Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bent Hansen (Radsportler)

Index Bent Hansen (Radsportler)

Bent Hansen (* 21. Oktober 1932 in Kopenhagen) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

15 Beziehungen: Bahnradsport, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1962, Dänemark, Jan Ingstrup-Mikkelsen, Kopenhagen, Kurt vid Stein, Mailand, Mogens Frey, Olympische Sommerspiele 1964/Radsport, Preben Isaksson, Radrennfahrer, Radsport, Tokio, 1932, 21. Oktober.

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Bahnradsport · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1962

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1962 fanden vom 24.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1962 · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Dänemark · Mehr sehen »

Jan Ingstrup-Mikkelsen

Jan Ingstrup-Mikkelsen (* 25. Februar 1944 in Helsingør) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Jan Ingstrup-Mikkelsen · Mehr sehen »

Kopenhagen

Satellitenbild Kopenhagen (in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt).

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Kopenhagen · Mehr sehen »

Kurt vid Stein

Kurt vid Stein (* 17. November 1935 in Kopenhagen) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Kurt vid Stein · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Mailand · Mehr sehen »

Mogens Frey

Mogens Frey (1967) Mogens Frey Jensen (* 2. Juli 1941 in Glostrup) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer, Weltmeister und Olympiasieger.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Mogens Frey · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Radsport

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurden sieben Wettbewerbe im Radsport ausgetragen.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Olympische Sommerspiele 1964/Radsport · Mehr sehen »

Preben Isaksson

Preben Isaksson (* 22. Januar 1943 in Kopenhagen; † 27. Dezember 2008 in Greve) war ein dänischer Bahnradsportler.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Preben Isaksson · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Radsport

Peloton beim Giro d’Italia 2021 Ein Bahnradrennen Als Radsport, schweizerisch auch Velosport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Radsport · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und Tokio · Mehr sehen »

1932

Keine Beschreibung.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und 1932 · Mehr sehen »

21. Oktober

Der 21.

Neu!!: Bent Hansen (Radsportler) und 21. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »