14 Beziehungen: Colt Python, Druck (Physik), Kaliber, Kurzwaffe, Langwaffe, Magnum (Kaliber), Munition, Patrone (Munition), Randpatrone, Revolver, Smith & Wesson, Teilmantelgeschoss, Treibladung, .38 Special.
Colt Python
.357 Magnum Colt Python Revolver Colt Python mit 8 Zoll Lauf und Leupold-Zielfernrohr für die Jagd, darunter Python mit 6 Zoll Lauf Colt '''Python''' Laufbeschriftung Colt Python Target Model, 8 Zoll Lauf, Kaliber.38 Special Der Colt Python ist ein 6-schüssiger Revolver im Kaliber.357 Magnum.
Neu!!: .357 Magnum und Colt Python · Mehr sehen »
Druck (Physik)
Hier steht die Kraft ''F'' senkrecht auf der Fläche ''A'' In der Physik ist der Druck das Ergebnis einer senkrecht auf eine Fläche A einwirkenden Kraft F, siehe Bild.
Neu!!: .357 Magnum und Druck (Physik) · Mehr sehen »
Kaliber
Gewehrpatronen in den Kalibern: 7 × 64 mm, 7,92 × 57 mm,.243 Winchester,.222 Remington Das Kaliber (kurz Kal.; AE caliber, BE sowie französisch calibre, kurz cal.) ist ein Maß für den Außendurchmesser von Projektilen und den Innendurchmesser des Laufes einer Waffe.
Neu!!: .357 Magnum und Kaliber · Mehr sehen »
Kurzwaffe
Kurzwaffen bilden eine Kategorie von Schusswaffen nach den Begriffsbestimmungen des deutschen Waffengesetzes (WaffG).
Neu!!: .357 Magnum und Kurzwaffe · Mehr sehen »
Langwaffe
Langwaffen sind eine Kategorie von Schusswaffen nach den Begriffsbestimmungen des deutschen Waffengesetzes (WaffG).
Neu!!: .357 Magnum und Langwaffe · Mehr sehen »
Magnum (Kaliber)
.357-Magnum-Munition.357 Magnum, Colt-Python-Revolver.357 Magnum, Smith & Wesson Revolver 686 Target Champion DL Magnum ist eine Zusatzbezeichnung für Patronen, die verglichen mit anderen Patronen der gleichen Kaliberklasse über höhere ballistische Leistungen verfügen.
Neu!!: .357 Magnum und Magnum (Kaliber) · Mehr sehen »
Munition
Verschiedene Arten Munition für Gewehre Der Begriff Munition (abgekürzt: Mun.) wird in der Regel im Zusammenhang mit einer Waffe, in der Regel einer Fern- oder Feuerwaffe, seltener einem Werkzeug, verwendet.
Neu!!: .357 Magnum und Munition · Mehr sehen »
Patrone (Munition)
Patronenkomponenten Eine Patrone (von für Form, Muster, Modell) fasst die zum Abfeuern eines Geschosses (Projektil oder Granate) aus einer Feuerwaffe notwendigen Komponenten in einer Einheit zusammen.
Neu!!: .357 Magnum und Patrone (Munition) · Mehr sehen »
Randpatrone
oben: 8 × 57 IS (randlos), darunter IRS (Randpatrone).44-Henrypatrone, 1860 Randpatronen sind Patronen mit einem überstehenden Rand am Hülsenboden, der verhindert, dass die Patrone im Patronenlager nach vorne gleitet.
Neu!!: .357 Magnum und Randpatrone · Mehr sehen »
Revolver
Colt Model 1873 Single Action, Werksgravur 1893 von Cuno Helfricht Der Revolver gehört zur Kategorie der Handfeuerwaffen und wird durch das deutsche (WaffG) bzw.
Neu!!: .357 Magnum und Revolver · Mehr sehen »
Smith & Wesson
Smith & Wesson Corporation (S&W) ist Nordamerikas größter Hersteller von Handfeuerwaffen mit Sitz in Springfield (Massachusetts).
Neu!!: .357 Magnum und Smith & Wesson · Mehr sehen »
Teilmantelgeschoss
1: Bleikern2: Runder oder spitzer Geschosskopf3: Tombakplattierter Stahlmantel Jagdpatrone Ein Teilmantelgeschoss bzw.
Neu!!: .357 Magnum und Teilmantelgeschoss · Mehr sehen »
Treibladung
Treibladungen bestehen aus dem Treibsatz, einem pyrotechnischen Satz von chemischen Substanzen, in diesem Zusammenhang auch Treibmittel genannt, in fester, flüssiger oder gasförmiger Form, die als Energieträger bei ihrer Aktivierung ein großes Volumen anstreben und so in der Lage sind, ein Objekt zu bewegen oder zu verformen.
Neu!!: .357 Magnum und Treibladung · Mehr sehen »
.38 Special
Die.38 Special ist eine in den USA entwickelte und dort weit verbreitete Revolver-Patrone.
Neu!!: .357 Magnum und .38 Special · Mehr sehen »