Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Young-Chang Cho

Index Young-Chang Cho

Young-Chang Cho (* 1958 in Seoul) ist ein südkoreanischer Cellist und Professor an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

28 Beziehungen: Bologna, Boston, Concours de Genève, Concours internationaux de la Ville de Paris, Curtis Institute of Music, David Soyer, Emanuel Feuermann, Folkwang Universität der Künste, Graham Waterhouse, International Pablo Casals Cello Competition, Internationaler Musikwettbewerb der ARD, Jacqueline du Pré, Kronberg Academy, Laurence Lesser, Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch, New England Conservatory of Music, Pau Casals, Philadelphia, Professor, Saerom Park, Südkorea, Seoul, Siegfried Palm, Sofia, Tokio, Vereinigte Staaten, Violoncello, 1958.

Bologna

Bologna ist eine italienische Universitätsstadt und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Bologna sowie der Region Emilia-Romagna.

Neu!!: Young-Chang Cho und Bologna · Mehr sehen »

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Young-Chang Cho und Boston · Mehr sehen »

Concours de Genève

Der Concours de Genève (französisch; bis 1999 Concours international d’exécution musicale de Genève, CIEM-Genève genannt) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der jedes Jahr in Genf stattfindet.

Neu!!: Young-Chang Cho und Concours de Genève · Mehr sehen »

Concours internationaux de la Ville de Paris

Die Concours internationaux de la Ville de Paris sind Wettbewerbe für verschiedene Bereiche der Musik in Paris.

Neu!!: Young-Chang Cho und Concours internationaux de la Ville de Paris · Mehr sehen »

Curtis Institute of Music

Das Gebäude des Curtis-Instituts am Rittenhouse Square in Philadelphia Das Curtis Institute of Music ist ein Konservatorium in Philadelphia, Vereinigte Staaten.

Neu!!: Young-Chang Cho und Curtis Institute of Music · Mehr sehen »

David Soyer

David Seth Soyer (* 24. Februar 1923 in Philadelphia; † 25. Februar 2010 in New York) war ein US-amerikanischer Cellist und Musikpädagoge.

Neu!!: Young-Chang Cho und David Soyer · Mehr sehen »

Emanuel Feuermann

Streichtrio Emanuel Feuermann: Szymon Goldberg und Paul Hindemith (v.l.) um 1930 in Berlin Emanuel Feuermann (* 22. November 1902 in Kolomea, Österreich-Ungarn; † 25. Mai 1942 in New York City) war ein österreichisch-deutscher Cellist.

Neu!!: Young-Chang Cho und Emanuel Feuermann · Mehr sehen »

Folkwang Universität der Künste

Die Essener Folkwang Universität der Künste ist eine Kunsthochschule im Ruhrgebiet für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft.

Neu!!: Young-Chang Cho und Folkwang Universität der Künste · Mehr sehen »

Graham Waterhouse

Graham Waterhouse, 2011 Graham Waterhouses Stimme (englisch) Graham Waterhouse (* 2. November 1962 in London) ist ein englischer Komponist und Cellist, der seit 2002 in Weßling lebt.

Neu!!: Young-Chang Cho und Graham Waterhouse · Mehr sehen »

International Pablo Casals Cello Competition

International Pablo Casals Cello Competition hieß der 2000 und 2004 in Kronberg und Frankfurt durchgeführte internationale Cellowettbewerb.

Neu!!: Young-Chang Cho und International Pablo Casals Cello Competition · Mehr sehen »

Internationaler Musikwettbewerb der ARD

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für klassische Musik.

Neu!!: Young-Chang Cho und Internationaler Musikwettbewerb der ARD · Mehr sehen »

Jacqueline du Pré

Skulptur des kroatischen Künstlers Drago Marin Cherina im „Kensington Park Community Centre“ in Kensington, Sydney Jacqueline du Pré (* 26. Januar 1945 in Oxford; † 19. Oktober 1987 in London) war eine britische Cellistin.

Neu!!: Young-Chang Cho und Jacqueline du Pré · Mehr sehen »

Kronberg Academy

Ehemalige Geschäftsstelle im Recepturhof, Kronberg (Foto: 2008) mini mini Die Kronberg Academy ist eine international wirkende Kulturinstitution zur Ausbildung und Förderung junger hochbegabter Musiker und seit ihrer Gründung im Jahre 1993 in Kronberg im Taunus ansässig.

Neu!!: Young-Chang Cho und Kronberg Academy · Mehr sehen »

Laurence Lesser

Laurence Lesser (* 28. Oktober 1938 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Cellist und Musikpädagoge.

Neu!!: Young-Chang Cho und Laurence Lesser · Mehr sehen »

Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch

Mstislaw Rostropowitsch als Cellist, 1978 Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch (wiss. Transliteration Mstislav Leopol'dovič Rostropovič; * 27. März 1927 in Baku; † 27. April 2007 in Moskau) war ein russischer Cellist, Dirigent, Pianist, Komponist und Humanist.

Neu!!: Young-Chang Cho und Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch · Mehr sehen »

New England Conservatory of Music

Der große Konzertsaal des Instituts: Die Jordan Hall Das New England Conservatory of Music (NEC) in Boston, Massachusetts, ist das älteste unabhängige Konservatorium der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Young-Chang Cho und New England Conservatory of Music · Mehr sehen »

Pau Casals

rahmenlos Pau Casals i Defilló (katalanische Namensform,, international auch in kastilischer Form als Pablo Casals bekannt; * 29. Dezember 1876 in El Vendrell, Spanien; † 22. Oktober 1973 in San Juan de Puerto Rico) wurde vor allem als Cellist weltberühmt, wirkte aber auch als Komponist und Dirigent.

Neu!!: Young-Chang Cho und Pau Casals · Mehr sehen »

Philadelphia

Philadelphia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Neu!!: Young-Chang Cho und Philadelphia · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Young-Chang Cho und Professor · Mehr sehen »

Saerom Park

Saerom Park (Saerom Emma Lou Park, 박새롬, * 23. Juni 1981) ist eine deutsch-koreanische Cellistin.

Neu!!: Young-Chang Cho und Saerom Park · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

Neu!!: Young-Chang Cho und Südkorea · Mehr sehen »

Seoul

Seoul (siehe auch Namen Seouls) ist die Hauptstadt Südkoreas.

Neu!!: Young-Chang Cho und Seoul · Mehr sehen »

Siegfried Palm

Siegfried Palm (* 25. April 1927 in Barmen, heute Wuppertal; † 6. Juni 2005 in Frechen) war ein deutscher Cellist, der besonders als Interpret zeitgenössischer Musik bekannt wurde und zahlreiche Komponisten zu Werken anregte.

Neu!!: Young-Chang Cho und Siegfried Palm · Mehr sehen »

Sofia

Luftaufnahme des Stadtzentrums Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens.

Neu!!: Young-Chang Cho und Sofia · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Young-Chang Cho und Tokio · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Young-Chang Cho und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Violoncello

Das Violoncello, kurz Cello, ist ein aus verschiedenen Holzarten gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie.

Neu!!: Young-Chang Cho und Violoncello · Mehr sehen »

1958

1958 erlebt die Weltwirtschaft ihre erste Rezession der Nachkriegszeit.

Neu!!: Young-Chang Cho und 1958 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »