Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erena Terakubo

Index Erena Terakubo

Erena Terakubo (* 1992 in Sapporo) ist eine japanische, in den Vereinigten Staaten lebende Jazzmusikerin (Alt- und Sopransaxophon, Flöte, Komposition) des Modern Jazz.

31 Beziehungen: Altsaxophon, Berklee College of Music, Christian McBride, David Hazeltine, David Williams (Musiker), Flöte, Fukushi Tainaka, Herbie Hancock, Japan, Jazz, Jimmy Cobb, Kenny Barron, Komposition (Musik), Lee Pearson, Lenny White, Lewis Nash, Modern Jazz, Omar Hakim, Peter Bernstein, Ron Carter, Sapporo, Smalls (Jazzclub), Sopransaxophon, Swing Journal, Tiger Okoshi, Tokyo Jazz Festival, Tom Lord, Vereinigte Staaten, Zinc Bar, 1992, 55 Bar.

Altsaxophon

Altsaxophon Notierter und klingender Tonumfang Das Altsaxophon ist ein Saxophon der hohen Lage in Es und gehört zur Gruppe der Holzblasinstrumente.

Neu!!: Erena Terakubo und Altsaxophon · Mehr sehen »

Berklee College of Music

Berklee College of Music in Boston Das Berklee College of Music ist ein unabhängiges Musikcollege in Boston, Massachusetts.

Neu!!: Erena Terakubo und Berklee College of Music · Mehr sehen »

Christian McBride

McBride beim Detroit Jazz Festival 2009 Christian Lee McBride (* 31. Mai 1972 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein amerikanischer Jazz-Bassist.

Neu!!: Erena Terakubo und Christian McBride · Mehr sehen »

David Hazeltine

David Hazeltine David Hazeltine (* 27. Oktober 1958 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist.

Neu!!: Erena Terakubo und David Hazeltine · Mehr sehen »

David Williams (Musiker)

David Williams, Elvin Jones und Ryō Kawasaki; 1969 David „Happy“ Williams (* 17. September 1946 in Woodbrook, Trinidad) ist ein US-amerikanischer Jazz-Bassist.

Neu!!: Erena Terakubo und David Williams (Musiker) · Mehr sehen »

Flöte

Konzertquerflöte und Piccoloflöte Eine Flöte, mittelhochdeutsch Floite, Vloite, Flaute (aus dem altfranzösischen flaüte bzw. dem lateinischen flatuare und flatare: „wiederholt blasen“, „kontinuierlich blasen“, Frequentativa von flare: „blasen“) ist ein Ablenkungs-Aerophon, bei dem ein Luftstrom über eine Kante (Schneide) geführt wird, an der er in Schwingung gerät (vergleiche die Artikel Holzblasinstrument und Pfeife).

Neu!!: Erena Terakubo und Flöte · Mehr sehen »

Fukushi Tainaka

Fukushi Tainaka (* November 1954 in Shiga) ist ein japanischer Jazzmusiker (Schlagzeug).

Neu!!: Erena Terakubo und Fukushi Tainaka · Mehr sehen »

Herbie Hancock

Herbie Hancock bei der Verleihung des Gershwin-Preises (2023) Herbert Jeffrey „Herbie“ Hancock (* 12. April 1940 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist sowie Oscar- und Grammy-Preisträger.

Neu!!: Erena Terakubo und Herbie Hancock · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Erena Terakubo und Japan · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: Erena Terakubo und Jazz · Mehr sehen »

Jimmy Cobb

Jimmy Cobb Wilbur James „Jimmy“ Cobb (* 20. Januar 1929 in Washington, D.C.; † 24. Mai 2020 in New York) war ein amerikanischer Schlagzeuger des Modern Jazz, der für seinen „gradlinigen schnörkellosen Hardbop-Stil“Beitrag von Ralf Dombrowski in Reclams Jazzlexikon Stuttgart 2003 bekannt war.

Neu!!: Erena Terakubo und Jimmy Cobb · Mehr sehen »

Kenny Barron

Kenny Barron, 2018 Kenny Barron (* 9. Juni 1943 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist.

Neu!!: Erena Terakubo und Kenny Barron · Mehr sehen »

Komposition (Musik)

Als Komposition (von ‚zusammenfügen‘) (veraltet: Tonwerk) wird bezeichnet.

Neu!!: Erena Terakubo und Komposition (Musik) · Mehr sehen »

Lee Pearson

Lee Pearson (2008) Sir David Lee Pearson CBE (* 4. Februar 1974) ist ein britischer Para-Dressurreiter.

Neu!!: Erena Terakubo und Lee Pearson · Mehr sehen »

Lenny White

Lenny White Lenny White, eigentlich: Leonard White III (* 19. Dezember 1949 in New York) ist ein US-amerikanischer Jazz-Rock-Schlagzeuger.

Neu!!: Erena Terakubo und Lenny White · Mehr sehen »

Lewis Nash

Lewis Nash bei einem Auftritt in New Haven, CT 2007 Lewis Douglas Nash (* 30. Dezember 1958 in Phoenix, Arizona) ist ein US-amerikanischer Jazzschlagzeuger.

Neu!!: Erena Terakubo und Lewis Nash · Mehr sehen »

Modern Jazz

Modern Jazz ist seit den 1950er Jahren eine Sammelbezeichnung für die Jazzstile, die einsetzend mit dem Bebop nach dem Swing-Stil zwischen 1940 und 1960 entstanden.

Neu!!: Erena Terakubo und Modern Jazz · Mehr sehen »

Omar Hakim

Omar Hakim (2012) Omar Hakim (* 12. Februar 1959 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.

Neu!!: Erena Terakubo und Omar Hakim · Mehr sehen »

Peter Bernstein

Peter Bernstein Foto von Hreinn Gudlaugsson Peter Bernstein (* 3. September 1967 in New York City) ist ein amerikanischer Gitarrist des Modern Jazz.

Neu!!: Erena Terakubo und Peter Bernstein · Mehr sehen »

Ron Carter

Ron Carter (* 4. Mai 1937 in Ferndale, Michigan) ist ein amerikanischer Jazz-Bassist, Cellist und Komponist.

Neu!!: Erena Terakubo und Ron Carter · Mehr sehen »

Sapporo

Sapporo (dt. „trockener, großer Fluss“) ist mit 1,9 Millionen Einwohnern die größte Stadt und Präfekturhauptstadt von Hokkaidō, der nördlichsten der 47 Präfekturen Japans.

Neu!!: Erena Terakubo und Sapporo · Mehr sehen »

Smalls (Jazzclub)

Der Schlagzeuger Robert Rucker im Smalls Jazzclub, 28. Juni 2011 Das Smalls ist ein New Yorker Jazzclub, der 1994 gegründet wurde.

Neu!!: Erena Terakubo und Smalls (Jazzclub) · Mehr sehen »

Sopransaxophon

Ein Sopransaxophon ist ein Saxophon der hohen Lage in B. Es besitzt einen näselnden bis durchdringenden, sehr biegsamen Klang, der sich gut für solistische Arbeit oder zur Führung eines Satzes eignet, die Bedienung aber für den Anfänger deutlich erschwert.

Neu!!: Erena Terakubo und Sopransaxophon · Mehr sehen »

Swing Journal

Swing Journal war das größte (und lange Zeit einzige) japanische Jazz-Magazin.

Neu!!: Erena Terakubo und Swing Journal · Mehr sehen »

Tiger Okoshi

Tiger Okoshi 2011 Toru „Tiger“ Okoshi (* 21. März 1950 in Ashita, Japan) ist ein amerikanischer Jazztrompeter japanischer Herkunft.

Neu!!: Erena Terakubo und Tiger Okoshi · Mehr sehen »

Tokyo Jazz Festival

Das Tokyo Jazz Festival (jap. 東京JAZZ, Tōkyō Jazz) ist ein jährlich an einem Wochenende im Spätsommer in der japanischen Hauptstadt Tokio stattfindendes Festival für Jazzmusik.

Neu!!: Erena Terakubo und Tokyo Jazz Festival · Mehr sehen »

Tom Lord

Thomas „Tom“ D. Lord (* 27. Juli 1940 in Vancouver) ist ein kanadischer Jazz-Diskograf.

Neu!!: Erena Terakubo und Tom Lord · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Erena Terakubo und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Zinc Bar

Eingangsbereich der Zinc Bar in der3rd Street Der Vibraphonist Christos Rafalides 2014 bei einem Auftritt in der Zinc Bar Die Zinc Bar ist ein Jazzclub im New Yorker Stadtteil Manhattan, der in der heutigen Form seit Anfang der 2000er-Jahre besteht.

Neu!!: Erena Terakubo und Zinc Bar · Mehr sehen »

1992

Keine Beschreibung.

Neu!!: Erena Terakubo und 1992 · Mehr sehen »

55 Bar

55 Bar war ein Jazzclub, der sich im New Yorker Stadtteil Manhattan befand.

Neu!!: Erena Terakubo und 55 Bar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Terakubo.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »