Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Atlantische Stachelratten

Index Atlantische Stachelratten

Atlantische Stachelratten (Trinomys) sind eine Nagetier-Gattung aus der Familie der Stachelratten (Echimyidae).

29 Beziehungen: Adult, Anatomie, Bahia, Brasilien, Deckhaar, Don Ellis Wilson, Espírito Santo, Familie (Biologie), Höhenstufe (Ökologie), Honduras, Kladistik, Kopf-Rumpf-Länge, Mammal Species of the World, Mata Atlântica, Minas Gerais, Mittelamerika, Molekularbiologie, Nagetiere, Oldfield Thomas, Paraguay, Paraná, Penisknochen, Ratten, Rio de Janeiro, Rio São Francisco, São Paulo, Stachelratten, Stachelschweinverwandte, Synonym (Taxonomie).

Adult

Eine adulte Heringsmöwe (hinten) und ein nicht-adulter Vogel der gleichen Art (vorn). Der Begriff „erwachsen“ ist hier nicht zutreffend, da der diesjährige Vogel im Vordergrund bereits ausgewachsen ist. Man spricht beispielsweise also besser von „Adultkleid“ und „Jugendkleid“. Das Adjektiv adult (vom für „erwachsen“) ist ein Synonym für erwachsen und bezeichnet insbesondere die Lebensphase nach Eintritt der Geschlechtsreife eines Organismus.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Adult · Mehr sehen »

Anatomie

Die Anatomie (dem Erkenntnisgewinn dienende ‚Zergliederung‘ von tierischen und menschlichen Körpern; aus aná „auf“ und τομή tomé „Schnitt“) ist ein Teilgebiet der Morphologie.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Anatomie · Mehr sehen »

Bahia

Bahia (portug. baía „Bucht“; das h wird nicht gesprochen, Betonung auf dem i) ist ein Bundesstaat in Brasilien und südlichster Teil der Region Nordosten.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Bahia · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch) ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Brasilien · Mehr sehen »

Deckhaar

Deck- oder Fellhaare (Capilli) sind eine Haarart bei Säugetieren.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Deckhaar · Mehr sehen »

Don Ellis Wilson

Don Ellis Wilson (* 30. April 1944 in Davis, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Zoologe.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Don Ellis Wilson · Mehr sehen »

Espírito Santo

Der Bundesstaat Espírito Santo (Kurzzeichen: ES) liegt im Südosten Brasiliens.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Espírito Santo · Mehr sehen »

Familie (Biologie)

Die Familie ist eine hierarchische Ebene der biologischen Systematik.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Familie (Biologie) · Mehr sehen »

Höhenstufe (Ökologie)

Höhenstufen beschreiben in Ökologie, Botanik und Geographie die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Höhenstufe (Ökologie) · Mehr sehen »

Honduras

Honduras (spanische Aussprache, vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Honduras · Mehr sehen »

Kladistik

Die Kladistik (gr. κλάδος klados „Ast“, „Verästelung“) oder phylogenetische Systematik ist eine Methodik der biologischen Systematik und Taxonomie auf der Basis der Evolutionsbiologie.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Kladistik · Mehr sehen »

Kopf-Rumpf-Länge

Die Kopf-Rumpf-Länge ist ein Körpermaß und bezeichnet die Länge eines Landwirbeltieres von der Schnauzen- bzw.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Kopf-Rumpf-Länge · Mehr sehen »

Mammal Species of the World

Mammal Species of the World.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Mammal Species of the World · Mehr sehen »

Mata Atlântica

Mata Atlântica in der Serra do Mar mit Blick auf die Bucht von Antonina, Paraná Die Mata Atlântica (deutsch Atlantischer Regenwald) ist eine Vegetationsform, die sich an der Ostküste Brasiliens von Rio Grande do Norte bis Rio Grande do Sul und ins Innere des Kontinents bis Goiás, Mato Grosso do Sul, Argentinien und Paraguay erstreckt.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Mata Atlântica · Mehr sehen »

Minas Gerais

Der Bundesstaat Minas Gerais (brasilianisch-portugiesisch, europäisch-portugiesisch, Kurzzeichen: MG) liegt im Südosten Brasiliens.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Minas Gerais · Mehr sehen »

Mittelamerika

Lage Mittelamerikas Karte Mittelamerikas und der angrenzenden Staaten Mittelamerika umfasst Zentralamerika und die Westindischen Inseln.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Mittelamerika · Mehr sehen »

Molekularbiologie

Strukturmodell eines Ausschnitts aus der DNA-Doppelhelix (B-Form) mit 20 Basenpaarungen. Die Molekularbiologie ist die Beschäftigung mit der Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle, befasst sich als solche mit der Struktur, Biosynthese und Funktion von DNA und RNA auf molekularer Ebene und untersucht, wie diese untereinander und mit Proteinen interagieren.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Molekularbiologie · Mehr sehen »

Nagetiere

Die Nagetiere (Rodentia) sind eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia).

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Nagetiere · Mehr sehen »

Oldfield Thomas

Michael Rogers Oldfield Thomas, Gemälde von John Ernest Breun Michael Rogers Oldfield Thomas FRS FZS (geboren am 21. Februar 1858 in Millbrook, Bedfordshire; gestorben am 16. Juni 1929), kurz Oldfield Thomas, war ein britischer Zoologe.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Oldfield Thomas · Mehr sehen »

Paraguay

Paraguay (amtlich: República del Paraguay; auf Guaraní: Tetã Paraguái) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Paraguay · Mehr sehen »

Paraná

Der Bundesstaat Paraná (Kurzzeichen PR) liegt im Süden Brasiliens.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Paraná · Mehr sehen »

Penisknochen

Hundes; der Pfeil zeigt auf die an der Unterseite liegende Rinne für die Harnröhre. Das vordere Ende befindet sich auf der rechten Seite. Der Penisknochen (für Stab / Stock) ist ein Knochen im männlichen Begattungsorgan (Penis) vieler Säugetiere, welcher nicht mit anderen Knochen gelenkig verbunden ist und vielfältige Funktionen während der Kopulation übernimmt.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Penisknochen · Mehr sehen »

Ratten

Die Ratten (Rattus) sind eine Nagetiergattung aus der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae).

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Ratten · Mehr sehen »

Rio de Janeiro

Rio de Janeiro ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Rio de Janeiro · Mehr sehen »

Rio São Francisco

Der São Francisco ist ein 3.199 Kilometer langer Fluss bzw.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Rio São Francisco · Mehr sehen »

São Paulo

São Paulo (port. für Sankt Paulus) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und größte Stadt Brasiliens.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und São Paulo · Mehr sehen »

Stachelratten

Die Stachelratten (Echimyidae) sind eine Familie der Nagetiere aus der Unterordnung der Stachelschweinverwandten (Hystricomorpha).

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Stachelratten · Mehr sehen »

Stachelschweinverwandte

Auch die Kammfinger zählen zu den Stachelschweinverwandten Die Stachelschweinverwandten (Hystricomorpha, teilweise auch Ctenohystrica) sind eine Unterordnung der Nagetiere (Rodentia).

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Stachelschweinverwandte · Mehr sehen »

Synonym (Taxonomie)

In der biologischen Nomenklatur wird der Begriff Synonym verwendet, wenn verschiedene wissenschaftliche Namen sich auf dasselbe Taxon beziehen.

Neu!!: Atlantische Stachelratten und Synonym (Taxonomie) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Trinomys.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »