr als 5300 km² sich ausdehnendes Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, das in Belgien und Luxemburg in die Ardennen und das Hohe Venn übergeht und wie diese zum Rheinischen Schiefergebirge gehört.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Eifel · Mehr sehen »

Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen

Das Friedrich-List-Gymnasium (FLG), häufig nur List-Gymnasium, ist das älteste Gymnasium in Reutlingen und eine der ältesten noch bestehenden Schulen im deutschen Sprachraum.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen · Mehr sehen »

Günter Hildebrand

Günter Hildebrand, Selbstporträt Günter Hildebrand (* 14. Januar 1911 in Breslau; † 16. Oktober 1994 in Tübingen) war ein deutscher, heimatvertriebener Maler und Druckgrafiker.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Günter Hildebrand · Mehr sehen »

GEDOK

Offizielles Logo Bundesverband GEDOK Die GEDOK, 1926 als „Gemeinschaft deutscher und oesterreichischer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen“ gegründet, ist als Bundesverband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V. bis heute das älteste und europaweit größte Netzwerk für weibliche Künstler aller Kunstgattungen.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und GEDOK · Mehr sehen »

Gerd Gaiser

Gerd Gaiser in Amsterdam (1960) Gerd Gaiser (* 15. September 1908 in Oberriexingen; † 9. Juni 1976 in Reutlingen) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Gerd Gaiser · Mehr sehen »

Glatt (Sulz am Neckar)

Wappen Glatt Glatt ist ein Dorf im Nordschwarzwald und seit 1975 Stadtteil von Sulz am Neckar.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Glatt (Sulz am Neckar) · Mehr sehen »

Gustav Jourdan

Gustav Jourdan (* 20. Februar 1884 in Schwäbisch Gmünd; † 31. August 1950 in Hayingen) war ein Bildender Künstler und Hochschullehrer.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Gustav Jourdan · Mehr sehen »

Hans Spiegel (Maler)

Johann Maria „Hans“ Spiegel, auch Hans Maria Spiegel (* 1. Februar 1893 in Münnerstadt; † 15. September 1966 in Überlingen) war ein deutscher Maler des Kubismus und Hochschullehrer.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Hans Spiegel (Maler) · Mehr sehen »

HAP Grieshaber

HAP Grieshaber (1970) HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber (* 15. Februar 1909 in Rot an der Rot; † 12. Mai 1981 in Eningen unter Achalm), war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und HAP Grieshaber · Mehr sehen »

Herbert Dimmel

Herbert Dimmel (* 31. August 1894 in Ried im Innkreis; † 21. Oktober 1980 in Linz) war ein österreichischer Maler und Kunstpädagoge, der in Österreich während der Zeit des Nationalsozalsimus Karriere machte und nach dem Zweiten Weltkrieg Direktor der Kunstschule der Stadt Linz wurde.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Herbert Dimmel · Mehr sehen »

Hermann Mayrhofer

Hermann Mayrhofer-Passau (* 10. April 1901 in Passau; † 12. Januar 1976 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Hermann Mayrhofer · Mehr sehen »

Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei

Gebäude der Meisterschule (2017) Die nach dem führenden nationalsozialistischen Politiker und Oberbefehlshaber der damaligen deutschen Luftwaffe Hermann Göring benannte Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei in Kronenburg (Eifel) war eine von dem Maler Werner Peiner aufgebaute Meisterschule für Kunstmaler.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei · Mehr sehen »

Karl Langenbacher

Karl Langenbacher (* 7. Februar 1908 in Ladenburg am Neckar; † 17. Mai 1965 in Reutlingen) war ein deutscher Grafiker, Schriftsteller und Hörspielautor.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Karl Langenbacher · Mehr sehen »

Kronenburg

Kronenburg ist eine Ortschaft im deutsch-belgischen Grenzgebiet der Eifel und gehört zur nordrhein-westfälischen Gemeinde Dahlem im Kreis Euskirchen.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Kronenburg · Mehr sehen »

Malerei

''Las Meninas'' (1656), ein berühmtes Gemälde von Diego Velázquez Malerei ist die Kunst, Bilder zu malen.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Malerei · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und München · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Norwegen · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Paris · Mehr sehen »

Paul Kälberer

Paul Kälberer (* 17. Dezember 1896 in Stuttgart; † 3. Januar 1974 in Sulz-Glatt) zählt als Kunstmaler und Grafiker mit seinen Werken im Zeitraum bis ca.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Paul Kälberer · Mehr sehen »

Reichskulturkammer

Reichskulturkammer 1937 Die Reichskulturkammer (RKK) war eine auf Betreiben des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda Joseph Goebbels durch das von der Reichsregierung am 22.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Reichskulturkammer · Mehr sehen »

Reutlingen

Reutlingen ist eine Großstadt im zentralen Baden-Württemberg und dessen neuntgrößte Stadt.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Reutlingen · Mehr sehen »

Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb, früher auch Schwäbischer Jura oder Schwabenalb genannt, ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und – mit einem kleinen Flächenanteil – in der Schweiz.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Schwäbische Alb · Mehr sehen »

Sondelfingen

Sondelfingen ist ein Ortsteil von Reutlingen.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Sondelfingen · Mehr sehen »

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK), kurz Kunstakademie Stuttgart, ist mit ihren rund 900 Studenten und 22 Studiengängen in den Bereichen Architektur, Design, Kunst, Künstlerisches Lehramt und Kunstwissenschaften-Restaurierung eine der ältesten und größten Kunsthochschulen in Deutschland.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Stuttgart · Mehr sehen »

Textile Gestaltung

Textile Gestaltung oder auch Textilgestaltung ist die bewusste, verändernde Einflussnahme auf die ästhetische Erscheinung textiler Materialien und Objekte.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Textile Gestaltung · Mehr sehen »

Tieringen

Tieringen ist ein Stadtteil von Meßstetten mit 1031 Einwohnern (Stand 2020) im Zollernalbkreis und ist ein anerkannter Erholungsort am Großen Heuberg.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Tieringen · Mehr sehen »

Ugge Bärtle

Ugge (Eugen) Bärtle (* 12. September 1907 in Tübingen; † 28. August 1990 ebenda) war ein deutscher Bildhauer, Graphiker und Poet.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Ugge Bärtle · Mehr sehen »

Weltfachausstellung Paris 1937

Die Weltfachausstellung Paris 1937, auch Pariser Weltausstellung von 1937, (Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne) war nur eine „kleine“ Weltausstellung entsprechend den Regeln des BIE (Bureau International des Expositions).

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Weltfachausstellung Paris 1937 · Mehr sehen »

Werner Peiner

Werner Peiner (* 20. Juli 1897 in Düsseldorf; † 19. August 1984 in Leichlingen) war ein deutscher Maler, der in der Zeit des Nationalsozialismus von Adolf Hitler in die Gottbegnadeten-Liste aufgenommen wurde.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Werner Peiner · Mehr sehen »

Zeichnung (Kunst)

Feder und Tinte, 1509) Eine Zeichnung ist ein (Ab-)Bild, das ein Motiv (Sujet) in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und Zeichnung (Kunst) · Mehr sehen »

1919

Keine Beschreibung.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und 1919 · Mehr sehen »

2. Dezember

Der 2.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und 2. Dezember · Mehr sehen »

28. Oktober

Der 28.

Neu!!: Gudrun Irene Widmann und 28. Oktober · Mehr sehen »

Leitet hier um:

G. I. Widmann.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »