Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dennis Haueisen

Index Dennis Haueisen

Dennis Haueisen (* 13. September 1978 in Gera) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

24 Beziehungen: Bayern-Rundfahrt, Circuit de Lorraine, Deutschland, Gera, Grand Tour, Internationale Friedensfahrt, Kroatien, Lutz Haueisen, Omloop van het Houtland, Poreč Trophy, Profronde van Fryslân, Radrennfahrer, Rund um Sebnitz, Schaal Sels Merksem, Team Milram, Team Wiesenhof, Tour Down Under, UCI ProTour, Vier Tage von Dünkirchen, Volta Limburg Classic, 13. September, 1978, 2014, 30. November.

Bayern-Rundfahrt

Start der Bayern-Rundfahrt 2004 in München Ankunft des Feldes 2011 in Moosburg Die Bayern-Rundfahrt war ein jährlich in Bayern ausgetragenes Radsport-Etappenrennen der höchsten Kategorie (HC) der UCI Europe Tour.

Neu!!: Dennis Haueisen und Bayern-Rundfahrt · Mehr sehen »

Circuit de Lorraine

Der Circuit de Lorraine (dt. Lothringen-Rundkurs, auch Circuit des Mines) war ein französisches Straßenradrennen.

Neu!!: Dennis Haueisen und Circuit de Lorraine · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Dennis Haueisen und Deutschland · Mehr sehen »

Gera

Blick vom Rathausturm über Gera Markt Nordseite Hofwiesenpark, Textimasteg über die Weiße Elster Gera ist eine kreisfreie Hochschulstadt im Osten Thüringens.

Neu!!: Dennis Haueisen und Gera · Mehr sehen »

Grand Tour

Grand Tour (französisch; deutsch „große Reise“), auch Kavalierstour oder Cavaliersreise, war die Bezeichnung für eine seit der Renaissance obligatorische Reise der Söhne des europäischen Adels, später auch des gehobenen Bürgertums, durch Mitteleuropa, Frankreich, Italien, Spanien und auch ins Heilige Land.

Neu!!: Dennis Haueisen und Grand Tour · Mehr sehen »

Internationale Friedensfahrt

Logo der 30. Internationalen Friedensfahrt Logo zur Friedensfahrt 1987 Die Internationale Friedensfahrt (auch Internationale Radfernfahrt für den Frieden, sowie bzw. international üblich) war ein Etappenrennen in Mitteleuropa und bis zum politischen Umbruch in den ehemaligen Ostblockstaaten 1989 das international bedeutendste Amateurradrennen.

Neu!!: Dennis Haueisen und Internationale Friedensfahrt · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Dennis Haueisen und Kroatien · Mehr sehen »

Lutz Haueisen

Lutz Haueisen im Januar 1978 auf der Berliner Winterbahn Lutz Haueisen (* 12. Oktober 1958 in Jena) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer aus der Deutschen Demokratischen Republik, der zwei Weltmeistertitel im Bahnradsport gewinnen konnte.

Neu!!: Dennis Haueisen und Lutz Haueisen · Mehr sehen »

Omloop van het Houtland

Omloop van het Houtland ist ein belgisches Straßenradrennen.

Neu!!: Dennis Haueisen und Omloop van het Houtland · Mehr sehen »

Poreč Trophy

Die Poreč Trophy ist ein Straßenradrennen für Männer und Frauen im Nordwesten Kroatiens.

Neu!!: Dennis Haueisen und Poreč Trophy · Mehr sehen »

Profronde van Fryslân

Die Profronde van Fryslân (dt. Friesland-Rundfahrt) ist ein niederländisches Straßenradrennen.

Neu!!: Dennis Haueisen und Profronde van Fryslân · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Dennis Haueisen und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Rund um Sebnitz

Rund um Sebnitz ist ein Straßenradrennen rund um die Große Kreisstadt Sebnitz.

Neu!!: Dennis Haueisen und Rund um Sebnitz · Mehr sehen »

Schaal Sels Merksem

Schaal Sels Merksem ist ein belgisches Straßenradrennen.

Neu!!: Dennis Haueisen und Schaal Sels Merksem · Mehr sehen »

Team Milram

Rund um den Henninger-Turm (2006) 4.v.l. Alessandro Petacchi, ganz rechts Erik Zabel Begleitfahrzeug des Team Milram bei der Deutschland-Tour 2006 Das Team Milram war eine professionelle deutsche Radsportmannschaft, die bis einschließlich 2010 an der UCI ProTour teilnahm.

Neu!!: Dennis Haueisen und Team Milram · Mehr sehen »

Team Wiesenhof

Henninger Turm Rennen 2005 Team Wiesenhof war ein deutsches Professional Continental Team.

Neu!!: Dennis Haueisen und Team Wiesenhof · Mehr sehen »

Tour Down Under

Die Tour Down Under (offiziell: Santos Tour Down Under) ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer im australischen Bundesstaat South Australia rund um die Hauptstadt Adelaide.

Neu!!: Dennis Haueisen und Tour Down Under · Mehr sehen »

UCI ProTour

Logo der UCI ProTour Die UCI ProTour war eine vom Weltradsportverband UCI veranstaltete Serie von bedeutenden Straßenradrennen, die seit 2005 den Rad-Weltcup sowie die UCI-Weltrangliste ersetzte.

Neu!!: Dennis Haueisen und UCI ProTour · Mehr sehen »

Vier Tage von Dünkirchen

Das Straßenradrennen Vier Tage von Dünkirchen (fr. 4 Jours de Dunkerque, seit 2017 offiziell: 4 Jours de Dunkerque / Grand Prix des Hauts de France) ist ein Etappenrennen für Männer, das jährlich in der ersten Hälfte des Monats Mai ausgetragen wird.

Neu!!: Dennis Haueisen und Vier Tage von Dünkirchen · Mehr sehen »

Volta Limburg Classic

Die Volta Limburg Classic (bis 2011 Hel van het Mergelland) ist ein niederländisches Straßenradrennen für Männer.

Neu!!: Dennis Haueisen und Volta Limburg Classic · Mehr sehen »

13. September

Der 13.

Neu!!: Dennis Haueisen und 13. September · Mehr sehen »

1978

Während des ganzen Jahres 1978 wird die Oppositionsbewegung gegen das Schah-Regime im Iran stärker.

Neu!!: Dennis Haueisen und 1978 · Mehr sehen »

2014

Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt.

Neu!!: Dennis Haueisen und 2014 · Mehr sehen »

30. November

Der 30.

Neu!!: Dennis Haueisen und 30. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »